
Lebenshilfe Gießen (Pohlheim)
Lebenshilfe verhält sich weiterhin unmöglich
Bestell-/Kundennummer: Reha-Werkstatt Gießen Mitte
Der Abzug der zwei Urlaubstage, wegen Fortbildung Ihrer Angestellten. Die ganzen Jahre wurde uns nicht Urlaub abgezogen, da ich schon über 18 Jahre in der Einrichtung bin.
Jetzt vor einmal fällt es Ihnen ein, wir können es einfach mal machen. Somit habe ich mich an die Bundesvereinigung der Lebenshilfe Berlin gewandt, sagten mir, wenn die ganzen Jahre Urlaub abgezogen wurde, wehre es hinzunehmen, wenn nicht, muss es weiterhin so bleiben ohne Urlaub Abzug.
Sogleich, wenn es im Werkstattvertrag darauf hingewiesen wird, muss es auch akzeptiert werden. Dieses ist nicht so, steht überhaupt nichts drin.
Trotz meines direkten schriftlichen Widerspruches gegen das Verhalten und mehrere schriftliche Anfragen über Entscheidung Ihrerseits von der Aufsichtsratsvorsitzenden, Vorstand und Bereichsleiter der Lebenshilfe Gießen keine Reaktion, da ich dieses Verhalten unverschämt und sogleich arrogant ist.
Beschwerde ist noch nicht gelöst
über Lohnkürzung in zukunft erhalten. Bei mir als Teilzeit Kraft wird zum Juli 2023 über 60. - Euro in zukunft abgezogen. Sowie Begründen Sie das so. Durch die Corona sind viele Rehabilitanden in Teilzeit gegangen. Da Ihre Leistung nicht mehr so Fähig ist. Von daher müssen wir es aus meiner sicht hinnehmen, da die Rehabilitanden die Teilzeit sind, und nicht mehr aus Krankheit Bedingt den ganzen Tag in der Werkstatt bleiben können. Sowie wurde ja sowieso schon vorher gekürzt und jetzt noch einmal Trastig. Ich könnte es Verstehen, wenn wir in einen Betrieb wehren auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt. Das ist nicht so, sondern es ist Gesetzlicher sicht eine Werkstatt für Behinderten Menschen und erhalten gerade mal etwas mehr als 200. - Euro. Dieses Verhalten von der Lebenshilfe finde ich Unverschämt sowie ist Nahe an Ausbeutung. Ich habe es bereits an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtag durch meine Petion erklärt. Da der Vorstand und der Bereichsleiter von Ihren Amt enthoben werden müssen. Da es jeweils jeden Behinderten nicht zuzu muden ist, mit so Menschen Vorgesetzt bekommen. Sogleich sind Sie alle beiden selber verliebt und sehr Arokannt. Somit halten Sie sich nicht an dem Gesetz was eigentlich vorgeschrieben ist. Da der Sozialer Dienst von der Einrichtung, über diese Handlung
nichts wusste. Das habe ich heute von der Gruppenleitung erfahren. Ich wehre erfreud wenn jemanden z. b. eines Sozialen Verband mal genau in der sache mal Prüfen würde. Das so Menschen wie der Vorstand und Bereichsleiter mal das Handwerk gelegt bekommen sowie die Grenze Gezeigt bekommen.
Beschwerde ist noch nicht gelöst
Beschwerde ist noch nicht gelöst
Beschwerde ist endgültig nicht gelöst