
teppiche. de - Tornado Trading GmbH (Aachen)
Ware bezahlt und nicht erhalten
Bestell-/Kundennummer: 117508
19.11.2022: um 12:53 Uhr Bestellung des Teppichs mit Zahlungsart Vorkasse über die Website.
19.11.2022: Betrag von 99,90 € überwiesen. Ich habe weder eine Rechnung noch eine Bestätigung "Betrag erhalten" oder eine Versandbestätigung bekommen.
23.11.2022: Anfrage per Mail meinerseits nach Rechnung und Versand.
24.11.2022: Mail von teppich.de mit der Bitte "Überweisungsdaten senden", am selben Tag erledigt, mit der nochmaligen Frage/Bitte nach einer Versandbestätigung.
25.11.2022: teppich.de senden mir nur die Rechnung, weder eine Versandbestätigung noch eine Antwort auf meine Frage. Abermals die Bitte meinerseits um eine Versandbestätigung bzw. Frage nach meiner Ware, welche ich bereits am 19.11.22 bezahlt habe.
28.11.2022: um 15:20 Uhr telefoniert mit Kundendienstmensch, der sich weigerte, mir seinen Namen zu nennen. Ich fragte lediglich abermals nach meiner Ware und wann diese denn versendet würde. Der Mensch fiel mir andauernd ins Wort, lies mich keinen Satz zu Ende bringen und wurde unglaublich unfreundlich. "Er könne in meinem Fall nichts machen, ich stelle zu viele Fragen und Forderungen, mit denen er nichts zu tun hat. Er arbeite schließlich nicht nur für teppich.de, sondern im Callcenter!"
Nach 14 Minuten Gespräch bat ich ihn meine Bestellung zu stornieren, da er mir keine Auskunft über meine Ware geben konnte. Stornieren wäre nicht möglich. Er wurde noch unfreundlicher. Ich legte auf.
29.11.2022:weiß immer noch nicht, was mit meinem Teppich ist, ob ich ihn überhaupt noch bekomme oder nicht.
Ich habe bisher immer noch keine Versandinformation.

16.12.2022 | 09:43
Abteilung: Geschäftsleitung
Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Laut GLS wurde die Bestellung zugestellt:
Falls Sie eine Abstellgenehmigung erteilt haben, wurde das Paket eventuell dort hinterlegt.
Wir bitten Sie alternativ zu prüfen, ob das Paket in der Nachbarschaft abgegeben wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Bei Fragen oder Anregungen
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und hoffen, Sie bald wieder
begrüßen zu dürfen.
Ansonsten sollten immer Zahlungsmethoden gewählt werden, die dem Kunden einen gewissen Schutz bieten. Das wären Rechnung, Lastschrift, Zahlung per Kreditkarte und per PayPal. In diesen Fällen kann man sich bei Problemen mit dem Versender sein Geld wieder zurückholen.
Bei Vorkasse ist man leider gezwungen, im Zweifel seinem Geld hinterher zu rennen. Wie in diesem Beispiel.
Leider sitzt hier der Händler am langen Hebel. Der Kunde sollte hier dem Händler eine angemessene Nachfrist setzen und danach das Geld vom Händler zurückfordern. Wenn der Händler in diesem Fall aber nicht darauf eingeht, bleibt das letzte Möglichkeit nur der Gang vor Gericht. Bei Wahl einer anderen oben genannten Zahlungsart wäre dies nicht nötig.