
Kaufland (Neckarsulm)
Kaufland Hölle auf Erden
Sehr geehrte Damen und Herren vom Kauflandteam,
meine Frau und ich sind seit vielen Jahren Kunden des Kauflands Potsdam im Waldstadtcenter und sind immer gern hier einkaufen gegangen. Seit über einem Jahr konnte man den totalen Verfall des Standorts beobachten. Es fing bereits vor dem Umbau im letzten Jahr an. Es gab kaum Angebotswaren im Regal, sondern nur leere Kartons. Überfordertes, genervtes Personal stand einem gegenüber, wenn man nur lang genug danach gesucht hat. Alle Hoffnung lag in dem Umbau und der Modernisierung. Als diese abgeschlossen war und das Kaufland neu eröffnete waren wir begeistert. Alles aufgefüllt, viel Personal, Fleisch und Käsetheke gut besetzt und ein ordentlicher, aufgeräumter Eindruck. Leider hielt dies nur wenige Wochen an. Dann verfiel das Kaufland in seine alten Verhaltensmuster. Wir bekommen die Werbung und richten unsere Einkaufsliste natürlich auch danach aus. Das Problem ist das man nun mit seiner Einkaufsliste losfährt und vor leeren Regalen steht. Diese Aussage trifft eigentlich nicht wirklich zu den leer sind die Regale nicht sondern voll mit leerer Verpackung. Man rappelt sich zum Anfang immer und immer wieder auf, spricht es an der Kasse an, geht an die Rezeption, schildert sein Anliegen, es wird aufgeschrieben und man hat noch Hoffnung auf Besserung. Anfangs wurde man nach jedem Einkauf gefragt, ob man zufrieden mit diesem war, diese Stimmen verstummten aber schnell. Doch in den kommenden Wochen ändert sich nichts und man verliert den Mut sich wieder und wieder zu beschweren. Doch ab und an überwältigt einen der Frust und man geht wieder an die Rezeption und beschwert sich erneut. Es geht sogar so weit, dass man den Filialleiter an den Tresen bittet. Dieser entschuldigt sich tausend Mal wie alle anderen Mitarbeiter vor ihm und er verspricht die nicht vorhandene Ware zu besorgen und uns anzurufen, wenn die Ware da ist. Natürlich wartet man vergebens, man ist ja nur der dumme Kunde. Dieser jedoch lässt sich das nicht gefallen und fährt wieder hin um mal zu fragen, was denn nun mit der versprochenen Ware wird. Es wird wieder der Filialleiter geholt und natürlich gibt es wieder tausend Entschuldigungen und Ausreden im Überfluss. Mit keiner Ware in der Hand verlässt man das Kaufland wieder und hofft auf das nächste Mal. Das geht nun seit einem Jahr so. Am Freitag (22.06.) war es dann wieder so weit. Nachdem ich mich geweigert habe im Kaufland noch einzukaufen, machte es meine Frau jedoch weiterhin und kam immer frustriert nach Hause. Diesen Freitag war ich nun gezwungen die Filiale zu betreten, da meine Frau beim Friseur saß. Mit dem Einkaufszettel bewaffnet ging ich auf die Jagt. Leider wieder ohne Erfolg. Alle Artikel aus der Werbung sind nicht verfügbar. Alle! Alles leer, kein Käse, kein Saft, keine Küchenrollen einfach nichts. Wie kann sich denn so etwas eine Filiale leisten? Eine sehr gute Freundin von uns arbeitet bei Ihnen und wissen Sie was erschreckend ist? Sie kauft nicht bei Ihnen in Ihrer Filiale ein, Sie fährt in die Filiale Zeppelinstraße! Warum? Weil es dort alles gibt. Gibt Ihnen so etwas zu denken? Ich denke nein und dass ein Filialleiter immer noch auf seinem doch so hohen Thron sitzen kann liegt wohl an der Geschäftsleitung die solche Filialen nicht regelmäßig prüfen lässt. Ich bin über alle Maße enttäuscht von solch einem Saftladen und werde nun endgültig wo anders einkaufen gehen müssen. Früher waren wir wirklich gern dort einkaufen denn die Vielfallt war groß und immer gab es gute Angebote. Man hat alles bekommen, was man benötigte ohne von Geschäft zu Geschäft zu fahren und das war ein großer Vorteil. Heut scheint dies auf jeden Fall im Kaufland Potsdam-Waldstadtcenter nicht mehr möglich zu sein.

20.08.2018 | 13:06
Abteilung: Kundenmanagement
Sehr geehrter Herr Adolphs,
wir bedauern sehr, dass Sie in der FilialePotsdam im Waldstadtcenter Grund zur Beanstandung haben.
Selbstverständlich wird Kundenservice bei uns großgeschrieben. Wir sind dankbar für Hinweise und Verbesserungsvorschläge.
Damit wir uns persönlich um Ihr Anliegen kümmern können, bitten wir Sie mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist nur über unser Kontaktformular (m.kaufland.de/hlio4) oder über unsere kostenlose Rufnummer (08 00 / 1 52 83 52) möglich.
Schon jetzt vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
Ihr Kaufland Kundenmanagement