
primamobile GmbH (Berlin)
Fragwürdige Geschäftsmethoden bei primamobile
Bestell-/Kundennummer: 240618462/240618579
Alles begann mit einem für mich harmlosen Telefonat. Eine Frau fragte, ob ich Kunde bei der Telekom wäre und ob sie mir ein Angebot machen könnte; mich würde dann in den nächsten Tagen ein anderer Mitarbeiter nochmals anrufen, was auch passierte. Dieses Telefonat war entschieden länger und es erfolgte ein Mitschnitt des Gesprächs. Durch die manipulative und systematische Fragetechnik war für mich am Ende des Gesprächs nicht klar, um was für ein Produkt es sich eigentlich handelte.
Es haben sich bereits 60 ReclaBoxler angeschlossen.
Das sah ich dann mit dem ersten Schreiben, wo man mich in der Welt von primamobile willkommen hieß. Und weil dann drei Tage später gleich noch so ein Brief kam, bin ich von einem Versehen ausgegangen. Ich musste dann allerdings feststellen, dass es unterschiedliche Kundennummern waren und ich somit im Besitz von 2(!) Handyverträgen war; dabei brauche ich so etwas überhaupt nicht, da mir mein Arbeitgeber dienstl. und privat ein Handy zur Verfügung stellt.
Da ich nicht über Zahlungsweise, Kosten usw. eindeutig belehrt wurde, habe ich die Verträge wegen Irrtums und arglistiger Täuschung angefochten und widerrufen. Dies habe ich an die Adresse "Potsdamer Platz 5" in Berlin geschickt, da alle Briefe von primamobile keine ladungsfähige Adresse aufwiesen. Primamobile akzeptiert das aber nicht und schickt mir stattdessen weiterhin Briefe, die ich seit Ende November ungeöffnet zurück schicke. Parallel dazu tausche ich mich in einem Forum mit anderen Betroffenen aus; der dort herrschende Grundtonus ist, dass die Geschäftsbedingungen besagter Firma rein rechtlich kaum Bestand hätten.

17.04.2012 | 09:40
Abteilung: Kundenbetreuung
Sehr geehrter Herr Prinz,
Ihre Beschwerde über Reclabox hat uns am 13.04.2012 erreicht. Wie wir Ihnen jedoch bereits im Vorfeld mehrfach mitgeteilt haben, ist Ihre Beschwerde unbegründet.
Sie haben uns am 06.10.2011 fernmündlich den Auftrag erteilt, Ihnen unseren Mobilfunktarif „8win“ zweimal einzurichten und Ihnen hierzu jeweils ein kostenloses Handy zur Verfügung zu stellen. Entgegen Ihren Ausführungen wurden mit Ihnen in diesem Vertragsgespräch eingehend alle Vertragsdetails besprochen und Sie erklärten sich mit der Bereitstellung unserer Mobilfunk-Dienste auch ausdrücklich einverstanden. Außerdem haben Sie auch dem monatlichen Mindestumsatz in Höhe von jeweils 4,95 EUR und der Mindestvertragslaufzeit von jeweils 12 Monaten zugestimmt. Außdem haben Sie ausdrücklich bestätigt, dass Sie die zukünftig anfallenden Rechnungsbeträge selbstständig an uns überweisen werden.
Wir dürfen an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die hier vorliegende Tonbandaufnahme von Ihren Vertragserklärungen allein für die Beweiserbringung in einem etwaigen Gerichtsverfahren angefertigt wurde und daher außergerichtlich nicht zur Verfügung gestellt wird.
Wie Sie selbst einräumen, haben Sie auch nach dem Telefonat vom 06.10.2011 die jeweiligen schriftlichen Auftragsbestätigungen hierzu erhalten, in denen Sie alle Vertragsdetails nochmals einsehen konnten und über das Widerrufsrecht belehrt wurden. Von diesem Widerrufsrecht haben Sie jedoch keinen Gebrauch gemacht.
Eine Rückabwicklung der für Sie eingerichteten Dienste ist nunmehr nicht mehr möglich, denn die Verträge sind bereits angelaufen. Ihre Schreiben haben wir aber als Kündigung zum Ende der vereinbarten Mindestvertragslaufzeiten gewertet, so dass die Vertragsverhältnisse hier jeweils zum 01.11.2012 beendet sein werden.
Vorsorglich weisen wir Sie darauf hin, dass die vereinbarten Mindestgesprächsumsätze bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit auch dann anfallen, wenn Sie keine Leistungen von primamobile in Anspruch nehmen. Wie Sie wissen, haben wir Ihnen jedoch im Rahmen des bereits geführten Schriftwechsels zu beiden Vertragsverhältnissen jeweils aus Kulanz eine Gutschrift in Höhe von 50,00 EUR eingerichtet.
Die zurückgesandte Hardware kann Ihnen gegen Erstattung der Versandkosten natürlich gern erneut übersandt werden.
Insgesamt sind Ihre Vorwürfe nach alldem unbegründet. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit nunmehr aufgeklärt ist. Sollten Sie noch Rückfragen haben, erreichen Sie uns gern unter der Rufnummer 030 - 206 143 800 oder per E-Mail an infoprimamobile.eu.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Primamobile-Team
Und mal nach "Primacall" googeln
Beschwerde ist nicht gelöst!
Irgendwie muss man ja ins Gespräch kommen. wenn nicht im positiven Sinne dann eben im negativen. Solche Vollpfosten gibt es leider immer mehr.
Es das locken mit den 3 Monate kostenlos ohne worte naklar weil die leute genau wissen das es viele gibt die nach 8 wochen nicht rechtzeitig kündigen. Das ist ihre Mothode aber keine gute Methode.
"Wir dürfen an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die hier vorliegende Tonbandaufnahme von Ihren Vertragserklärungen allein für die Beweiserbringung in einem etwaigen Gerichtsverfahren angefertigt wurde und daher außergerichtlich nicht zur Verfügung gestellt wird. "
Die Tonbandaufzeichnungen dienen der Qualitätssicherung und haben vor Gericht keine Bedeutung.
