
Grüner Funke (Hamburg)
Fristgerechte Kündigung beim Stromanbieter wurde abgelehnt
Bestell-/Kundennummer: GF402475112
Seit 25.08.2015 bin ich Kunde bei Grüner Funke. Im Monat Nov. 2015 erhielt ich den Sofortbonus von 120,00 Euro, der mir in dieser Rechnung gleich wieder abgezogen wurde. Bis heute kann ich kein Eingang verzeichnen. Zum 26.08.2018 hätte ich fristgerecht kündigen können. Das tat ich am 11.07.2018. Die Kündigung ging am 12.07.2018 per Einschreiben mit Rückschein bei Grüner Funke ein. Ich widerrief die Einzugsermächtigung und erbat eine Kündigungsbestätigung. Ich mahnte diese am 25.07, 26.07. + 06.08. an. Davor versuchte ich einen telefonischen Kontakt herzustellen. Bei Nachfragen hängte man mich nach 7 Min. Wartezeit ab. Durch Veränderung meiner E-Mailanschrift bin ich mit neuem Zugangscode nicht ins Kundenportal gekommen (dazu E-Mails 06.08., 08.08.)
In der Antwort-E-Mail am 24.08. wurde mit mitgeteilt, dass meine Kündigung bis zum 15.07. hätte eingehen müssen. Das wäre nicht passiert und nun kann ich erst zum Jahr 2019 kündigen. Ich verwies auf eine fristgerechte Kündigung am 11.07. mit Eing. am 12.07. incl. Kopie v. Rückschein.
Und das war die Antwort: leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihrem Wunsch nicht entsprechen können. Ihr Vertrag unterliegt festen Laufzeiten, innerhalb derer eine Kündigung grundsätzlich nicht möglich ist.
Kein Wort über den Sofortbonus. Sie verwiesen mich an ein Telefonat. Nein Danke. Da werde ich bestimmt wieder abgehängt. Ablesedaten zum 25.08. habe ich auch weitergegeben. Ich versuchte eine Beschwerde am 28.08. per Fax zu senden. Das Fax ist fehlerhaft, Dann als E-Mail versendet.
Mir ist so etwas noch nie passiert.

31.08.2018 | 14:49
Abteilung: Leitung Kundenservice
Sehr geehrte Frau Stollens,
wir werden uns umgehend mit Ihnen bezüglich Ihres Anliegens in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Grüner Funke Service-Team
Das ganze kostete Nerven und Grüner Funke ist so etwas von ausgekocht und rücksichtslos.