
Avacon AG (Helmstedt)
Probleme bei Zählerwechsel für Balkonkraftwerk
Bestell-/Kundennummer: Vorgangs-Nr. 8600656753
Nach telefonischer Anfrage wegen möglicherweise notwendigem Zählerwechsel für Installation einer Steckersolaranlage antwortete Fa. Avacon mit gesetzl. nicht gedeckten Anforderungen.
Am 11.01.2023 habe ich Fa. Avacon telefonisch informiert, dass ich in Kürze die Installation einer Steckersolaranlage (ohne Einspeisevergütung) plane und darauf hingewiesen, dass sie bitte prüfen möge, ob mein Ferraris-Zähler dafür adäquat ist, um diesen ggfs. auszutauschen. Ziel war, zum Zeitpunkt der Anlageninstallation und -anmeldung schon alle technischen Voraussetzungen für eine sofortige Inbetriebnahme zu haben.
Heute hat mir Fa. Avacon geantwortet, dass ich erst einen externen Elektriker beauftragen müsse, der meinen Zählerkasten begutachtet und bei Avacon einen Antrag auf Zählerwechsel stellt. Danach würde sich Firma Avacon wegen eines Technikertermins für einen Zählerwechsel wieder bei mir melden. Die Kosten für den externen Elektriker und für den nachfolgenden Zählerwechsel durch Avacon würden zu meinen Lasten gehen.
Fakt ist:
Seit 2020 ist durch §33 Messtellenbetriebsgesetz geregelt, dass ein Antrag auf Prüfung und Austausch eines Zählers direkt durch Endverbraucher beim Messstellenbetreiber (hier: Avacon) erfolgen kann. Die vorherige Einschaltung eines externen Elektrikers ist nicht mehr nötig.
Der bis 2032 gesetzlich vorgeschriebene Zähleraustausch erfolgt laut Webseite der Avacon ebenfalls mit nur einem Termin und noch dazu ohne Kosten für den Endverbraucher. Lediglich erhöhte Zählermieten je nach installiertem Modell werden fällig.
Ich kann die hier an den Tag gelegte Vorgehensweise nur als Versuch sehen, die dezentrale Erzeugung von Strom durch Endverbraucher möglichst lange hinauszuzögern.

27.01.2023 | 10:39
Abteilung: Kommunikation
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte melden Sie Ihr Balkonkraftwerk bei Avacon Netz GmbH an. Dies können Sie selbst übernehmen oder einen Installateur beauftragen.
Die Zusammenarbeit mit einem Installateur empfiehlt sich, da die Anlage über eine gesonderte Einspeisesteckdose an die Haustechnik angeschlossen werden muss. Sofern diese bereits vorhanden ist, können Sie die Anmeldung auch ohne den Installateur vornehmen. Vor der Anmeldung der Anlage bei der Avacon Netz ist die Anlage zusätzlich im Marktstammdatenregister anzumelden.
Nach dem die Anmeldung bei uns eingegangen ist, erfolgt die Prüfung, ob der Zähler geeignet ist. Das ist für Sie kostenfrei.
Bitte melde Sie Ihre Anlage bei uns an.
Weitere infos finden Sie hier: Energie einspeisen (avacon-netz.de)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Einspeiseservice 05351-38 880-50
einspeisekundenserviceavacon.de
Freundliche Grüße,
Avacon Netz GmbH
Beschwerde ist gelöst