
BASE (Potsdam)
Keine Lieferung und keine Antwort auf Supportanfragen
Am 1.10 habe ich das Huawei Ascend Y330 zum Preis von 19 € im BASE Shop gekauft und sofort per PayPal bezahlt. Die Auftragsbestätigung hierzu habe ich umgehend erhalten. Das Geld wurde umgehend von meinem PayPal Konto abgebucht, und wenige Tage später von PayPal von meinem Girokonto abgebucht. Laut diverser Supportmitarbeiter wurde bestätigt, dass es sich um ein gültiges Angebot handelt, und kein Preisfehler vorliegt. (siehe Bild)
Da ich lange keine Rückmeldung erhalten habe, habe ich am 6.10. den Support angerufen, dort wurde mir bestätigt, dass es ein gültiges Angebot ist, sich die Auslieferung aufgrund der hohen Nachfrage nur leider etwas verspätet.
Da ich dieser Aussage vertraut habe, habe ich mir folgende Artikel bestellt:
- Einen Predpaid Vertag
- Eine KFZ-Halterung
- Ein KFZ-Ladekabel
Da ich am nächsten Tag (7.10) aber nochmal Zweifel hatte, habe ich mich an den BASE Support Chat unter der Angabe meiner Bestellnummer gewandt. Dort wurde meine Bestellnummer überprüft, mir mitgeteilt, dass die Bestellung ordnungsgemäß eingegangen ist, und auf eine Nachlieferung gewartet wird. (siehe Bild)
Am Tag darauf, 8.10, erhielt ich eine E-Mail von BASE (siehe Bild) :
Lieber Herr M*,
vielen Dank noch einmal, dass Sie Ihr neues Endgerät bei BASE bestellt haben.
Leider verzögert sich der Versand aktuell, da sehr viele Kunden bei diesem attraktiven Angebot zugegriffen haben.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre bisherige Wartezeit entschuldigen und noch um etwas Geduld bitten. Wir kümmern uns bereits um die schnellstmögliche Lieferung und halten Sie auf dem Laufenden.
Ich habe seit der E-Mail vom 8.10 jedoch nichts weiter von BASE gehört. Sowohl das Telefonat, als auch der Chat und die E-Mail Benachrichtigung erwecken bei mir den eindeutigen Eindruck, dass BASE mein Angebot zu den genannten Konditionen (19 €) angenommen hat und mir eine Lieferung in Aussicht stellt. Dafür spricht ebenfalls die Einbehaltung meines Geldes bis zum heutigen Tag. Diese Handlung ist, in meinen Augen und nach einiger Recherche im Internet, ein eindeutiges Zeichen für die Annahme meiner Willenserklärung. Der reine Inhalt der Bestellbestätigung ist dadurch nicht mehr entscheidend. Es ist somit ein rechtsgültiger Kaufvertrag zustande gekommen.
Am Mittwoch den 22.10 habe ich daraufhin erneut eine E-Mail an den Kundenservice geschrieben und eine Lieferfrist von 14 Tagen gesetzt. Bis zum heutigen Tag habe ich keine Antwort erhalten. Auch mein Geld ist immer noch im Besitz von BASE.
Nach einiger Recherche im Internet konnte ich darüber hinaus folgende Sachverhalte feststellen:
- Viele weiteren Kunden bestätigen, dass sie das Gerät zum angebotenen Betrag inzwischen erhalten haben. Es wurden also reihenweiße rechtsgültige Verträge geschlossen. (siehe Bild)
- Anderen Kunden wurde im Chat ebenfalls eine Lieferung bei Verfügbarkeit zugesagt, haben jedoch ebenfalls bis jetzt nichts erhalten.
- Einigen Kunden wurde anscheinend die Bestellung aufgrund eines angeblichen Preisfehles storniert, die oben genannten Aussagen widerlegen allerdings eindeutig, dass es sich um einen Preisfehler gehandelt hat. Einige dieser Kunden haben trotz Stornierung das Gerät inzwischen erhalten.
- Einem weiteren Kunden wurde sogar eine neue Bestellung, nach der Stornierung, zum Angebotspreis ermöglicht, nachdem er auf diese Ungleichbehandlung hingewiesen hat.
- Vielen Kunden, welche sich in diesen Tagen an den Support gewandt haben, wurde die Bestellung auf Nachfrage ebenfalls storniert. Angeblich Grund ist diesmal die Nicht-Lieferbarkeit. Bei anderen Kunden hat BASE bisher keine Informationen weitergegeben.
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
Ich bin ehrlich gesagt erschrocken, über dieses Verhalten seinen Kunden gegenüber. Nicht nur, dass den Kunden gegenüber vollkommen widersprüchliche Aussagen getroffen werden, sondern auch, dass viele Geräte geliefert werden, während andere grundlos storniert werden. Eine solche unfaire und ungleiche Behandlung seiner Kunden kann mit Sicherheit nicht im Sinne von BASE sein.
Auf meine ursprüngliche Nachricht wird weiterhin nicht reagiert.
Und bevor mir noch jemand auf CIAO unterstellt, ich würde Beiträge klauen: Der Beitrag dort und dieser hier wurden von der selben Person, nämlich mir, erstellt! Für manche ist das Offensichtliche leider nicht offensichtlich genug.
Ein anderer Kunde berichtet davon, sich deshalb ebenfalls an BASE gewandt zu haben. Ihm wurde daraufhin das Angebot zum Preis von 19 € erneut unterbreitet und eine kostenfreie Lieferung per Nachname angeboten. Ich habe ziemlich parallel angefragt und mich darüber erkundigt, wie es sein kann, dass mir storniert wird (Preisfehler/Nicht lieferbar) aber andere Kunden trotzdem wieder Geräte bekommen.
Als Antwort habe ich heute den folgenden Text erhalten:
Lieber Herr M*,
leider können wir Ihnen die gewünschte Lösung nicht anbieten.
Das bedauern wir sehr.
Ehrlich gesagt fühle ich mich derzeit von vorne bis hinten betrogen und belogen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich das Geschehen noch in Worte fassen soll. In den langen Jahren meiner Geschäftsfähigkeit ist mit so ein abstruser Fall noch nie untergekommen. Das Verhalten von Base ist in höchstem Grade unseriös. Ich kann aufgrund dieser unglaublichen Erfahrung nur jedem davon abraten, Kunde bei BASE zu werden.
Nachdem ich die Frechheiten nicht auf mir sitzen lassen wollte, habe ich mich per E-Mail persönlich an den Geschäftsführer gewandt, mich über das Verhalten des Kundenservice beschwert und die Stornierung angefochten.
Und siehe da: Eine Woche später kam das Handy plötzlich per Nachname (ohne extra Gebühr) an. Ein paar Tage später kam dann eine Entschuldigungsmail vom Kundenservice, in Bezug auf meine Mail an den Geschäftsführer. Darin entschuldigte man sich für den Vorfall, weil das ja alles angeblich auch gar nicht so Verlaufen ist, wie es eigentlich in ihrem Interesse ist. ACHSO! Plötzlich war das alles also gar nicht so gewollt. ich verstehe!
Letztes Fazit: Handy inzwischen erhalten, aber trotzdem nie mehr bei diesem Saftladen. Wenn man sich erst ganz oben beschweren muss, um solche Sachverhalte aufzuklären, läuft etwas falsch.