Was nachher kam waren nur Rechnungen mit 2
verschiedenen Kunden-Nummern. Alle Telefonate die ich nach Berlin führte gingen an die Mahnabteilung. Bei den Gesprächen wurde dann gesagt das alles aufgezeichnet wird. Aber bitte mit Komma+
Punkt habe ich gebeten.
Mittlerweile habe ich meine Rechtsschutzvers.in Anspruch genommen und es beschäftigt sich ein RA-Büro mit der Angelegenheit. Der Name Primamobile ist bei
RAen schon ein Begriff.
Ich finde es auch gar nicht mehr verwunderlich, dass sich die Beschwerden über primamobile derartig häufen.
Habe mich auch reinlegen lassen und hatte ruckzuck einen Vertrag am Hals. (ja! ich dachte immer, ich wär pfiffig wie ein sechsjähriger!) Der wurde dann auch noch jeden Monat teurer, ich wurde angerufen, Druck gemacht. Mein Kündigungsfax sei nicht angekommen, die schriftliche Kündigung zu spät, die Kundennummer nicht klar, das Angebot ja auch sehr gut und und und!
Habe einen Anwalt genommen und der hat mich da gut begründet rausgeholt! Kann ich nur empfehlen. Der hat aufgezeigt, dass der Vertrag intransparent ist, dass die Fristen so nicht haltbar sind, die Kundennummer wechselst, der Tarif nicht der "versprochene", die Tonbandaufzeichnung nicht als Beweis ausreicht, dass meine Kündigung gilt.
Für 120 Euro habe ich mir knapp 1000 gespart und viel Ärger: Ich würde in jedem Fall frühzeitig rechtlichen Beistand holen, das ist günstiger als man denkt! Das Geld pm zu geben, hätte mich maßlos geärgert!
Ach ja: ich hole mir bei meinem jetzigen seriösen Anbieter ein hübsches neues Handy und mache noch nen Urlaub von dem Geld, das ich pm nicht geben musste!
CS
gestimmt bzw. mein Widerspruchsrecht nicht wahrgenommen
Eine sofortige Kündigung wurde nicht bestätigt
Als man mich erneut anrief und ich sagte, daß ich den Vertrag gekündigt hätte, legte man sofort auf, die am Display angezeigte Nummer ergab bei Rückruf "kein Anschluss unter dieser Nr.!!
Wo ist da der Haken?
könne innerhalb von 2 Mon. die SIM-Karte
zurückschicken und den Test damit kostenlos beenden. Heute ist mir bei einem
2. Anruf klar geworden, dass etwas nicht
stimmt, da der Anrufer mir sagte, ich hätte
gestern bereits einen Vorvertrag geschlossen. Ich bestand darauf, die Zusendung der Karte zu stoppen und alles zu stornieren, warauf er einfach auflegte.
Und wenn der "kostenlos" hört, schaltet das Gehirn auf standby. Oder sollte ich besser sagen: "standbye"?
habe ich bereits 4 x! (1x per Fax) an
Primamobile gesandt, geschehen ist bisher
gar nichts, nur zahlen musste ich mit An-
drohung von weiteren Kosten und Schufa-Eintrag.
mehr als fragwürdig.
Diese Firma ist schon lustig. Mit wurde die SIM-Karte für ausgehende Gespräche gesperrt, weil ich anscheinend zu viel telefoniere. Ich habe eine Flat, und damit fertig. Habe jetzt angekündigt, den Vertrag zu kündigen, wenn nicht bis morgen abend die SIM-Karte wieder funktioniert. Mal sehen, was pasiert.
ULLSTEINSTR. 122
12109 BERLIN
in diesen call center sitzen ca: 300 man die für prima mobile täglich 1000se von mensch anrufen und günstigere Televonangebote ein aufs Auge drücken wollen
Ich hab mich auch von denen belabern lassen, hab aber mehrmals betont dass ich keinen Vertrag abschließe, und der Mitarbeiter hat mir mehrmals bestätigt dass er mir nur kostenfreies Informationsmaterial zuschickt, kein Vertrag abgeschlossen ist und ich es mir immer noch überlegen kann. Bald darauf kam die SIM-Karte, ich hab es aber als gegenstandslos betrachtet weil ich ja nichts abgeschlossen habe. die Karte hab ich selbstverständlich auch nicht verwendet.
Jetzt erst kam eine Mahnung von einem Betrag von 2,14€, den ich ja schon lange hätte zahlen müssen. (?) In der Mahnung wurde kein Grund genannt wofür ich überhaupt zahlen muss, und auch in dem "Informationsmaterial" stand nichts davon.
Ich hab denen jetzt einen Brief geschrieben (mithilfe von juristischer Beratung), in dem ich den Vertragsabschluss+Mahngebühr widerrufe, die SIM-Karte mit reingepackt, und morgen schick ich diesen ab. Ich hoffe mal, dass die wegen 2,14€ keinen Aufstand machen. Aber denen schmeiß ich nichts hinterher! Egal wie klein der Betrag ist. Ich habe auch noch hinzugefügt, dass ich sie bei weiteren Belästigungen in der Verbraucherschutzzentrale melden werde.
Mal abwarten was passiert. Aber irgendwie muss denen doch Einhalt geboten werden. Gibt es neben Verbraucherschutzzentrale etwas anderes, was man tun kann?
Fazit: Jeder weitere Anruf, egal von wem, wird sofort unterbrochen.
Habe mich jetzt einer Sammelklage gegen eure betrügerischen Machenschaften angeschlossen.
Die Abbuchungen von meinem Konto untersage ich hiermit.
Die Ansage am Telefon wie bei etlichen Anderen: DREI! Monate in Ruhe ausprobieren, nur rechtzeitig zurückschicken. Im Kleingedruckten stand aber. ZWEI Monate. Also NICHT aufgeben.!
