
Netto Marken-Discount AG & Co. KG (Maxhütte-Haidhof)
Behandelt wie ein Schwerverbrecher
Rassistische Mitarbeiter und der Sicherheits-Mitarbeiter haben mir ihre Namen nicht nennen wollen, weil sie Fehler gemacht haben. Der Namen eines Mitarbeiters ist mir aber durch sein Namensschild bekannt.
Ich war am Selbstzahler, wie üblich zu dieser Zeit, um wenig Kontakt mit Menschen zu haben.
Ich hab die Sachen dort eingescannt mein Sixpack war wohl falsch mit 1 Flasche und einmal Hackfleisch zu wenig von 3, dass sonst alles richtig war und ich 42,21 € bezahlt habe, ist wohl egal.
Der Mitarbeiter hat mich aufgefordert, meine Taschen zu öffnen. Als ich fragte, warum, sagte er "präventiv". Ich bin südländisch, schon klar. Der Name des Mitarbeiters ist mir bekannt, konnte ich auf seinem Schild sehen (er wollte mir nicht den Namen vom Filialleiter im Nachhinein geben, der Sicherheitsmitarbeiter auch nicht).
Dann wurde ich vor dem gesamten Laden vorgeführt, meine Tasche wurde ausgekrammt vor allen Leuten, dann werden diese zwei Sachen auf dem Kassenbon angegeben, wofür ich mich entschuldigte, und was ich sofort nachzahlen wollte. Nein, sie forderten sofort meinen Personalausweis mit den Worten "geben sie mir ihren Personalausweis", was Amtsanmaßung ist, worauf ich freundlich hinwies und ihnen den Ausweis dennoch gab. Der Filialleiter kopierte den Pass ohne meinen Einwilligung. Zwei Straftaten für eine Bagatelle von deren Seite!
Als ich darauf hingewiesen hab und die Namen der Drei wissen wollte, haben die geschnallt, dass ich einen Rechtskunde-Abschluss habe. Sie wollten mich nur noch los werden.
Danke Netto, es war wieder ein wundervoll rassistischer Tag in Deutschland
Bei Verdacht und wenn die Kollegen das beweisen können, dass etwas flasch eingegeben wurde, dürfen sie den Ausweis verlangen, bzw. wenn Sie diesen nicht zeigen wollen, Sie solange festhalten bis die Polizei erscheint. Und wenn man nur eine statt 3 Positionen eingetippt ist es Ladendiebstahl, auch wenn Sie für 100 Euro einkaufen gehen würde. Weiterhin sind wir nicht verpflichtet Namen rauszugeben. Sie wenden sich an die Firma und diese weiß dann, wer zu welchem Zeitpunkt in der Filiale war. Ein Recht die Namen zu erfahren haben Sie nicht.
Echt traurig, wenn man selber seinen Fehler nicht erkennt.
MfG