
Höffner (Fürth)
Reklamation Ledergarnitur Koinor
Bestell-/Kundennummer: Kaufvertrag 5080868 - Ledergarnitur
Dieser Weg meiner Beschwerde/Reklamtion ist jetzt meine letzte Hoffnung.
Meine Emails an die Fa. Höffner werden ignoriert und ich bekommen keine Rückantwort.
Folgende Thematik:
Ende 2017 haben wir bei Höffner, Fürth, eine Koinor Ledergarnitur gekauft, welche uns am 16.04.2018 geliefert wurde.
Nach Sichtkontrolle wurden an der Garnitur ein Loch gefunden und eine Stelle, an der das Leder regelrecht verklebt ist.
Das Servicepersonal hat diese Fehler dokumentiert und eine Serviceanforderung geschrieben, mit der Bitte, das Teil auszutauschen. oder wir akzeptieren eine Preisnachlass von 150 € wenn wir die Garnitur mit dem Fehler behalten.
Diese 150 € erschienen mir jedoch zu wenig für den Wert der Ledergarnitur und somit habe ich mich für einen Austausch entschieden.
Am 02.05.18 bekam ich dann eine Email
" leider habe ich Sie nicht telefonisch erreicht. Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Beanstandung haben und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes (und der Fotos) möchten wir wie folgt Stellung nehmen: Leder ist ein Naturprodukt. Heckenrisse, Zeckenbisse, Gabelstiche und Mastfalten sind typische Naturmerkmale, die die Echtheit und die Individualität des Leders unterstreichen und garantieren. Es ist davon auszugehen, dass sich ein Leder durch Gebrauch dehnen wird und so seine gebrauchstypische Optik erhält. Dies ist auch so in Ihrem Kaufvertrag festgehalten. Ein Austausch der Ware wird somit abgelehnt. Sollten sich noch weitere Fragen ergeben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. "
Auf meine Emails (mehrere Anläufe) mit folgendem Wortlaut, habe ich bis heute keine Rückantwort bekommen.
" vielen Dank für die Info zu unserem Kaufvertrag xxxxxx - Ledergarnitur Koinor.
Zu Ihrer Mail möchten wir wie folgt Stellung nehmen:
Uns ist bewusst, dass im Kaufvertrag auf die natürliche Materialverwendung hingewiesen wird und dass dieses Material diverse Naturmerkmale aufweisen kann.
Für uns ist die angebrachte Beanstandung jedoch nicht auf ein Naturmerkmal zurückzuführen.
Wenn ich die Mängel genauer betrachte, kommt es so vor, als wäre auf dem Leder eine Art Kleber (die Stellen glänzen und sind verklebt) sowie an anderer Stelle ein Loch.
Was mich jedoch maßlos stört, ist die Tatsache, dass mir bei der Beanstandung das Angebot gemacht wurde, dass mir sofort 150 € Preisnachlass gewährt wird, wenn ich die Ledergarnitur mit dem Fehler behalte. oder das Element wird ausgetauscht.
Da es sich bei der Anschaffung der Garnitur um ein hochwertiges Produkt handelt und ich hierfür einen entsprechend hohen Betrag gezahlt habe enttäuscht mich die Entscheidung, dass ein Austausch bzw. ein Preisnachlass nicht berücksichtigt wird.
In der Anlage erhalten Sie nochmals Fotos auf denen die Mängel vllt. besser erkennbar sind.
Ich bitte um kurze Rückantwort Ihrerseits. "
Vllt. kommt ja jetzt Bewegung in meine Reklamation.

21.06.2018 | 14:32
Abteilung: Social Media
Sehr geehrte Kundin,
vielen Dank, dass Sie uns geschrieben haben. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Reklamation abgelehnt wurde. Die Kollegen vom Kundendienst haben nun Ihren Widerspruch beim Hersteller eingereicht. Sobald der Hersteller uns über den Status informiert hat, werden sich die Kollegen vom Kundendienst bei Ihnen melden.
Liebe Grüße
Christin vom Höffner Team
Beschwerde ist noch nicht gelöst
Beschwerde ist noch nicht gelöst
wir bedauern, dass Sie mit der gelieferten Ware nicht zufrieden sind,
können Ihnen jedoch auch nach erneute Prüfung durch den Lieferanten nur
mitteilen,
dass es sich um warentypische Mangel handelt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei der
Ablehnung bleiben.