Ich denke, ich werde erstmal zum Verbraucherschutz gehen, hoffentlich können die mir helfen.
PRIMAMOBILE hat sich als Partner ihres Anbieters ausgegeben.
Und wie das bei älteren Menschen ist checken sie es nicht richtig,
und prompt haben sie einen Vertrag an der Backe. werde mich jetzt darum kümmern. Habe die Abbuchung zurück gebucht und bei der Bank ne sperre dafür gemacht. Werden dafür auch nicht zahlen. zumal sie keinen Unterschriebenen Vertrag vorweisen können. Sollen die mal sehen wie sie an Geld kommen unseres bekommen die nicht. Sollte echt mal was passieren das so was nicht vorkommen kann.
beim ersten Anruf wurde mir ein Sonderkündigungsarecht gemacht.
beim zweiten Anruf wurde mir ein ganz anderer Tarif gemacht ohne mich darauf hinzuweisen, daß damit der Erste Tarif mit dem Sonderkündigungsrecht hinfällig ist.
und es sind telefonate aufgeführt obwohl ich meine sim karte noch nicht einmal in ein handy habe noch pin freigerubbelt ist
bin jetzt auch auf eure Seite gestoßen, da mir gerade jemand von PRIMAMOBILE angerufen hat. Habe mir das angehöhrt, daß man jetzt eine Handy-Karte ausprobieren darf und ein Mitarbeiter wird mich wohl noch in den nächsten Tage anrufen.
Wenn man die vorherigen Beiträge liest, kann man kaum glauben, daß denen noch nicht das Handwerk verboten hat.
Jetzt bin ich mal gewarnt, danke an euch, und werde mal sehen, was alles noch geschieht.
Keine Reaktion auf Fax und Einschreiben.
DH
Ich finde die Idee mit der Sache zu Sat1- Akte zu gehen, super! Das kann doch nicht sein, dass diese Firma noch immer existiert! Denkt an die ganzen alten Omas und Opas, die kein Plan von sowas haben, sich nichts Böses denken, und dann lieber bezahlen als Ärger zu bekommen! Das kann echt nicht sein! Kennt nicht jemand einen Politiker, kann man nicht jemandem einen Brief schreiben?
Oder hier:
www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/WISO/2942354/13238948/3edcc6/WISO-hilft.html
bei Kündigung immer schriftlich, mit Unterschrift, Ort und Datum.
Dann würde ich das auch als Einschreiben machen.
aber diesen angeblichen handyvertrag mit deren drohung soll ich sie zahlen oder stur bleiben und nicht zahlen?
Sollen sie dich halt verklagen, dann sagt der Richter denen gleich, wer Recht hat. Und wenn der Richter und dein Rechtsanwalt (mußt dann einen nehmen, aber den müssen dann die Verlierer bezahlen) dieses Forum liest, haben die gleich einen "guten Eindruck" von der Firma.
ich wurde auch von Primamobile angerufen, bekam angeboten 3 Monate Deutschlandweit in alle Festnetz und Handynetze kostenlos zutelefonieren. Habe mich übereden lassen, habe jetzt einen überteuerten 2 Jahresvertrag an der Backe. Da ich eine Rechtsschutz habe gehe ich gerichtlich gegen Primamobilevor.
Briefe wurde geantwortet, telef. ist diese firma nie zu erreichen, es kommen nur Mah-
nungen und immer wieder Rechnungen, die nicht nachvollziehbar sind.
Klaus Stephan
dementsprechend möcht ich mal nur zu dem thema "aufquatschen" stellung nehmen, zu allem weiteren kann ich nichts sagen
ABER es ist fakt, dass wir hier über ein TÜV-Zertifiziertes unternehmen reden das von Check24 (meines wissens ein verbraucherportal) für den 8win Tarif ausgezeichnet wurde, also von unseriös kann man da nicht reden
wenn sich leute nicht an fristen halten is das ihre schuld, die telefonischen Mitarbeiter der Active special flat 3 s (3 monate sonderkündigungsrecht) sind angehalten jedes detaill zu nennen
das heißt, es wird ein fernmündlicher vertrag abgeschlossen, das wird in aller deutlichkeit erwähnt, das besondere an dem vertrag is, dass man 3 monate kostenlos testen kann und innerhalb der ersten 2 monate kündigen kann
wer dann natürlich anruft und kündigt oder ne E-Mail schreibt is selber schuld, es wird klar gesagt schriftliche kündigung (steht auch im AGB, wer das nicht versteht und auch nicht nachliest ist selber schuld)
und die mitarbeiter sind alles andere als sprachlich geschult, du kriegst da ne 5 stunden schulung und wirst ans telefon gesetz danach, wer ne bestimmte quote erreicht macht weiter wer nicht der eben nicht
wenn ich ehrlich bin seh ich da jeden tag leute deren geistige leuchtkraft die einer 5 watt birne nicht übersteigt
ich habe heute miterlebt wie einer jungen frau gekündigt wurde, weil sie den kunden nicht richtig informiert hat (gespräche werden auch abgehört)
weiterhin muss ich anmerken, dass du für flatrate in alle deutschen handynetze und ins festnetz mit 50 frei sms nirgendwo wesentlich weniger als 25 euro monatlich bezahlst (20€ für 12 und dann 30€ für 12) das handy is nicht top aber durchaus als einsteigermodell geeignet
also kann man nicht von reinfallen sprechen sondern wenn man sich alles durchliest und sich mit allem modalitäten vertraut macht weiß man was einen erwartet, is man selber schuld wenn man nicht rechtzeitig kündigt
wenn es stimmen sollte, dass die kündigungen nicht akzeptiert werden dann rat ich euch eins (von einem internen Mitarbeiter) :
wenn ihr den tarif nicht nutzen wollt und kündigt, dann macht das in dreifacher ausführung (das sollte man generell immer so machen) ihr schickt also einen brief an die primamobile einen behaltet ihr selber und einen schickt ihr an die verbraucherzentrale, da sagt ihr mit verdacht auf rechtswidrigem kündigungsumgang.
dazu haut ihr alles infomaterial mit AGB, dann kann euch nichts passieren
davon wissen die anrufer aber nichts, das kann ich euch zu 100% versprechen
Bei Kündigung immer schriftlich, mit Unterschrift, Ort und Datum.
