
nicko cruises Schiffsreisen GmbH (Stuttgart)
Horrortrip
Eine Seefahrt die ist lustig.
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Insgesamt eine Katastrophe. Die Coronamassnahmen nur sporadisch vorhanden.
Nach dem Genuss der Klimaanlage, die diesen Namen nicht im Ansatz verdient Husten und Schnupfen bekommen und dann auch noch Corona.
Kein Wunder. Bei den fröhlichen Umständen an Bord, die Behandlung danach eine an Körperverletzung grenzende Unverschämtheit.

15.02.2023 | 12:47
Abteilung: Marketing
Sehr geehrter Herr Sieke,
wie Sie bereits unserem Schreiben von August 2022 entnehmen konnten, bedauern wir sehr, dass Sie an Bord von VASCO DA GAMA positiv auf das Coronavirus getestet wurden und Sie die Reise daher nicht wie geplant beenden konnten. Wir können Ihre Enttäuschung über den vorzeitigen Reiseabbruch gut nachvollziehen. Auch wir hätten uns eine planmäßige Durchführung der Reise für alle Gäste gewünscht. Leider ist in Zeiten der noch immer anhaltenden Pandemie eine Ansteckung - auch unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen - nicht vollständig auszuschließen.
Bereits zu Beginn der Reise bei der Einführungsveranstaltung 11 Leben an Bord" geht unsere Kreuzfahrtleitung auf den weiteren notwendigen Ablauf ein, wenn Gäste an Bord positiv auf das Coronavirus getestet werden. Daher empfehlen wir auch das Tragen einer FFP2 Maske überall dort, wo die Abstände nicht eingehalten werden können. Hierauf wird auch nochmals explizit in den Tagesprogrammen und durch regelmäßige Durchsagen an Bord hingewiesen. Eine Pflicht zum Tragen einer Maske besteht seit Anfang Juni auf unseren Schiffen jedoch nicht mehr. Die Entscheidung hierüber trifft jeder Gast für sich.
Auch nach der notwendigen Ausschiffung nach einem positiven Corona-Test ist es unser Ziel, für eine gute Betreuung der Gäste Sorge tragen. Deshalb arbeiten wir mit der Firma med con team zusammen. Die Firma med con team kümmert sich als unser Dienstleister von Deutschland aus bzw. teilweise auch vor Ort um die weiteren Belange unserer Gäste. Das Unternehmen arbeitet nicht nur für nicko cruises, sondern ist Weltmarktführer für die landseitige medizinische Assistance-Leistungen von Kreuzfahrtunternehmen. Da med co nteam nicht in jedem Hafen weltweit Mitarbeiter: innen vor Ort hat, erfolgte die Betreuung in Ihrem Fall telefonisch. Unser Dienstleister wurde von uns direkt vor Ihrer Ausschiffung über alle betroffenen Gäste in Kenntnis gesetzt und war daher auch über jeden Fall informiert. Med con team hat auf dieser Basis mit Hochdruck daran gearbeitet, alle Gäste anzurufen, den aktuellen Gesundheitszustand zu erfragen und über den weiteren Ablauf zu informieren. Da jedoch der Sommer 2022 in Norwegen eine Häufung von Infektionsfällen mit sich brachte und unser Dienstleister nicht nur für uns allein arbeitet, kam es hier leider zu einer Überlastung des Services und einer verzögerten Kontaktaufnahme mit Ihnen. Wir bedauern sehr, dass Sie sich daher im Stich gelassen fühlten. Wir möchten uns hierfür aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, denn selbstverständlich stehen wir Ihnen gegenüber auch für die Leistungsfähigkeit unseres Dienstleisters gerade.
Falls Ihnen unser Schreiben von August 2022 noch nicht vorliegen sollte, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseveranstalter.
Viele Grüße
Ihr nicko cruises Team
Der sogenannte weltmatktführer der sich um medizinische und sonstige Belange kümmern sollte war völlig inkompetent. Wollte nach 5 Tagen telefonisch wissen wies uns geht. Ich hatte 80jährige in der aus gesetzten Gruppe die völlig hilflos waren und denen wir bei der Organisation von Rückflügen behilflich waren.
Punkt 2
Warum veranstaltet man an Bord eine Feier bei der wildfremden Gäste nacheinander einen stinkenden Fisch küssen. Ein wunderbarer Spreader. Das zum Thema hygienemassnahmen an Bord. Unentschuldbar.