
Techem GmbH (Eschborn)
Rauchwarnmelder - Nach 2 Terminankündigungen niemand erschienen
Bestell-/Kundennummer: 00547103
Ich habe als Mieter bereits im Jahr 2015 von Techem eine Terminankündigung zum Einbau von Rauchwarnmeldern bekommen. Ich war an diesem Termin in der Wohnung anwesend, sogar einige Stunden länger, aber niemand ist erschienen. Am nächsten Tag fand ich einen Zettel im Briefkasten mit dem handschrifltichen Vermerk, dass ich nicht angetroffen wurde. Das ganze wiederholte sich. Es wurde ein zweiter Termin anberaumt, zu dem wieder niemand erschienen ist. Mehrere Zeugen können bestätigen, dass ich an beiden Terminen anwesend war.
Jetzt (Ende Mai 2017) bekomme ich von meinem Vermieter einen bösen Brief (offensichtlich von Techem vorformuliert), dass ein dritter Termin ausgemacht werden soll, für den ich die Kosten selbst zu tragen habe. Exakt genauso erging es der Mieterin in der Wohnung unter mir.
Das Geschäftsgebaren von Techem ist eine Unverschämtheit. Ich werde den Rechtsweg einschlagen. Aber es ist mir auch wichtig, dass die Öffentlichkeit darüber informiert wird über die dubiosen Geschäftspraktiken von Techem.

27.05.2020 | 19:50
Abteilung: xxx
Ist bei uns das gleiche,
ich als Eigentümer habe nun der FA Techem Zutritts und Hausverbot erteilt, denn für den Einbau von Rauch Melder gibt es nicht mal einen Beschluss der Eigentümer Gemeinschaft lt Gesetz ist hier jeder selber dafür verantwortlich.
Traurig bei Euch - dass Ihr RWM-Pflicht habt (wir noch nicht! aber wir haben auch RWM)
Falls Du Mitglied in einem Mieterverein etc bist - nutze deren Anwälte. Es ist nämlich so, dass es in ganz Deutschland kein Gesetz gibt, das vorschreibt, dass Rauchwarnmelder ausschließlich durch speziell geschulte Monteure einzubauen sind. Jeder Mieter kann das nämlich auch.
Allerdings verdient so natürlich kein Techem-Monteur Geld.
Argument also: Vermieter kann sich von Techem doch die RWM geben lassen und die von den Mietern selbst installieren lassen. Das macht weder Krach noch Dreck, ist in 5 min erledigt und der Vermieter hat seine Pflicht erfüllt.
Bei Euch ist das vermutlich gleich mal nett mit einer Mieterhöhung infolge angeblicher Modernisierung verbunden.
Die Techem-Teile funken --- Fernkontrolle der Installation somit jederzeit durchführbar. Und - aller 3 min erfassen die Daten und speichern lebenslang!
Bei uns wurde einer der RWM direkt oberhalb der Eingangstür angebracht (aber 1 Stunde später entfernt und woanders platziert!) - d. h. es wird pausenlos gar überwacht und gespeichert, wann und wie oft sich die Tür öffnet, wann der Mieter daheim ist oder tagelang abwesend.
Somit weder Termine noch unnötige Arbeitskosten anfallend!
Beschwerde ist gelöst