
HD PLUS GMBH (Unterföhring)
Zahlungsaufforderung für gekündigtes Abo aus 2019
Bestell-/Kundennummer: 6046114085
- im Zeitalter von Fishing- und Spam-Fluten habe ich diese Nachricht erst mal für "Spam" gehalten.
- am 28.08.2020 bekam ich dann eine weitere Email mit Links zu Rechnungen
- zu dem Zeitpunkt hielt ich die Angelegenheit immer noch für Spam, wurde aber hellhörig und dachte mir ich rufe mal lieber die kostenlose Hotline an - dort habe ich erfahren, dass die Forderung wohl wirklich von HD PLUS gestellt wird.
- in den Rechnungen war nicht ersichtlich, worin sich die Forderung begründet - es war lediglich von einem Abo die Rede. Ich hatte aber für meine Karte, welche ich nutze nachweislich ein gültiges Jahresabo abgeschlossen.
- Am 04.09.2020 um 13:37 schrieb HD-Plus GmbH: dass es sich dabei nicht um einen Trick handelt und dass bei den Abbuchungen ein Fehler unterlaufen ist.
Darauf hin habe ich geantwortet: soweit mir bekannt habe ich ein Jahresabo abgeschlossen, welches im Vorfeld mit 70 EUR bezahlt wurde, dieses ist zum Ende des Jahres 2019 abgelaufen. Am 23.11.2018 wurden 70 EUR von meinem Konto eingezogen als Jahresgebühr - demnach wurde alles bis Ende 2019 bezahlt.
Später hatte ich auch mit dem Support telefoniert, dort wurde auf ein Abo verifiziert und noch eine andere Kartennr.! Das war für mich vorher nicht ersichtlich :(
Danach habe ich dazu mal meinen Mailverkehr durchgeschaut und ein fälschlicherweise abgeschlossenes Abo gefunden welches aber gleich zum nächsten Monat wieder gekündigt wurde! Die Dokumente dazu incl. Kündigung habe ich bereitgestellt.
Aus meiner Sicht hatte ich für eine Karte ein Jahresabo, welches sich dann in ein Abo mit Eurosport umgewandelt hatte (was ich eigentlich nicht wollte) und ich daher auch gleich wieder gekündigt habe.
Mir wurde mitgeteilt, dass von meinem vorhandenes Guthaben (von den 70 EUR), die monatl. Gebühren abgezogen werden und ich dann wieder rechtzeitig erinnert werde.
Es kann nun sein, dass der eine Monat, für den ich fälschlicherweise das Eurosport-Paket dazu gebucht hatte, noch nicht bezahlt/berücksichtigt wurde.
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich das abgeschlossene Abo nie benutzt habe. Auch ist das alles ziemlich lange her und es fällt mir schwer, mich an alles zu erinnern. Auch musste ich nun einige Zeit aufwenden, um das alles nachzuvollziehen.
Aus meiner Sicht sind die Forderungen immer noch unbegründet - wie gesagt, es mag sein, dass die Abo-Gebühren für einen Monat offen sind.
- am 10.09 erhielt ich dann die erste Zahlungserinnerung, welcher ich widersprochen habe
- am 11.09 gab es dazu ein (so wie ich dachte) klärendes Gespräch
In dem Telefonat hatte man eine Vermutung was passiert sein könnte, dies wollte man klären und mich danach wieder kontaktieren. In dem Telefonat wurde mir auch zugesichert, dass ich bis zur weiteren Klärung keine weiteren Mahnungen etc. erhalten würde.
- am 21.09 erhielt ich dann die 1. Mahnung incl. Mahngebühren (1,50 EUR)
dieser habe ich ebenfalls per Email widersprochen.
- am 22.09. weitere Mitteilung von HD PLUS: Nach sorgfältiger Prüfung ist bei uns eine Kündigung zum 11.02.2019 für SC [Nummer der SC1) angekommen. Für die Smartcard [Nummer der SC2] ist ein Abo abgeschlossen von 15.02.2019 bis 15.12.2019, mit HD+ und Eurosport.
Liegt Ihnen eine Kündigungs-Bestätigung für die Smartcard [Nummer der SC2] vor, bitte ich Sie diese uns zukommen zu lassen.
Zusammenfassend ist es wohl nun so, dass ich unbewusst für die SC2 ein monatl. Abo mit HD+ und Eurosport abgeschlossen hatte. Dies ist natürlich nicht aufgefallen, da keine monatl. Abbuchungen stattgefunden haben. Fakt ist, das Eurosport Abo wurde nur für EIN Freitagsspiel benötigt und danach nicht weiter genutzt.
Wie hätte mir auffallen sollen, dass hier etwas im Argen liegt? Es fanden keine monatl. Abbuchungen statt und ich bin davon ausgegangen, dass das vorhandene Guthaben von der anderen Karte aufgebraucht wird - weil für die gekündigte Karte war noch Restguthaben übrig. Ich hätte das nicht weiter genutzte Eurosport Paket monatlich kündigen können.

