
reBuy (Berlin-Mahlsdorf)
Erhebliche Zweifel an der Unternehmungspolitik von reBuy
Bestell-/Kundennummer: 11883852 TRN27001755
Ich habe ein fast unbenutztes und im top Zustand befindliches Samsung Galaxy Tab 3 10.1 10,1" 16 GB [Wi-Fi] gold braun an reBuy gesendet und erhielt dafür von reBuy einen Kostenvoranschlag von 98,00 Euro. Antwort von reBuy, das Gerät befinde sich in einem schlechten Zustand und weise zahlreiche Mängel, wie z. B. Kratzer an verschiedenen Stellen auf. Kaufpreis daher 21,00 Euro oder Rücksendung des Gerätes. Das entspricht keinesfalls der Wahrheit und ich habe mich daher für die Rücksendung des Gerätes entschieden, habe aber auf Grund der hier veröffentlichten Kommentare erhebliche Zweifel, ob ich mein Gerät tatsächlich zurückerhalte oder ein anderes beschädigtes Gerät mit beschriebenen Mängeln. Ich bin ja augenscheinlich nicht die erste, die eine solche Beschwerde verfasst. Zu reBuy: ich habe mir die IMEI Nr. des Gerätes notiert. Sollte diese nach der Rücksendung nicht übereinstimmen oder der Akku oder sonst was nicht funktionieren, geht die Sache an meinem Rechtsanwalt. Gott sei Dank, besitze ich eine Rechtsschutzversicherung, so dass mir keine Kosten entstehen. Ich werde mich auch auf öffentlichen Portalen dazu äußern.
Zur Unternehmenspolitik von reBuy sei noch gesagt, dass ein guter Freund das gleiche Samsung Galaxy Tab allerdings in einem weit aus schlechterem Zustand an reBuy versendete und dafür 85,00 Euro erhielt. So bin ich überhaupt zu reBuy gekommen, nichts ahnend, was eigentlich hinter reBuy steht. Ich frage mich, geht reBuy so auf Kundenfang, durch Mundpropaganda? Ein Kunde wird geködert und 50 andere Kunden abgezockt?
Und noch was an reBuy, ich kann richtig sauer werden, wenn ich abgezockt werde. Sorry, aber das spricht nicht für eine solide Unternehmenspolitik.
