
BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (München)
Aufgeführter Verbraucht stimmt nicht mit dem Zählerstand
Bestell-/Kundennummer: 403597
Nach dem der Vertrag gekündigt wurde, kam die Endabrechnung mit Verspätung bei uns an. Laut BEV sollten wir 731 Euro nachzahlen. Die Zählerstände wurden frei gewählt die uns einen Verbrauch von über 9000KWH bescherte.
Nach dem unsere Endabrechnung zwei Wochen zu spät kam waren wir mehr als Überrascht. Laut der Endabrechnung sollten wir ca. 9000 KWH in einem Jahr verbraucht haben. Nach dem ich mir die Abrechnung genauer angeschaut hatte, sind mir die drei Zählerstände sehr schnell aufgefallen.
31.03.2017 Zählerstand 10195 KWH
30.09.2017 Zählerstand 19171 KWH
31.12.2017 Zählerstand 16373 KWH
Verstehe ich das richtig? Hab ich zwischen September und Dezember Strom an BEV geliefert oder wie konnte sich der Stand in diesem Zeitraum reduzieren? Dieser Verbrauch von -2798 KWH wurde auch so in der Rechnung aufgeführt. Kann mir das einer erklären? Nun verlangt die BEV Bayerische Energieversorgung eine Nachzahlung von 731 Euro. Soviel zur Endabrechnung!
Ich wurde von BEV aufgefordert den Zählerstand am Ende des Jahres zu übermitteln. Was ich auch direkt am 02.01.2018 per Email (nach 5 mal Anrufen aufgegeben) gemacht habe. In der Email ist ein Zählerstand von 12638 KWH eingetragen worden. Ein weiteren Beweis (Bild) machte ich an dem selben Tag als die Rechnung ins Haus kam. Der Zählerstand an dem Tag betrug genau 13040KWH.
Nach dem ich erfolglos unzählige minuten am Telefon in der Warteschleife verbracht hatte schrieb ich der Firma eine Email. In dieser schilderte ich ausdrücklichst die Situation mit Bildern als Beweis und bat um Erklärung. Am 16.03.2018 kam per Post ein Schreiben in dem mir versichert wurde dass meine Anfrage zur Abrechung geprüft wird.
Heute am 23.03.2018 wurde mir trotz der Prüfung der Betrag von 731 Euro einfach abgebucht. Was läuft in der Firma falsch?
Auf der Webseite wirbt die Firma mit dem Satz " Verantwortung beginnt beim Service" Da frag ich mich wirklich was Sie unter Service verstehen? Ich wurde mehrmal aus der Leitung geworfen weil zur der Zeit kein freier Mitarbeiter zu verfügung stand. Wie soll man da sein Anliegen schildern wenn die Firma es einem nicht möglich macht.
Ich habe den Betrag zurück gezogen und werde die weiteren Schritte mit meinem Anwalt besprechen. Diese Energieversorger kommt mir nicht mehr ins Haus.
Grüße

29.03.2018 | 09:49
Abteilung: Kundenservice / Qualitätsmanagement
Sehr geehrter Herr Keller,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer Anfrage in unserer Fachabteilung. Ihre Anfrage wird derzeit geprüft. Wir bitten Sie höflich um etwas Geduld. Sie erhalten umgehend weitere Informationen zu Ihrer Anfrage.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihres individuellen Anliegens von uns mit der angemessenen Sorgfalt behandelt wird und entsprechend etwas Zeit in Anspruch nimmt. Ihr Anliegen wird jedoch umgehend zur Ihrer Zufriedenheit von uns bearbeitet.
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Herzliche Grüße
Ihr BEV-Energie Kundenservice-Team
Warum nicht gleich so? Warum muss man erst eine Anzeige starten bevor jemand einen ernst nimmt.
Schade.