
Vodafone GmbH (Düsseldorf)
Angeblich nicht zurückerhaltenes Modem
Bestell-/Kundennummer: Kundennummer 598412301
Mit großer Verwunderung habe ich Ihr Schreiben vom 21.04.2023 erhalten. Neben der Tatsache, dass Sie mir fälschlicherweise vorwerfen, die Hardware zu o. a. Vertrag nicht zurückgesendet zu haben, halte ich den gewählten Ton einem langjährigen Kunden gegenüber für keineswegs akzeptabel.
Das Modem wurde am 25.03.2023 an der DHL-Packstation am PENNY-Markt in Erkrath unter der Sendungsnummer 50274533660717 abgegeben. Was danach mit dem Paket passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich habe Ihrem Service-Mitarbeiter telefonisch angeboten, eine eidesstattliche Erklärung hierfür abzugeben. Aber leider ziehen die Vorschriften Ihres Unternehmens es vor, dass ich als Kunde nachweispflichtig bin, den Verbleib eines sieben Jahre alten Modems zu klären.
Da ich die Quittung nicht mehr besitze, bin ich nicht dazu in der Lage.
Ich habe Ihnen heute den offenen Betrag i. H.v. 35 EUR überwiesen, um den von Ihnen mehr als unfreundlich angedrohten Verzug zu unterbrechen.
Ich gebe Ihnen bis zum 31.05.2023 Zeit, den Fall als erledigt zu betrachten und mir die Zahlung i. H.v. 35 EUR wieder gutzuschreiben. Sollten Sie jedoch weiter auf Ihrer (aus meiner Sicht kleinkarierten) Forderung bestehen, werde ich meiner Frau nahelegen, den auf sie laufenden Vertrag mit der Kundennummer 3139557031 zu kündigen und zum Branchenführer zu wechseln.
Des Weiteren besitze ich zwei Mobilfunkverträge bei einem anderen Anbieter, die über das Vodafone-Netz betrieben werden. Ich hoffe nicht, dass Ihnen diese Forderung so wichtig ist, dass ich/wir gezwungen bin/sind, Ihrem Unternehmen vollständig den Rücken zu kehren.
Eine Frage, die mich ebenfalls bewegt ist, was ich Ihrer Meinung nach mit einem Modem anfangen soll, das man wahrscheinlich zeitnah im Deutschen Museum besichtigen kann und welche Verwendung Sie nach Rücksendung hierfür haben.
Gut, der zweite Teil der Frage ist Ihre Sache und hat mich wahrscheinlich nicht zu interessieren.
Ich bitte Sie um eine kurzfristige Information über die von Ihnen weiteren Schritte in dieser leidigen Angelegenheit.
Da sich das Paket danach nicht mehr in ihrem Besitz befindet, muss Vodafone nunmehr nachverfolgen wo das Paket ist.
Sie können aber auch über DHL eine Nachverfolgung anstreben da sie die Sendungsnummer haben.
Wenn Sie 50274533660717 unter https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-sendungsverfolgung.html eingeben, steht da was von unbekannter bzw. ungültiger Sendungsnummer.
Beschwerde ist gelöst