
CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH (Stuttgart)
Immer wieder falsche Bestellung
Ich habe vor zwei Monaten einen Antrag von meinem Partner mit einem Christ-Verlobungsring bekommen.
Der Ring war mir zu groß, aber beim Kauf wurde ihm auf der Quittung schriftlich eine Nacharbeit versichert. Als wir in der Filiale waren, haben wir uns entschlossen ihn gegen einen teureren zu tauschen. Natürlich gab es meine Große nicht, deshalb hat der Mitarbeiter aus der anderen Filiale einen kleineren bestellt. Als wir zum zweiten (für meinen Partner drittes) Mal da waren, hat sich herausgestellt, dass der neu angelieferte Ring schlechter Qualität war - es waren viele Kratzer an der Fassung. Die Dame hat uns vorgeschlagen, dass einen ganz neuen Ring beim Hersteller bestellt werden kann - es wird natürlich 3 Wochen dauern. Als wir zum vierten Mal da waren, war der neue Ring da - glänzend, neu, perfekt und in der falsche Größe bestellt! Der Mitarbeiter hat uns vorgeschlagen, dass der Ring zurück zum Hersteller zur Nacharbeit geht und hat ausdrücklich auf dem Bestellschein geschrieben, dass der beiliegende Ring in einer kleineren Größe (Nr.) umgetauscht werden soll. Als wir zum fünften Mal da waren, waren wir beim Filialleiter - er hat mir den neuen Ring gegeben und noch beim ersten Blick habe ich gefragt, ob er sicher ist, dass das die kleinere Größe ist. Er hat es vermessen und es hat sich herausgestellt - es ist die alte, falsche Größe. Dann aber fand er komischerweise eine andere Tüte beigelegt mit einem Ring, der eine verschiedene Krone mit einem kleineren Diamant hatte. Irgendjemand aus der Einkaufsabteilung hat die Anweisungen im Bestellformular ignoriert und meinen Ring, der 2000 Euro kosten gegen einen kleineren (899 Euro) umtauschen lassen. Davon war nie die Rede! Ich habe mehrmals betonnt - wir wollen den Ring mit dem größten Stein und zwar in meiner Größe. Es soll nicht so schwierig sein, diese einfache Bestellung rauszulassen, oder? Der Filialleiter war auch sprachlos! Er hat es uns versichert, dass er sich jetzt persönlich darum kümmert, dass der Hersteller den Ring verkleinert oder wieder einen neuen macht. Jetzt warten wir, dass er sich heute meldet und uns Bescheid gibt, was genau unternommen wird. Menschensfehler können passieren, das verstehe ich. Aber der Christ-Team und das Unternehmen sollen es auch verstehen, dass sie in einem sensiblen Geschäft beteiligt sind, wo es um einen der wichtigsten Momenten im Menschensleben geht. Und da haben sie total versagt. Ich war noch davor eine Kundin und jetzt bin ich maßlos enttäuscht. Und wie kann uns Christ für die entgangene Freude und für das immer wieder hin und her Fahren entschädigen?
Beschwerde ist gelöst