Dann würde ich das auch als Einschreiben machen.
Durch den Einschreibebrief hat man immer das Datum und die Gewissheit, ob der Brief beim Emfänger auch angekommen ist.
1) was redest du da, dass die Leute selber dran schuld sind wenn eben NICHT deutlich klar gesagt wird, dass das ein VERTRAG ist über dem man da spricht geschweige ANGEBLICH annimmt/eingeht (wusste gar nicht dass das telefonisch möglich ist angeblich)! Ich wurde heute auch von dieser **** Firma angerufen. mir wurde von einem Tarif all net flat frei minuten + Handy erzählt. Ich war nicht interessiert da ich bereits ein Handyvertrag habe. da ich aber gut erzogen wurde habe ich nicht gleich aufgelegt! Dann erzählte mir die Dame, dass wenn ich diesen Tarif wollen würde meinen Tarif bei meinem Anbieter irgendwie stornieren kann so dass ich nur den Vertrag von Primamobial zahle und nicht zwei gleichzeitig habe. Ich war trotzdem nicht interessiert weil ich mit meinem Anbieter zufrieden war. dann hat sie mich gefragt ob ich Interesse hätte und sie mir die Brochüren zuschicken soll darauf Antwortet ich dass ich es mir ansehen könnte und mich dann melden würde wenn ich Interesse hätte darauf hin meinte sie OK jetzt muss ich noch eine Qualitätskontrolle machen für die Firma und so ein Kack wo ich zustimmen muss dass sie mich über alles aufgeklart hat (was schon unseriös ist). nun musste ich meinen Vor-und Zunamen sagen und immer mit JA antworten kurz vor der letzten frage hat es bei mir klick gemacht weil die irgendwas über einen Auftrag erzählt hat. hab dann daraufhin natürlich gefragt ist das jetzt ein Vertrag oder wie denn ich bin nicht interessiert ich wollte nur die Broschüren zugesandt bekommen. jedenfalls hat sie mir die Frage nicht wirklich beantwortet irgendwie verneint aber andererseits auch nicht (geriet ins stottern) was wieder unseriös rüber kommt. nun nach 5 min bekam ich eine SMS mit einer Auftragsbestätigung mit dem o. g Tarif dann war ich außer mir vor Wut und hab da zurückgerufen da bei mir zum glück die Nummer sichtbar war und dann das aller beste war die Dame am Telefon total aus dem Häuschen weshalb ich diese Nummer habe und woher ich sie habe und und und das zeigt wieder was total unseriöses da die normale Hotline nicht mal erreichbar ist genauso wie wenn sie KÜNDIGUNGEN; WIDERRUFSRECHT; WIDERSPRÜCHE (zeitgemäß) und und und ignorieren also erzähl hier nichts von seriös und getestet von keine Ahnung wem. du solltest dich schämen dass du überhaupt in einem Call Center gearbeitet hast wo Leute wie du andere verarschen schnell reden und das Tonband so zusammen schneiden bzw irgendwas von Qualitätskontrolle reden und paar wochen später dann erzählen man sei auf ein Vertrag mündlich eingegangen. Also brauchst du hier gaaaarnichts von seriös und so zu erzählen denn es hat nicht mal eine richtige Internetseite eine unerreichbare Hotline 10000 Menschen die bestätigen dass es eine Verarsche/Abzocke ist und keine richtige Adresse oder Handyshop wie die anderen Anbieter! du solltest dich schämen Menschen die ihr Geld hart erarbeitet haben auf so widerlicher art zu entnehmen. so eine ranz Firma eine richtigeeeee Frechheit. Das geht meiner Meinung nach ins kriminelle und da ich gute Kontakte habe werde ich sofort was dagegen tun: D
Sollte primamobile ein Qualitätsmanagment haben (was ich stark anzweifel), bedarf dieses einer dringenden Überarbeitung.
Du kannst sämtliche Foren durchsuchen, positive Meinungen gibt es nur von CCA- alle anderen sagen: " FINGER WEG! "
Pech hat nun allerdings jede noch so seriöse Umfrage- bei uns bekommen alle nur noch die rote Taste. Sonst machen die wohlmöglich auch noch einen Mitschnitt zur Qualitätssicherung!:)
Bei solchen Vertragsverletzungen hat man als Verbraucher ohne weiteres das Recht zur fristlosen außerordentlichen Kündigung. Wenn man damit nicht selbst klarkommt, sollte man das einen Anwalt machen lassen. Alternativ gibt auch die Verbraucherberatung Hilfe.
Eine Beschwerde an die Wettbewerbszentrale wäre ebenfalls angebracht.
Grundsätzlich sind auch die hier geschilderten Erfahrungen Anlass, nicht immer nur in "Geiz-ist-geil"-Manier den billigsten Anbieter zu suchen, sondern vor Vertragsabschluss sich im Internet kundig zu machen. Tante Google ist Eure Freundin.
M. f. G. Peter Hering
paar punkte, die mir wichtig sind:
1. abzocke/reingefallen: die angebotenen tarife sind gut. allnetflat im d2-netz mit sms und samsung galaxy Y für 25€ im monatsschnitt ist gut und der alte 8ct. tarif war in ähnlicher form lange zeit bei check24 und verivox auf platz 1.
