
Bayernwerk AG (Regensburg)
Bayernwerk verzögert Inbetriebnahme von PV Anlage
Nachdem unsere PV Anlage im Februar angemeldet wurde, wurden wir in einem höflichen Standardtext informiert, wie der Zeitablauf ist ("damit wir sie einzelnen Schritte gut im Blick haben" - was eine Witzformulierung ist, wenn es sich dann dermaßen verzögert!)
Die Netzverträglichkeitsprüfung könne z. B. bis zu acht Wochen dauern.
Nach den acht Wochen, die es ja höchstens dauern sollte, haben wir das erste Mal nachgefragt. Die Anlage war zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig auf dem Dach und betriebsbereit.
Nach mehrmaligen höflichen Nachfragen im Kundencenter, bei denen mir die durchaus netten Damen und Herren absolut gar keine Auskunft geben konnten, bekam ich eine nicht sonderlich erhellend Mail mit der Info, dass es einen PV-Boom gibt." Die Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit [. ] erfolgt erst bei Bearbeitung des Vorgangs" - ja, wann denn sonst?
Man bekommt nicht einen einzigen Hinweis darauf, wie lange es ggf. noch dauern könnte, wie viele Vorgänge noch vor uns in der Warteschleife sind etc..
Und derweil scheint die Sonne und scheint und scheint und scheint. Und unsere PV-Anlage wird älter, produziert aber keinen Strom!
Inzwischen sind 15 Wochen vergangen, und es ist immer noch keine Netzverträglichkeitsprüfung geschehen, geschweige denn die Anlage angeschlossen.
Laut den Mitarbeitern im Kundencenter wurde der Vorgang überhaupt noch nicht angefangen.
Es muss doch möglich sein, das Personal dementsprechend aufzustocken - der PV-Boom ist ja nicht plötzlich aufgetreten!
Wir sind gespannt, wie lange wir noch warten müssen - der nächste Winter kommt bestimmt!
Beschwerde ist noch nicht gelöst