Otto (GmbH & Co KG) (Hamburg)
OTTO hält Geld im Kundenkonto fest
Folgender Sachverhalt:
Ich bekomme von meinem Arbeitgeber EDEKA jedes Jahr Geld, sozusagen einen Bonus. Dafür kann ich dann bei EDEKA einkaufen. Nun hat sich das dieses Jahr so ergeben, dass ich wegen meiner Schwangerschaft diesen Bonus nicht vor Ort einlösen konnte. Mein Arbeitgeber hat mir aber Gutscheine angeboten, mit denen ich bei vielen verschiedenen Firmen online einkaufen könnte.
Da ich mehrere Dinge brauchte und diese alle zu annehmbaren Preisen bei OTTO fand, habe ich dort bestellt. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich 2 x vorher angerufen habe und mir den Werdegang erklären bzw. bestätigen habe lassen.
Ich habe die Artikel im Warenkorb gehabt und zwei Mitarbeiter haben es mir nacheinander bestätigt, dass ich diese Artikel mit diesen Gutscheinen erwerben kann!
Nachdem ich alles so wie abgesprochen gemacht habe, konnte ich dann aber nicht mit meinen Gutscheinnummern bezahlen. Diese musste ich aber vorher angeben, OTTO hat mir ein Konto angelegt, und da war nun mein Geld.
Also habe ich bezahlt, ohne was zu bekommen dafür. Nach erneuten Anrufen sagte man mir, das diese noch nicht frei geschaltet sind und man es sofort macht. Aber wieder nichts.
Dann, beim vierten Anruf sagte man mir, dass ein Artikel nicht so erworben werden kann, weil OTTO ja nicht gleich OTTO ist? Ich sagte, das war aber nicht so ersichtlich und wurde mir auch nicht gesagt bei der Anfrage zur Bestellung. Es kam nur immer ein es tun, mir leid, dass ich da falsch beraten wurde.
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
Nun sitze ich hier, und man will mir mein Geld nicht zurückgeben. Man bot mir aber einen 30-Euro-Gutschein von OTTO an als Entschuldigung. Diesen lehnte ich aber ab, da ich damit wahrscheinlich ein Eingeständnis machen würde.
Ich kann nur irgendwas kaufen bei OTTO, ob ich es brauchen kann oder nicht. Mein Geld soll sonst nach 3 Jahren verfallen? Eine Kündigung meines Kontos kann ich gerne machen, aber dann verfällt das Geld sofort!
Ich verstehe das nicht, was die da mit meinem Geld machen, den das ist doch Bargeld, was die da von meinem Arbeitgeber bekommen haben.
Indem OTTO den Gutschein bei meinem Arbeitgeber einlöst, haben Sie Bargeld! Ich will mich nicht zwingen lassen, bei OTTO was zu kaufen, was ich nicht möchte!
Ich habe keinen Fehler gemacht, sondern die haben mich falsch beraten und informiert!
Ich habe ordnungsgemäß den Kaufvertrag widerrufen, in der 14-tägigen Frist.
Oder muss ich mir das gefallen lassen?