
Amazon.de (Luxemburg)
Amazon behält Geld und Ware ein!
Bestell-/Kundennummer: 306-9245369-0425913
Rücksendung angeblich falsch, Amazon behält Ware und Geld ein.
Ende September meine Bestellung aufgegeben, wenige Tage später geliefert.
Ausgepackt, Gerät hat die falsche Farbe. Retoure beantragt, dazu geschrieben, dass die falsche Farbe geliefert wurde und abgeschickt. Geld wurde erstattet, alles gut.
Zwei Monate später will Amazon das Geld zurückbuchen, die Retoure wäre noch offen. Nach einigen Telefonaten und Chats stellt sich raus, es wäre ein falsches Gerät zurückgesendet worden. Welches, kann man mir nicht sagen. Man versichert mir aber, dass die falsche Farbe zu diesem Problem geführt hat und sich alles klären wird, ich müsse nur noch eine E-Mail an buyer-returns ofm senden.
Warum man mich zwei Monate nicht informiert hat, konnte mir auch keiner sagen, es hätte wohl einige interne Fehler bei der Bearbeitung dieser Retoure gegeben.
Um es abzukürzen. Buyer-returns haben sich nie zu diesem Fall rückgemeldet!
Ich habe mehrere Widersprüche und E-Mails geschickt, keine Antworten dazu. Nur zwei Mal: Das erste Mal war eine Kundenumfrage zum Kauferlebnis, das zweite Mal wurde mir mitgeteilt, dass ofm nicht telefonisch erreichbar ist. Auf meine Fragen wurde nicht eingegangen.
Dutzende Telefonate und E-Mails später habe ich noch immer weder Geld noch Ware zurück! Ich versuche nun seit Anfang Dezember in Kommunikation mit buyer-returns zu kommen, aber es meldet sich niemand rück.
Bis zur Klärung des Falles stelle ich meine Käufe auf Amazon ein! Ich kann nicht bei einem Unternehmen einkaufen, dem man nicht vertrauen kann!
Gibt es denn auf ihrer Seite eventuell Zeugen, die im Fall des Falles bezeugen würden, dass ihre Bestellung in einer falschen Farbe geliefert wurde? Wenn es solche Zeugen gibt, dann ist die rechtliche Situation sehr einfach. Amazon müsste ihnen das Geld erstatten. Aber wir wissen ja das Recht haben und Recht bekommen unterschiedliche Dinge sind.
Wenn es keine solche Zeugen gibt, ist dennoch nicht alles verloren. Die Retoure ist ja offenbar unstrittig bei Amazon angekommen. Beziehungsweise sie können es durch die Sendungsverfolgung ja nachweisen. In einem solchen Fall müsste Amazon, sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, dem Gericht erklären, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass sie exakt denselben Artikel nur in einer anderen Farbe bereits besessen haben und diesen zurückgesandt haben und eben nicht den Artikel in der gewünschten Farbe. Das macht die Sache nicht einfacher, aber ich bezweifle stark, dass es überhaupt dazu kommen wird.
Ich hoffe für sie also, dass ich die Geschichte mit Amazon klärt. Denn ein solches Problem kann einem jeden von uns ja treffen. Und es keineswegs nur bei Amazon.
Wenn ofm sich einschaltet, dann weil das Kundenkonto ein übermäßiges Maß an Kulanzerstattungen erhalten hat. Das ist inzwischen bekannt. Heißt also, wenn bei dem Kunden öfter mal was nicht ankommt, viel retourniert wird oder so, dann prüft Amazon Sachverhalte intensiver, was demnach länger dauert.
Das wäre in einem so einem Fall natürlich nachvollziehbar. Dennoch bleibt immer ein gewisses mulmiges Gefühl zumindest bei mir zurück, denn die dargestellte Situation ist ja durchaus aus dem Leben gegriffen. Man bekommt weniger Ware geliefert als bestellt, schickt die Bestellung zurück und bekommt dann unterstellt, Ware unterschlagen zu haben. Und dann muss man sich versuchen dagegen zu wehren. Ich möchte jedenfalls nicht in eine solche Situation kommen.