2. ich wollte keinen vertrag: jeder kunde erhält 2 anrufe und in beiden muss er in einem mitschnitt sämtliche frage mit einem deutlichen "ja" beantworten. der erste anruf stellt eine "aktivierung" dar, ist also unverbindlich und soll interessierte kunden "herausfiltern". im folgenden "recall" kommt der eigentliche fernmündliche vertrag zustande. der wortlaut ist etwa:
[herr müller, sie haben uns heute am xx. xx.xx den auftrag erteilt den tarif xxx einzurichten. ist das richtig? sie wurden über die tariflaufzeit von 24 monaten aufgeklärt? Sie wurden über ihr sonderkündigungsrecht aufgeklärt? sie wurden über die monatliche tarifgebühr in höhe von xxx aufgeklärt? aufgeklärt, dass ich im auftrag der primamobile gmbh anrufe? wir dürfen sie in zukunft telefonisch kontaktieren? aufgeklärt, dass sie in den nächsten tagen die schriftl. auftragsbestätigung erhalten mit der primamobile simkarte erhalten? ]
dieser mitschnitt wird intern von der voice-qm nochmals angehört und bei kleinsten fehlern wird der auftrag storniert. in stichproben werden kunden auch kurze zeit später angerufen und nochmal gefragt, ob sie alles verstanden haben, vor allem bei mehrfachverträgen.
widerrufe verursachen hohe kosten und neben den sales, wird jeder mitarbeiter an seiner widerrufsquote gemessen. bringt also nix un-/halbwahrheiten zu erzählen, wenn die kunden widerrufen und netto nix übrig bleibt. da ist das unternehmen auch knallhart: gesprächsnotizen und abmahnungen sind an der tagesordnung. vom recaller wird man zum aktivierer degradiert und in den letzten paar monaten wurde eine 3stellige mitarbeiteranzahl gefeuert. man ist sich der negativen internetpräsenz ja bewusst.
3. mein widerruf wurde nicht akzeptiert: dazu kann ich als verkäufer nichts sagen, wird von andern abteilungen bearbeitet. da wir ber monatlich eine 4stellige zahl an widerrufen haben, scheinen diese also durchaus auch bearbeitet zu werden (spielt auch das sonderkündigungsrecht eine rolle) schriftlich und fristgerecht sollte selbsterklärend sein.
4. der anruf ist illegales coldcalling: es liegt immer ein opt-in vor. meist haben kunden gewinnspiel-agbs akzeptiert und damit der datenweitergabe zu werbezwecken zugestimmt. quelle kann man sich schriftlich anfordern. außerdem wird mit der robinson-liste abgeglichen.
ich will hier nicht alles schönreden. telefonmarketing hat zurecht keinen guten ruf und nicht jeder telefonist spielt immer mit 100% offenen karten (macht auch nicht jeder handyshopmitarbeiter) zumal der quotendruck hoch ist und 30% widerruf ja auch nicht von ungefähr kommen. für ein unternhemen, das seine tarife zu 99% telfonisch vertreibt, ist der qualitätsanspruch allerdings hoch, qm und livemonitoring allgegenwärtig, transparenz zugunsten besserer wideruffsquoten gefordert und es herrscht eine null-tolerenz-politik
gegenüber inkorrekten telefonisten. dazu sind die tarife gut und in 2 anrufen 10 mal explizit ja zu sagen, ohne zu wissen, um was es geht, zeugt nicht gerade von kognitiver potenz.
Wenn Sie in der Telefonbranche arbeiten, sollten Sie auch wissen, dass man mit einer AGB in einem Gewinnspiel keine Zustimmung zu Werbeanrufen erhalten kann. Es sei denn für das Produkt des Gewinnspieles, nur auf eine eingeschränke Anzahl von Werbetreibenden beschränkt und dort auch nicht in den AGB sondern nur mittels eines Vertragstextes.
www.antispam-ev.de/wiki/ColdCall
Sie schickte innerhalb der 3 Monate alles zurück, inklusive der unbenutzten Sim-Karte. Ein Handy bekam sie nie. Nun hat sie ein Schreiben erhalten, in dem bestätigt wird, dass pm die Kündigung erhalten hätte und bestätigen würde, allerdings erst zum 31.08.2014, denn sie hätte sich in dem zweiten Telefonat für eine Aufgabe ihres am ersten Tag vereinbarten Sonderkündigungsrechts entschieden.
Sie ist sich sicher, dass so etwas nie gesagt wurde.
An wen sollen wir nun nochmals die Kündigungen schicken?
Wo am Potsdamer Platz, welche PLZ? Mit Einschreiben? Was können wir tun? Wie funktioniert das mit der Sammelklage? Einfach die Beiträge von hier nutzen? Ich bin so wütend!
Wer kann uns helfen?
1. warum gibt sie kontodaten durch, wenn sie den tarif nicht möchte und auf alle fragen mit nein antwortet? ich habe tausende tarife verkauft und noch nie hat ein kunde gesagt, nein will ich nicht, aber hier sind meine bankdaten.
2. die sms ist optional und dort ist entweder vom 3g oder 3gs tarif die rede. beim 3g tarif entfällt das sonderkündigungsrecht zugunsten des besseren handys. ist sowohl der sms, als auch den unterlagen zu entnehmen. der auftragsbestätigung ist auch zu entnehmen, dass das handy über die kostenlose hotline angefodert werden muss.
3. das erste gespräch ist unverbindlich und nur weil dort von sonderkündigungsrecht die rede war (3gs) heißt es nicht, dass man sich im zweiten gespräch nicht für den 3g tarif entscheiden kann. das 14tägige widerrufsrecht gilt ja trotzdem.
ihre mutter hat in 2 anrufen auf jede frage nachweislich mit ja geantwortet und sogar ihre kontoverbindung durchgegeben. also muss man als anbieter/kundenbetreuer doch von ausgehen, dass sie alles verstanden hat und den tarif nutzen möchte. die daten werden ja immer erst im 2. anruf aufgenommen, also kann von überrumpelung nicht die rede sein. selbst für den fall, dass nicht alles verstanden wurde, wurden sowohl die sms als auch alle unterlagen ignoriert. dort wird im detail auf sonderkündidigungsrecht/handybestellung/gesetzlicher widerruf/etc eingegangen. gerade wenn ich das gefühl habe, am telefon vllt etwas falsches abgeschlossen zu haben/überrumpelt worden zu sein/nicht alles richtig verstanden zu haben, gerade dann lese ich mir doch die unterlagen durch und lege nicht alles 3 monate auf eis und wunder mich dann, einen handyvertrag an der backe zu haben (der im übrigen nicht schlecht ist).
eigenes unvermögen vertragsinhalte zu verstehen (oder zumindest zu lesen) alleine auf den anbieter umzuwälzen, finde ich nicht fair.
ich poste hier rein als privatperson und in keinster weise repräsentativ für primamobile.
