
Wunschgutschein GmbH (Brilon)
Nach einem Jahr warten noch immer keine Gutscheine erhalten
Wir haben in 11/2021 Wunschgutscheine im Wert von 1.350,-- € erhalten und kurz darauf eingelöst. Bis heute, 11/2022, haben wir trotz mehrfachem Kontakt zum Kundenservice, viel vertrösten lassen und warten unsere eingelösten Gutscheine nicht erhalten.
Wir haben im November 2021 Wunschgutscheine im Wert von insgesamt 1.350,-- Euro erhalten und kurz darauf eingelöst.
November 2021: Als Ergebnis erhielten wir Mails mit Gutscheinlinks, die alle in folgendem Fehler resultierten: "Es ist ein Fehler aufgetreten (RDMx3)."
Eine unmittelbare Anfrage dazu beim Support wurde mit "Unsere Technik ist bereits über diese Fehlermeldung informiert und arbeitet schnellstmöglich an der Lösung“ beantwortet.
Januar 2022: "Schnellstmöglich“ dauerte dann bis Januar. Dort erfuhren wir (leider erst) auf erneute Nachfrage hin folgendes: „Ihre Einlösungen wurden systemseitig blockiert, da Sie eine größere Anzahl von Wunschgutscheinen verwendet haben. Ihre Vorgänge werden nun gemäß unserer umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen, u. a. der Geldwäsche-Präventionsrichtlinien, geprüft.“ Auch wenn der Ärger groß war (Weihnachten war nun vorbei), hatten wir dafür schweren Herzens Verständnis. Weniger jedoch dafür, dass wir von Wunschgutschein in den nächsten Wochen/Monaten keine weitere Auskunft dazu erhielten.
August 2022: Die erste Jahreshälfte 2022 war für unsere Familie keine leichte Zeit und dadurch trat das Wunschgutschein-Thema lange Zeit in den Hintergrund und wir warteten (eher ungewollt) über ein halbes Jahr auf den Abschluss der im Januar angekündigten Prüfung - vergebens. Die eingelösten Wunschgutscheine wurden - wie sich im August zeigte - in der Zwischenzeit systemseitig (wohl automatisch) zurückgesetzt und wurden uns auf Nachfrage dazu beim Kundenservice wieder für eine erneute Einlösung aktiviert. Die Einlösung tätigten wir (für einen Teil der Gutscheine) unmittelbar erneut und mündeten damit leider ebenso erneut in der Sicherheitsprüfung.
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
September und Oktober 2022: Mehrere Nachfragen zum Stand der Sicherheitsprüfung blieben entweder unbeantwortet oder wurden mit einer Muster-E-Mail beantwortet, die "Verzögerungen" in Aussicht stellten.
November 2022: Nun warten wir bereits wieder über 2 Monate auf das Ergebnis der Sicherheitsprüfungen.
Da wir unsere Gutscheine nun seit über einem Jahr nicht eingelöst bekommen haben, möchten wir hiermit öffentlich auf den Sachverhalt aufmerksam machen und den Gutscheinwert i. H. v. 1.350,-- Euro zurückerstattet bekommen. Wir haben nicht nur das Vertrauen, sondern mittlerweile auch den Glauben in Wunschgutschein als vermeintlich seriösen Geschenkgutschein-Anbieter und eine zukünftige erfolgreiche Einlösung der Gutscheine verloren.
Angesichts der langen Zeitstrecke, die wir aktuell schon warten, ist das sicher nachvollziehbar.

08.11.2022 | 09:22
Abteilung: Customer Service
Lieber Kunde,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Gduld.
Wir bedauern, dass Sie mit WUNSCHGUTSCHEIN unzufrieden sind.
WUNSCHGUTSCHEIN verarbeitet Echtgeldwertkarten und verwaltet Echtgeldwertguthaben, sodass wir sehr strengen Sicherheitsbestimmungen zur Maximierung der Betrugsprävention unterliegen.
Wir bedauern, dass Ihnen offenbar trotz mehrmaligem Austausch nicht zufriedenstellend geholfen werden konnte.
WUNSCHGUTSCHEIN ist stets an einer sachlich-konstruktiven Lösungsfindung interessiert.
Mailen Sie Ihren Fall gerne direkt an die zuständige Fachabteilung für komplexere Angelegenheiten, erreichbar unter b2cprioritywunschgutschein.de.
Wir finden sicherlich eine gütliche Lösung.
Viele Grüße,
das Team von WUNSCHGUTSCHEIN
Wenn es auf diesem Weg nun zuverlässig für alle weiteren Wunschgutscheine funktioniert, will ich mich mit dieser Vorgehensweise noch arrangieren.
Bislang konnten weitere Wunschgutscheine noch nicht eingelöst werden, weil diese ein "veraltetes Format" hätten. Eine Anleitung zur Reaktivierung wurde mir von Wunschgutschein zur Verfügung gestellt, welche ich testweise probiert habe. Sie ist verbunden mit einer 24 h Wartezeit, in der ich mich aktuell befinde. Weitere Informationen folgen daher.
Nun verbleiben noch weitere Gutscheine im Wert von insgesamt 900 Euro, die sich aktuell ebenso nicht reaktivieren lassen. Der Kontakt zu Wunschgutschein hat bis dato keinen Erfolg gebracht. Stattdessen erhielt ich den bereits mehrfach zur Kenntnis genommenen Hinweis auf geltende Sicherheitsbestimmungen (für die ich wie beschrieben Verständnis habe) sowie den Verweis auf die Aussage "Sie geben nun an, dass Sie den WUNSCHGUTSCHEIN nicht eingelöst haben, sondern eine Ihnen unbekannte dritte Person. ", die ich nie getätigt habe. Das ist erneut sehr enttäuschend.
Und ebenso erneut habe ich Kontakt zu Wunschgutschein aufgenommen und warte nun wieder auf eine Rückmeldung.
Auf meinen mehrfachen Vorschlag, die bislang nach wie vor nicht funktionierenden Gutscheine mit einmal zu benennen und zu reaktivieren, habe ich leider keine Antwort erhalten.
Aktuell sind noch Wunschgutscheine im Wert von 600 Euro zu klären. Bei weiterem Fortschritt werde ich die Beschwerde wieder aktualisieren.
Ende November konnte ein weiterer Wunschgutschein erfolgreich reaktiviert und eingelöst werden, sodass in Summe ein Restwert meiner Forderung i. H. v. 450 Euro verblieb.
Heute ließen sich zwei weitere reaktivierte Gutscheine einlösen. Allerdings wurden diese zu meinem Ärgernis nur mit 50 Euro Wert reaktiviert. Ursprünglich hatten sie je 150 Euro Wert - d. h. es fehlen je 100 Euro und der Ärger geht also weiter.
Die Klärung der Beschwerde läuft nun seit knapp 1 Monat - fairerweise aber mit Stück-für-Stück Fortschritten.
Ein wichtiger Hinweis für ähnlich Betroffene: Durch das Schreiben an die von Wunschgutschein hier angegebene Mail-Adresse habe ich stets innerhalb eines Werktags eine Antwort erhalten. Das hat mich nach meinen vergangenen negativen Erfahrungen sehr positiv überrascht.