
SEG Hausgeräte GmbH (München)
Siemens Geschirrspüler SX56M556EU/51
Bestell-/Kundennummer: KA 169788
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 25.03.2015 streikte unser 3 Jahre alter Geschirrspüler der Marke Siemens mit dem Fehler.
E09, was soviel bedeutet, das ein Defekt an der Heizpumpe vorliegt. Am 30.03.2015 wechselte der Techniker des Siemens Werkskundendienst die Heizpumpe mit der Aussage, das meine Frau daran Schuld wäre, weil Sie nicht den Reiniger der Firma Siemens benutze und weil wir das Programm Vario Eco benutzen (Kurzprogramm), desweiteren meinte dieser, dass dieses nur bei den A und A+ Geräten passierte, da diese nur mit ca. 4 Litern spülen würden und deshalb verfetten, nur die B Geräte wären laut Ihm nich so anfällig für Fehler dieser Art, daraufhin präsentierte er uns die Rechnung in Höhe von 196,20.
Es ist für uns nicht nachvollziehbar, zumal wir am Tag darauf bei Siemens angerufen haben und den Fall geschieldert haben, die Dame am Telefon verneinte dieses deutlich und vermittelte uns an einen Kollegen, der sich bei uns zu diesen Äusserungen melden wollte, worauf wir bis heute noch warten. Ich persönlich werde in Zukunft einen großen Bogen um Geräte der Firma Siemens machen, da ich mehr als entäuscht bin, wenn man ein deutlich teueres Markengerät eines deutschen Hersteller kauft und dann noch schuldig gemacht wird, das dieses nach bereits 3 Jahren defekt ist. Wir werden dieses auch der Verbraucherzentrale BW mit Sitz in Stuttgart zur Prüfung übergeben, da ich von unseren Händler bereits die Aussage gehört haben, das dieses bei Siemens/Bosch Geräten wohl öfters der Fall ist, das dieser Fehler in dem Zeitraum von 2 bis 3 Jahren auftritt.
Selbst bei einem Bekannten von uns ist nun auch der gleiche Fehler in fast dem genauen Zeitraum aufgetreten, als diese von der Rechnung von uns hörten, kaufen diese sich ein neues Geräte der Firma Privilleg mit sogar 5 Jahren Garantie, was wohl für Qualität spricht. Ich werde Sie hierzu auf den laufenden halten. Unsere Maschine hat uns nun an die 800 € gekostet. Nun nach der Reparatur tritt der Fehler E15 bei dem von dem Techniker vorgeschlagenem Programm 70 Grad auf, aber ehe wir jetzt diesen nochmal kommen lassen, kaufen wir uns auch ein anderes Gerät eines anderen Herstellers und vor allen eines günstigeren Herstellers, nie mehr Siemens/Bosch.
Mit freundlichen Grüßen
F. Fitzner

30.04.2015 | 07:24
Abteilung: KDD-STK
Sehr geehrter Herr Fitzner,
wir bedauern, dass Ihre Geschirrspülmaschine Grund zur Beanstandung gab und stimmen Ihnen zu, dass es besonders in den ersten Jahren nach Ablauf der Garantiezeit ärgerlich ist, wenn unerwartete Reparaturkosten entstehen.
Wir freuen uns, dass durch das persönliche Gespräch vom 22. April 2015 die Unstimmigkeiten geklärt werden konnten und eine einvernehmliche Lösung erzielt wurde.
Auch zukünftig stehen wir Ihnen bei Bedarf gerne kompetent zur Seite. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Werkskundendienst für Siemens Hausgeräte