Und an alle die eingefallen sind auf diese ABZOCKE, bitte nicht zahlen sondern eine Beschwerde an die Verbraucherzentrale und an die Bundesnetzagentur (wegen Unerlaubter Werbung) reichen. In diesem Sinne.
Rechnung kam 2 Monate später mit Gutschriften obwohl nie Vertragsunterlagen mit SIM Karte kamen. Bis heute noch keine
Karte ABER eine Nummer!
Auch mich ereilte die Abzocke von pm!
Hier die kurze ztl. Reihenfolge:
- Tel. Werbung eines primamobile MA, typisch mit Vorsprechen, Nachsprechen, Band!
- Es wird von einer kostenlosen Test-Phase für neue Kunde gesprochen,
- Es wird versprochen, dass man jederzeit 14T zum Testende (30.9.) kündigen kann,
- Dann kommt die Karte und wird frei geschaltet
- Dann ruft noch mal ein MA von primamobile und schwatzt mir einen angeblich besseren Tarif auf,
- Es wird nichts von der Unwirksamkeit der 3-monatigen Testphase und dem Außerkraftsetzung oder Verkürzung des Rechts auf die Kündigung innerhalb von 3 Mo.!
- Abermals wird alles auf die Band aufgezeichnet
- Dann bekomme ich mehrmals falsche Rechnungen!
- Ich telefoniere mit der Hotline! Die Rechnungen werden storniert
- Ich bekomme dennoch eine weitere falsche Rechnung!
- Es wird abermals storniert und der Fehler zugegeben
- Ich habe Schn. voll und schreibe rechtzeitig eine Kündigung
- Zuvor erkundige ich mich mehrmals telefonisch nach der Kündigungsfrist
- Die Kündigungsfrist wird mir telefonisch mehrmals bestätigt: 30.09.! . also innerhalb der versprochenen 3-Mo-Testphase!
- Ich kündige rechtzeitig!
- Meine Kündigung wird nicht anerkannt, da angeblich zu spät
- Ich widerspreche abermals schriftlich, um meine Kündigung aufrecht zu erhalten!
- Ich bekomme eine Rechnungs-Mahnung ohne eine vorherige ordentliche Rechnung zu erhalten
- Telefonat mit der Hotline. Die Hotline ist nicht gewillt zu helfen! - Ich solle noch mal schreiben!
. das ist der Stand!
Was kann mal hier tun?
Ich habe nichts unterschrieben, alles lief per Telefon!
Vom 14-tägigem Widerspruchsrecht wurde nie gesprochen!
Ach dann nicht wenn der ursprüngliche Tarif (der 1.) vereinbart wurde!
Das Kleingeschrieben ist bei allen Briefen gleich und beinhaltet tatsächlich eine 14-tägige Widerspruchsfrist.
Das KANN doch nicht der Dt. Rechtsprechung Stand halten, oder!
Hiermit schließe ich mich der Sammelbeschwerde an und würde mich gern auch einer Sammelklage gegen pm anschließe, sofern eine angestrebt wird. Ich schreibe noch mal an pm, mit einer Kopie an die Verbraucherzentrale, WiSo, SAT1 und natürlich auch an meinen RA. DAs MUSS ein Ende haben!
Ich kann abschließend nur sagen Primamobile ist abzocke pur!
Sachverhalt ausführlich schildern, ggf. Vertragsseiten kopieren und an rufnummernmissbrauch
Rufnummernmissbrauch ist bis zu 50.000,- EUR bußgeldbewehrt, bei entsprechender Häufung der Fälle wird denen das Anrufen schon vergehen.
Dies ist lediglich ein Tip und keine Rechtsberatung!
Für das angebliche Telefonieren wurde mir ein Betrag von 9,95 € abgebucht. Diese Buchung storniere ich.
Ich habe nochmals eine Mail geschickt und auch avisiert, dass ich Buchungen storniere. Bis heute habe ich keine Antwort darauf.
Wohin mit einer Kündigung?
Ich habe die sim karte sofort zurück gesandt.
Trotzdem wurde mir von meinem Konto die Grundgebühr abgebucht. Ich habe es aber zurück buchen lassen.
- per Einschreiben mit Rückschein (ist nach 1 Woche immer noch nicht zurück), wahrscheinlich Annahme verweigert
- per Fax
- per E-mail
-> Ergebnis: Null, keine Rückmeldung
-> kriminell nennen andere sowas
morgen geht das nächste und letzte Fax raus (lt. Homepage nicht die Faxnr +49 30 206 143 658 verwenden, sondern diese hier:
"Der Widerruf ist zu richten an. Faxanschlusses unter 01802 – 354 034"
-> wenn dann wieder keine Rückmeldung kommt dann wende ich mich an die
zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Postfach 80 01, 53105 Bonn
Tel: 0228 - 14 0
Fax: 0228 - 14 88 72
recht keine Rechnung erhalten.
habe mir das hier alles mal durchgelesen und muss schon sagen so naiv kann man gar nicht sein. Habe auch mit der Primamobile einen Vertrag abgeschlossen und muss sagen das ich äußerst zufrieden bin! Auf jede meiner Fragen gab es kompetente Antworten, es waren definitiv 2 Anrufe, in jedem Anruf wurde ein Qualitätsmitschnitt gemacht auf den ich ausdrücklich hingewiesen worden bin.
