
primamobile GmbH (Berlin)
Angeblich offener Betrag
Bestell-/Kundennummer: 8980625715
Eingegangenes Schreiben der Firma primamobile am 20.06.2018
Sehr geehrte Frau.
Ihr Konto weist leider einen offenen Saldo aus. Aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht bieten wir Ihnen einmalig eine Senkung um 50% an.
Bitte überweisen Sie. blablabla. bis 28.06.2018
Können wir bis zum angegebenen Datum kein Zahlungseingang feststellen, wird dieser Kulanzvorschlag hinfällig und die komplette Summe, inkl. RA wird sofort fällig.
Nachdem ich dieses Schreiben erhalten hatte, rief ich da an. Wohl gemerkt, man schaue sich das Datum an. Die "nette" Dame am Telefon meinte doch tatsächlich, außer meinen persönlichen Daten könne sie nichts mehr einsehen und ich solle mich an den Rechtsanwalt wenden? Was für ein Rechtsanwalt, wenn doch drinsteht, ohne Anerkennung einer Rechs Pflicht? Woher kommt überhaupt diese Forderung, wenn ich seit 5 Jahren gar nichts mehr mit den zu tun habe?

21.08.2018 | 10:03
Abteilung: Kundenbetreuung
Sehr geehrte Frau Gäng,
wir legen sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit und haben Ihre Beschwerde mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Wir möchten uns hiermit für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Wir teilen Ihnen mit, dass die Ihnen zugegangene Mahnung aufgrund der durch primamobile zur Verfügung gestellten und durch Sie als Kunden in Anspruch genommenen Dienstleistungen vollumfänglich berechtigt ist.
Dennoch haben wir die offenen Forderungen aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht storniert.
Die Angelegenheit ist hier erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr primamobile - Team
Sollten die Forderung verjährt sein, müssen die Einrede der Verjährung gegenüber dem Gläubiger stellen. Das ist eine simple Nachricht von ihnen, in der sie schreiben, dass die Forderungen verjährt sind und sie deshalb nicht zahlen.
Sollten die Forderungen jedoch nicht verjährt sein, überlegen sie genau, ob diese berechtigt sind. Falls ja, sollten sie zahlen, um weitere Kosten zu vermeiden. Falls nein, müssen sie entscheiden, ob sie es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Beschwerde ist gelöst