
Otto (GmbH & Co KG) (Hamburg)
Garantieabweisung
Bestell-/Kundennummer: 99289726
Ich hatte bei Otto einen 34" MSI Curved Gaming Monitor extra mit Langzeitgarantie (zusätzlich zu einem Zehntel des Kaufpreises) gekauft.
Dieser gab ohne mechanischem Anlass wie Sturz oder ähnlichem plötzlich und noch innerhalb der 24 Monaten Gewährleistung nur noch ein abstraktes Störbild von sich.
Zunächst begann der Streit der Zuständigkeit - Otto verwies auf MSI, MSI auf Otto.
In jedem Fall handelte es sich nach Sichtung eines Screenshots der Bildstörung durch den Otto-Service um einen von mir verschuldeten Displaybruch - ja ja, wie von Zauberhand und ohne, dass man irgendwo einen Riss oder ähnliches im Display sehen könnte.
Ist aber auch egal, denn mittlerweile gilt anscheinend bei Monitoren und TV Geräten dasselbe wie bei Smartphones, d. h., der Kunde ist immer schuld und muss das Gegenteil beweisen.
Aber wie soll man auch beweisen, dass so ein Panel schlicht zu billig verarbeitet war? Mit anderen Worten ist der Displaybruchtrick die neue Masche zur Abweisung aller Garantieansprüche bei Displays jeder Art. Die Langzeitgarantie betraf es ja eh nicht, weil der Defekt zu früh passiert ist.
Ich hätte das Gerät noch zu MSI senden können, wäre dann im Falle von Eigenverschulden in jedem Fall auf den Kostenvoranschlagskosten in Höhe von 40,-- € und im Reparaturfall vermutlich auch auf diesen Kosten im höheren dreistelligen Bereich sitzen geblieben.
Otto teilte mir in schnoddriger Duzform nonchalant mit, dass sie in solchen Fällen keinerlei Kulanz zeigen dürften. Als Kunde habt ihr mich damit verloren! Im Schadensfall guckt man als Kunde in die Röhre.
Schämt Euch Otto. Ihr seid auf dem Niveau von billigstem Kundenservice angekommen, nur noch bunte Worte, die keinerlei Bedeutung haben.

21.01.2022 | 09:39
Abteilung: Geschäftsleitung
Hallo lieber Autor;
aus meiner Sicht handelt es sich bei dem dargestelltem Fehlerbild nicht zwingend um einen Displaybruch, die scharfe Abgrenzung des Darstellungsfehlers
weisst eher auf einen event. Ansteuerungsfehler-also elektronischen Fehler-
in der Signalverarbeitung hin. Ein Displaybruch hat meist ein typisches Fehlerbild,
welches durch splitterhafte Darstellungsfehler gekennzeichnet ist.
