
SEG Hausgeräte GmbH (München)
Defekte Spülmaschinen
Bestell-/Kundennummer: 1124709
Geschirrspülmaschinen von Siemens kurz nach der Garantiezeit defekt
Ich hatte mir am 11.05.2019 eine neue SIEMENS SN 636 X 03 ME Spülmaschine gekauft.
Eigentlich wollte ich keine Siemens-Maschine mehr, weil der Vorgänger auch kurz nach Ablauf der Garantie defekt war und die Reparatur bei über 300,-- Euro liegen sollte. Bei einem Haushalt mit 4 Kindern musste schnell eine Lösung her,und so kaufte ich, vom Berater vorgeschlagen, dann doch wieder o. g. Siemens-Maschine.
Ich schloss beim Kauf eine Plusgarantie ab, so dass ich 5 Jahre Garantie über die Versicherung habe. Vorgestern, also nach 2 1/2 Jahren, bekam ich nach Auslösen des FI-Schalters durch die Spülmaschine den Fehlercode 09 an der Maschine angezeigt. Spülen ist nicht mehr möglich, da die Spülvorgänge alle abgebrochen werden. Nun hoffe ich, dass die Reparatur durch die Versicherung bezahlt wird.
Das war nun schon die 2. Geschirrspülmaschine von Siemens, die kurz nach Ablauf der Garantie einer erheblichen und kostspieligen Reparatur bedarf. Ich hoffe, dass die Plusversicherung die Reparaturkosten übernimmt.
Bei Siemens scheint Nachhaltigkeit kein wichtiges Thema zu sein.

16.01.2023 | 15:23
Abteilung: Siemens Info Line
Sehr geehrter Herr Koch,
wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und können aufgrund der Schilderungen Ihren Unmut gut nachvollziehen.
Als qualitätsbewusster Kunde haben Sie natürlich ein Recht darauf, eine hochwertige Qualität und eine lange Lebensdauer Ihrer Hausgeräte unserer Marke zu erwarten. Bitte seien Sie versichert, dass auch wir an unsere Erzeugnisse einen hohen Zuverlässigkeits- und Qualitätsanspruch stellen. Es tut uns leid, dass Sie aktuell keine guten Erfahrungen sammeln konnten und daher Ihr Vertrauen in unsere Geräte und den Service geschmälert ist. Grundsätzlich steht unser Werkskundendienst nicht nur innerhalb der Garantiezeit zur Verfügung, sondern ist auch danach gerne bereit bei einer Lösungsfindung aktiv zu unterstützen. Nach erfolgter Diagnose können anschließend weitere Vorgehensweisen oder Möglichkeiten direkt mit dem Techniker vor Ort besprochen werden. Auf dieser Basis kann so entscheiden werden, ob eine Reparatur gewünscht wird oder nicht. Sollten Sie einen Termin wünschen, so stehen Ihnen die Kollegen im Werkskundendienst gerne direkt telefonisch unter 089 / 21 751 751 (Auswahl 1) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüße
Ihr Werkskundendienst für Siemens Hausgeräte
generell besteht keine Gewährleistungsansprüche nach dem Bürgerlichen Gesetzbuches, da die Gewährleistung nach zwei Jahren automatisch erlischt.
Sie müssen bedenken, dass eine freiwillige Zusatzversicherung nur Teile der Reparatur abdeckt. Es können gewisse Mängel ausgeschlossen werden. Sprich, es können auch Kosten für Material und/oder Arbeit auf Sie zukommen.
Wenigstens müssten Sie sich dann keine neue Spülmaschine kaufen. Ich würde auch mal bei einem lokalen Reparaturservice fragen, wie viel es dort kostet. Manchmal sind die sogar günstiger.