
BASE (Potsdam)
Nokia Lumia 930
Bestell-/Kundennummer: 08102014-B0000966466
Am 08.10.2014 habe ich im Online –Shop ein Nokia Lumia 930 mit der Vertragsart „ohne Tarif“ bestellt, welches innerhalb von 2- 4 Tagen geliefert werden sollte. Per Email wurden sofort der Bestellvorgang und die Abbuchung vom Kreditkonto am gleichen Tag bestätigt. Da in der angegebenen Frist das Smartphone nicht geliefert wurde, habe ich bei der Hotline angerufen. Ich erhielt die Info, dass das Handy z. Zt. nicht verfügbar ist. Ich möchte mich gedulden und sie würden mich auf dem Laufenden halten. Diese Info wurde mir noch mal schriftlich per Email gesendet. Nach 13 Tagen (am 21.10.) erhielt ich die Versand-bestätigung und das Nokia.
Nun begann eine Odyssee. Von dem Smartphone konnte keine SMS gesendet werden. Nach Rücksprache mit meinem Mobilfunkanbieter wurden die SMS-Einstellungen überprüft, eine neue SIM-Karte eingesetzt, jedoch – kein Erfolg. Nach mehreren Rücksprachen mit der Bestell- bzw. der Reparatur-Hotline von BASE, ergab sich die Erkenntnis, dieses Smartphon ist nicht für den deutschen Markt bestimmt. Ich soll es zurückschicken. Keiner diese Hotline ist zuständig für Kunden, die keinen Tarifvertrag haben (Antwort: „ Schon wieder einer ohne Vertrag“). Bei wiederholten natürlich kostenpflichtigen Anrufen (am 12.11. 2x, am 25.11. 2x, am 26.11. 2x, 03.12.) mit langen Wartezeiten (20 min und mehr) liegen angeblich keine Informationen bei den Hotline von BASE von vorherigen Telefonaten vor.
Am 13.11. habe ich per Retoure das Nokia zurückgeschickt, welches am 14.11. beim Empfänger laut Sendungsprotokoll von DHL angeliefert wurde.
Auf eine Email-Anfrage am 03.12. an onlineshopbase.de bzw. kundenservice
base.de, in der der Sachverhalt zum wiederholten Mal geschildert wurde, kam nur eine automatische Antwort (In Kürze erhalten Sie eine persönliche Antwort auf Ihre Anfrage.) und das war es. Bis jetzt habe ich weder das Handy noch mein Geld zurück.
Am 09.12. 2014 habe ich nochmal ein 2. Schreiben an onlineshopbase.de und kundenservice
base.de zum Stand der Retoure-Sendung mit meinen Daten geschickt. Am 13.12.2014 kam folgende Antwort von kundenservice
base.de:
Lieber Herr., bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. In der Regel reagieren wir sehr schnell.Am liebsten möchten wir sofort für Sie aktiv werden, konnten aber Ihre Daten leider nicht zuordnen. Senden Sie uns bitte Ihre ursprüngliche Anfrage noch einmal mit Ihrer BASE Kunden- oder Rufnummer. Oder rufen Sie uns einfach an. Wenn Sie das Gerät ohne Vertrag bestellt haben, wenden Sie sich bitte per Mail an onlineshopbase.de. Alternativ können Sie sich an den Bestellchat oder an die Bestellhotline wenden, beide Kontakte finden Sie auf der Startseite www.base.de ganz oben links und ganz oben rechts.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Ich wünsche Ihnen einenangenehmen Tagund eintolles Wochenende.
Viele Grüße Stephanie Collin
Ihr BASE Team
________________________
Wie zufrieden sind Sie?
Solch eine Antwort an einen Kunden nach all der Vorgeschichte zu senden, ist schon eine Frechheit. Man hat ja das Gerät und das Geld, der Kunde interessiert nicht! Keiner bei BASE ist für dieses Problem zuständig – katastrophal. Man macht sich überhaupt nicht die Mühe, den Kunden als Geschäftspartner zu akzeptieren.
Der gesamte Schriftverkehr wurde gleichzeitig an onlineshopbase.de gesendet, ohne von dort eine Reaktion darauf zu erhalten.
Es ist eine Farce, dann zu fragen: "Wie zufrieden sind Sie? "bzw. zu schreiben:"Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und ein tolles Wochenende. "
Wenn man sich die Mühe gemacht hätte, mein Schreiben zu lesen, bräuchte man keine Kundenzufriedenheitsbefragung durchführen. Es bestätigt sich immer mehr der Eindruck, an einem Service für den Kunden ist man bei BASE nicht interessiert!
Am 17.12.2014 kam ein Anruf vom BASE-Kundenservice (man nannte sogar einen Namen) mit dem Hinweis, man habe die Rücksendung erhalten und die Belastung meiner Kreditkarte wurde am 19.11.2014 gutgeschrieben. Die Gutschrift wäre auf der nächsten Kreditkartenabrechnung ersichtlich. Die Frist einer Geldüberweisung darf nach den EU-Zahlungsrichtlinien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 1 bzw. 2 Tage innerhalb des EWR dauern.
Als ich sagte, dass bis zum heutigen Tag keine Gutschrift auf dem KK-Konto eingegangen ist, war man überrascht und man wollte jetzt nachforschen, wo das Geld geblieben ist. Wer soll das alles noch glauben? Das Geld abbuchen klappte am selben Tag, die Rücküberweisung dauert Wochen. Das ist kriminell, da es mein Geld ist!
Am gleichen Tag wurde mir von kundenservicebase.de folgende Mail zugestellt:
Ihre Nachricht vom 03.12.2014 Anfrage zur Bestellung 08102014-B00……. Lieber Herr ……, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben die Sendung zur oben genannten Bestellung zurück erhalten. Die Belastung Ihrer Kreditkarte wurde Ihnen am 19.11.2014 gutgeschrieben. Die Gutschrift ist auf Ihrer nächsten Kreditkartenabrechnung ersichtlich. Sollten Sie dennoch Interesse an diesem Produkt haben, so bestellen Sie es einfach erneut. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Viele Grüße Ihr BASE Team
Am nächsten Tag kam wieder eine automatisierte E-Mail mit der Aufforderung mein Anliegen an onlineshopbase.de zu senden.
Mir reicht es und ich möchte mein Geld umgehend zurück haben. Solch einen schlechten Service habe ich noch nicht erlebt und deshalb nie wieder zu BASE-Shop
Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten, um mein Geld nach über 5 Wochen zu erhalten. Das sind unseriöse Geschäftspraktiken von BASE!
Durch Nichtausweisen von Kreditkarten-Gutschriften in der Online-Banking-Software war der korrekt zurück überwiesene Betrag von BASE am 19.11.2014 auf das KK-Konto dort nicht zu sehen. Damit ist diese Angelegenheit für mich erledigt. Die E-Mail vom 17.12. hätte man am Tag der Gutschrift mit versenden sollen. Dann wäre voraussichtlich der nachfolgende Ärger erspart geblieben, für den ich mich bei den Kollegen von BASE hiermit entschuldigen möchte.