
Media Markt (Ingolstadt)
Unzufrieden mit MediaMarkt Service
Im Juni 2021 Kaffeevollautomaten vom MediaMarkt erworben. Ging nach etwa zwei Monaten defekt. MediaMarkt empfiehlt im Schadensfall sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen, da die Abwicklung so schneller verläuft. Habe ich dann auch so gemacht. Nach einem Monat kam die Maschine wieder repariert zurück. Leider trat nach etwa zwei Monaten wieder ein Defekt auf.
Also wieder Hersteller kontaktiert und reparieren lassen. Als die Maschine das dritte Mal defekt ging, habe ich dem Hersteller mitgeteilt, dass es mit diesem Gerät keinen Sinn mehr macht. Die haben mir dann im Dezember 2021 ein gebrauchtes Austauschgerät gesendet.
Das Gerät hat dann bedauerlicherweise auch nicht lange funktioniert, bis es ein Defekt aufwies. Ich habe MediaMarkt das alles mitgeteilt und denen die Reparaturberichte und den Lieferschein vom Austauschgerät übermittelt. Ich habe darauf bestanden, vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen, weil ich keine weitere Reparatur mehr möchte. Die meinten daraufhin, ich solle das Gerät zur Überprüfung einsenden. Als ich das erledigt hatte, erfahre ich per E-Mail, dass sie das Gerät zum Hersteller gesendet haben, um es erneut reparieren zu lassen. Auf meine Frage, wie viele Reparaturversuche ich mir noch zumuten lassen muss, ehe ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann, wurde wie folgt geantwortet: „Guten Tag. Wir haben Sie vollumfänglich informiert. Einer Rücknahme entsprechen wir nicht. Mit freundlichen Grüßen Mms E-Commerce Gmbh".
Wo wurde ich hier bitte vollumfänglich informiert? Die haben meine Frage nicht beantwortet und als ich erneut dieselbe Frage nochmal stellte haben sie mich auf die Igno-Liste gesetzt. Die Maschine war mittlerweile mehr in Reparatur als bei mir in der Küche.

