
E.ON Energie Deutschland GmbH (München)
Keine Schlussrechnung und somit keine Auszahlung des Guthabens
Mein Vertrag wurde anstelle zum 30.04.2020 zum 13.04.2020 gekündigt, weil irgendjemand von E.ON im System hinterlegt hat, dass ich ausziehe, wobei ich nur einen Wechsel des Vertrages hatte. Dabei hatte ich eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr. Wie ist das möglich, dann doch daraus 11,5 Monate zu machen? Das war der erste Fehler, der danach eine Reihe von weiteren verursacht hat. Auf meine Bitte hin es zu korrigieren, hieß es nur es ist systemtechnisch nicht möglich. Das ist wohl die Ausrede für alles!
Jetzt hat man mir quasi schon einen halben Monat günstigeren Arbeits- sowie Grundpreis genommen, weil ich ja so schlau war und ein Treueangebot von Eon angenommen habe, das aber teurer ist als die vorherigen Konditionen. Aber jetzt will man mir nach mehrmaligem Telefonieren mit der Kundenhotline, wo die wenigsten irgendetwas beantworten, geschweige denn entscheiden und klären können, auch meine Schlussrechnung nicht erstellen und somit mein Guthaben von über 400 EUR nicht auszahlen. Denn Eon befindet sich laut der Begründung in einer technischen Anpassungsphase des Systems. Wie lange soll diese dauern? Es sind mttlerweile über 5 Monate vergangen. Bei meinem aktuellen Vertrag ist diese technische Anpassungsphase kein Hindernis mir eine Rechnung auszustellen und diese auch abzubuchen.
Gute Betreuung sieht für mich anders aus!

21.09.2020 | 14:09
Abteilung: Kundenbetreuung
Hallo Alexander,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns wirklich leid, dass bei Ihrem Vertragswechsel etwas schiefgelaufen ist. Bitte entschuldigen Sie.
Wir sehen uns das Ganze sehr gern einmal ganz genau für Sie an. Damit wir das tun können, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Vertragskontonummer an unser Postfach frageon.com. Wir kommen dann per E-Mail wieder auf Sie zu.
Viele Grüße und bis bald per E-Mail
Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH
Beschwerde ist gelöst