Habe mir die Fragen vorher sehr genau erläutern / erklären lassen und ganz ehrlich
1. Ich werde jetzt noch Ihr Einverständniss mitschneiden, ok?
2. Sagen Sie mir Ihren Vor und Zunamen.
3. Sie haben uns heute am. .. den Auftrag erteilt Ihnen den Mobilfunktarif bla bla bereit zu stellen?
4. Sie wurden darüber aufgeklärt das der Tarif eine Tarifgebühr in höhe von. € hat?
5. Sie wurden über die Laufzeit von 24 Monaten aufgeklärt?
6. Sie wurden informiert das Sie von PM angerufen worden und deswegen die AGB´s der PM gelten?
7. nochmal anrufen?
8. Auftragsbestätigung
9. Handy kostenfrei an der Hotline anfordern, ok?
^^ mal ne Frage wo ist das denn kein dingfester Vertrag! Also fassen Sie sich mal selber an die Nase und überlegen mal welchen Stuss hier einige zusammen schreiben! Ich für meinen Teil wurde kompetent beraten und bin zufrieden. Wurde sogar darauf hingewiesen das es bei Portierung von Prepaid Nummer dazu kommen kann das der alte Provider Geld für die Portierung haben möchte und erst dann eine Portierung möglich ist.
Hatte zwei absolut sehr gute Gespräche und fühle mich mit einer Allnet Flatrate mit Internet plus Samsung Galaxy Y Handy für durchschnittlich 35€ im Monat sehr gut aufgehoben!
Was ich besonders lustig beim durchstöbern fand ist die Tatsache wieviele hier sagen das PM einfach vom Konto abbuchen würde. mal ne Frage die Kontonummern bekommen Sie durch Wahrsager/Glaskugel?
Also Leuts erst denken dann schreiben und niemand gibt seine Kontonummer raus wenn er nicht kapiert hat das es sich um einen Vertrag handelt wo ich oben angegebene Fragen mit JA beantworten muss. waren Sie alle betrunken als Sie Verträge gemacht haben oder kommt jetzt wieder das Thema der Überrumpelung. ganz ehrlich bei 2 Anrufen / 2 Briefen Simkarte getrennt von Pin und PuK genau wie es sein soll. und dann erzählen Sie wurden überrumpelt. hahahaha.
Habe da mal für jeden von hier noch eine frage sind Telefonverträge gültig?
Schonmal bei Otto, Neckermann, eBay, Zalando, Teleshopping etc bestellt. nee ist mir klar macht keiner von Ihnen ;-) Jedoch sollte das diese Frage definitiv beantworten! 14 tägiges Wiederrufsrecht, Wiederrufsbelehrung anbei und alles ist gesetzlich absolut sauber und vollkommen korrekt!
Also in diesem Sinne und mit freundlichen Grüßen
ein zufriedener, mit coolem handy und gunstigem Tarif beglückter Kunde
Wie soll jemand, von rd. 300€ im Monat einen Vertag mit 31,25€ bezahlen, zumal lt. Angebotsblättchen nur 29,00 € fällg sein sollten?
äusserst dubiose angelegenheit!
de.reclabox.com/beschwerde/56191-1und1-mail-und-media-karlsruhe-unerlaubte-lastschrift
Vielleicht in den Vereinigten Staaten von Amerika. Fragen Sie da mal nach.
In Deutschland jedenfalls gibt es so etwas nicht.
Voxpark
Ulsteinstr.
Berlin.
Voxpark
Ulsteinstr.
Berlin
Die konkreten Beschwerden kann ich dennoch schwer nachvollziehen.
Ich weiss z. B. dass es täglich zahlreiche Widerrufe gibt. Das funktioniert also normalerweise völlig problemlos. Wieso es bei Manchen hier dermaßen schief läuft, kann ich mir nicht erklären.
Die falschen Aussagen durch Telefonisten könnte damit zusammen hängen, dass die Schulung erst nach und nach stattfindet. Man wird also sehr schnell ans Telefon gelassen, ohne viel zu wissen. Insbesondere die no-go-Liste wurde mir erst später vorgestellt und ausgehändigt. Dort sind Dinge verzeichnet, die zu einer sofortigen Kündigung führen. Dazu gehören falsche Angaben wie z. B. sich als Mitarbeiter einer anderen Telefongesellschaft auszugeben. Wird so etwas bemerkt (und die Überwachung der Mitarbeiter ist sehr effektiv), dann wird der Angerufene storniert, der Mitarbeiter muss sofort das Gebäude verlassen und wird gekündigt, was je nach Arbeitsvertrag ziemlich bitter ist. Wer die no-go-Liste kennt, wird das also tunlichst vermeiden. Zumahl es keine Provision pro Kunde gibt. (Es gibt monatliche Belohnungen, die aber nur erreicht werden können, wenn es wenig Stornierungen gibt, was mit irreführender Beratung nicht zu erreichen ist.)
Ich habe im Internet schon oft gelesen, dass der Anwalt eingeschaltet wurde. Allerdings noch nie, dass jemand mit einer Klage erfolgreich war. Vermutlich liegt der Fehler eben doch fast immer beim Kunden. Sehr eigenartig finde ich auch die Zahlungsverweigerung, die hier oft beschrieben wird. Was erhoffen Sie sich damit? Wenn die Rechnung oder Abbuchung nicht rechtens ist, dann muss das Geld eben zurück gezahlt werden. Die Weigerung zu zahlen bringt für Sie doch nur zusätzlich Ärger und vielleicht einen Schufa-Eintrag.
Ich gehe also insgesamt davon aus, dass sich Primamoblie rechtlich korrekt verhält. Auch die Adresslisten sind völlig legal. Jeder Angerufene kann sich das schriftlich bescheinigen lassen. Allerdings muss dafür logischerweise die korrekte Anschrift angegeben werden, was oft verweigert wird. Schon etwas schizophren manchmal.
