
Bauknecht Hausgeräte GmbH (Stuttgart)
No Frost Gefrierschrank zum zweiten mal vereist
Bestell-/Kundennummer: 4913132735-10
Modell GKN272A3+ SN 706220547.
Mein fast drei Jahre alter TK Schrank (8 Schubladen) ist jetzt zum zweiten mal vereist. Beim ersten mal kühlte er nicht mehr richtig und jetzt machte er laute Geräusche. Jedes mal sagte der Techniker, dass ich den Gefrierschrank abtauen müsse. Was ich natürlich auch tat. Das heißt, dass ich jedes Jahr abtauen muss? Der Begriff "No Frost" sagt ja aus, dass es eigentlich ohne abtauen funktionieren soll. Sonst kann ich mir ja gleich ein normales Gerät kaufen, für die Hälfte. Außerdem hatte ich zehn Jahre ein "No Frost" Gerät von einer anderen bekannten Firma. Das Gerät brauchte ich nicht ein mal abtauen.
Also um auf den Punkt zu kommen, ich bin nicht bereit jedes Jahr das Gerät abzutauen, was ja auch noch zwei Tage Zeit benötigt. Deswegen bitte ich um eine Stellungnahme.

15.09.2020 | 09:48
Abteilung: Kundenbetreuung
Sehr geehrte Frau Vonthien,
wir bedauern außerordentlich, dass Sie mit Ihrem Gefrierschrank aus unserem Hause nicht zufrieden sind. Für Ihre entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Das Gerät ist ein “No Frost” Gerät. Eine manuelle Abtauung ist normalerweise nicht notwendig.
Wenn sich im Gerät eine Vereisung, durch z. B. bestimmungswidrigen Eintritt warmer Luft, bildet kommt es dazu, dass der Ventilator gegen die Vereisung schlägt und dadurch Geräusche entstehen.
Geräte mit No-Frost Technologie verfügen über eine elektrische Abtauheizung. Diese wird, je nach Energieeffizienzklasse, zugeschaltet und die Zuschaltung der Heizung ist zeitgesteuert. Das heißt, anhand der Laborwerte wird berechnet wie lange eine Abtauheizung zugeschaltet werden kann um den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten und eine zu große Erwärmung im oberen Bereich zu vermeiden damit eingelagertes Gefriergut nicht auftauen kann.
Dies bedeutet auch, dass z. B. bei zu langem Öffnen, mehrfachem Öffnen der Tür oder dem nicht schließen der Tür ein zu hoher Wärmeaustausch stattfindet und dadurch die warme Luft an der kältesten Stelle im Gerät kondensiert und vereist. Eine zu starke Vereisung kann die Abtauheizung, in dieser kurzen Betriebszeit, von ca. 30 min. nicht mehr eliminieren und somit bildet sich über Wochen und Monate eine komplette Eisschicht auf dem Verdampfer. Damit ist die Funktion der ausreichenden Kühlung für das Gefriergut nicht mehr gewährleistet.
Eine manuelle Abtauung (Zeitraum über 48 Stunden) ist dann, auch bei diesem Modell, erforderlich. Die Gerätefunktion ist danach wieder voll gegeben.
Es erfolgte ein Kundendiensteinsatz. Vorsorglich wurde die Steuerung auf dem Gerät neu programmiert.
Wir gehen davon aus, dass das Gerät, nach erfolgter Abtauung, wieder funktioniert und Sie in Zukunft keinen Grund zu weiteren Beanstandungen haben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bauknecht Hausgeräte GmbH
-Kundenbetreuung-
Beschwerde ist gelöst