
Wolf GmbH (Mainburg)
TOB-18 schaltet ohne Störung nach 1 Stunde Brenndauer aus
Ich besitze seit 2018 einen TOB 18 Ölbrenner.
Die Heizung betreibe ich in der Anlagenkonfiguration Leistungsregelung. Dabei steuert eine übergeordnete Regelung den Ölbrenner mit einer analogen Spannung von 0-10V. Für meine Wohnung reicht die kleinste Leistung von 6 KW. Der Ölbrenner hatte dabei Laufzeiten von bis zu zehn Stunden am Stück. Der Brenner hatte täglich 1-4 Zündungen.
Seit der Umrüstungsaktion 2022 (Druckdifferenzschalter, Siphon, Parameterstecker) schaltet der Ölbrenner nach genau eine Stunde Laufzeit aus, macht den Nachlauf und schaltet wieder ein. Dies wiederholt sich jede Stunde.
Jetzt meine Frage: Ist dieses Verhalten jetzt gewünscht (z. B. wegen möglicher Flammvortäuschung im Betrieb) oder gibt es hierfür eine andere Erklärung?

27.01.2023 | 08:55
Abteilung: Kundenservice
Sehr geehrter Herr Kneilling,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ja das ist richtig. Nach einer Stunde Laufzeit erfolgt eine Sicherheitsabschaltung bei der die Sicherheitseinrichungen des Kessels neu geprüft werden.
Der Kessel startet dann sofort wieder.
Bei Fragen zu Ihrer Anlage kontaktieren Sie uns bitte direkt unter servicewolf.eu.
Vielen Dank
Ihr WOLF Service
Sehr geehrter Herr Kneilling,
nein das ist leider nicht möglich, da es sich hier um eine Sicherheitsfunktion handelt.
Für weitere Rückfragen verweden Sie bitte service
wolf.eu
Vielen Dank
Ihr WOLF Service
Die Abschaltung mache ich dann über die Ansteuerung.
Mit dieser "Sicherheitsnachrüstung" macht mein TOB 18 jetzt bis zu 20 Starts, weil auch immer wieder nach kurzen Anlauf lauf der Brenner ohne Fehler abschaltet und wieder startet!
Der Zündtrafo mit der Flammerkennung ist schon gewechselt. Luft in der Ölzuführung ist auch nicht vorhanden.
Hatte fast 4 Jahre keine Probleme.