Alte Menschen (dafür gibt es eine Grenze), nicht geschäftsfähige Menschen, verschuldete Menschen usw. sind im Übrigen grundsätzlich ausgeschlossen. Sobald das festgestellt wird, wird die Sache beendet.
Warum finde ich die Prima-Holding dennoch dubios?
Das liegt zum Einen daran, dass die Tarife teils wirklich unglaublich günstig sind. Wie kann Primamobile Unsummen für jeden neuen Kunden an Voxpark bezahlen und gleichzeitig teils extrem günstige Tarife anbieten? Da stimmt irgend etwas nicht.
Bei dem einfachen Flatrate-Tarif meine ich die Kostenfalle ausfindig gemacht zu haben: die Daten. Denn es gibt ein datenhungriges Smartphone kostenlos dazu, allerdings sind die Kosten für Internetverbindungen extrem hoch, wenn dafür keine Flatrate gewählt wird. (Ich habe wegen diesem Tarif gekündigt, den ich nicht mehr vertreten konnte.)
Damit ist Primamoble zwar nicht alleine. Ich habe wirklich haarsträubende Geschichten von den großen 4 Anbietern am Telefon gehört. Interessanterweise sind die Personen mit den höchsten Rechnungen (oft um die 100 Euro pro Monat meistens bei der Telekom und bei Vodafone trotz schlechtem Handy und wenig Nutzung) nach eigener Aussage auch die zufriedensten. Aber ich halte das für unanständig.
Und dann ist es eben das Telefonmarketing selbst. Es funktioniert nicht anders als der Ladenverkäufer und ist rechtlich besser abgesichert (Fernabsatzgesetz), aber man nervt und überrumpelt die Menschen eben schon. Mit den 2 Anrufen wird das zwar etwas abgemildert aber die Angerufenen verhalten sich eben viel zu oft wenig rational. Keine Ahnung warum, aber eine vernünftige Beratung ist nur sehr selten möglich. Vieles, was gesagt wird, kommt einfach nicht an (wohl auch die Ursache einiger der Beschwerden). Dazu kommen die vielen Menschen, die einfach nur zuhause gestört werden. Und gerade auf dieses zweifelhafte Konzept setzt Primamobile. Man sollte das grundsätzlich verbieten. Es gibt genug andere Werbemöglichkeiten, die weniger stören.
Was können Sie also tun?
Meine Empfehlung wäre bei einem solchen Anruf entweder das Löschen der Daten zu verlangen oder sich unter Angabe der eigenen Anschrift die Herkunft der Daten geben zu lassen, um direkt dort der Nutzung zu widersprechen. Desweiteren die hoffentlich bekannte Robinsonliste. Drohen, Schimpfen, Schreien, Beleidigen, nach dem Vorgesetzten Fragen usw. ist nicht zweckmäßig. Die Telefonisten haben oft akute Geldnot und machen einen anstrengenden, schlecht bis mittelmäßig bezahlten und ohnehin wenig erfreulichen aber legalen Job. Don't blame the messenger.
Schmutzige Täuschung bei primamobile!
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Kovac,
leider haben Sie auf mein Einschreiben (Anhang) nicht reagiert – statt dessen eine erneute Rechnung geschickt.
Am 2. Januar 2013 übergebe ich diesen Vorfall an meinen Fachanwalt. Heute werde ich die Verbraucherzentrale, die WISO-Redaktion und die BILD-Redaktion anschreiben und über ihr unseriöses Vorgehen informieren.
Letztes Schreiben:
Ich habe mit ihrem Unternehmen nie einen Vertrag abgeschlossen. Ich habe nie irgendetwas unterschrieben, noch eine Leistung ihres Hauses in Anspruch genommen.
Nehmen Sie meine Adressdaten unverzüglich aus ihrem Verteiler.
Hilfsweise kündige ich diesen Vertrag FRISTLOS.
Hilfsweise kündige ich diesen Vertrag zum nächst möglichen Termin.
Bitte bestätigen Sie mir den Eingang meiner Kündigung respektive die Tatsache, dass nachweislich KEIN Vertrag zustande gekommen ist in Schriftform und bestätigen mir ferner das Sie meine Adressdaten gelöscht haben.
Hierfür setze ich Ihnen eine Frist bis zum 15. Januar 2013. Ansonsten werde ich unverzüglich juristische Schritte gegen ihr Unternehmen einleiten und die Verbraucherzentrale über ihre Vorgehensweise unterrichten.
Ich glaube sie müssten für ihr Anliegen eine eigene Beschwerde an Pm schreiben. In den Kommentaren geht so was schnell unter, soll heißen: Primamobile wird sich nicht die Kommentare durchlesen und sie warten ja schließlich auf eine Lösung.
Jetzt habe ich seit 4 Wochen eine Bestellung für eine Ersatzkarte am laufen, da der Vertag ja besteht. Immer wird man vertrlstet, oder es reagiert niemand.
Äußerts fragwürdig.
Ansonsten ist natürlich das aufgezeigte Verhalten recht zweifelhaft. Bei der Flat würde ich einfach richtig telefonieren, ich hab gehört, Vieltelefonierer werden von denen gekündigt oder gesperrt, weil diese Kunden sich dann nicht rechnen. Ist doch ein guter Ansatz!
Sendet keine rechzeitigen Bestätigungen.
Bucht einfach ab und gibt an rechzeitig Bestätigungsschreibengesendet zu haben.
Ich habe Bestätigung erhalten als angeblich nicht mehr reklamiert werden konnte.
Also mich hat Ende September einer von primamobile angerufen und mir folgendes Angeboten. Ein Handyvertrag die ersten drei Monate kostenlos, und wen ich nicht zufrieden bin kann ich dann mit Sonderkündigungsrecht kündigen. Ich hab den guten Mann erklärt das ich bei Telekom ein Handyvertrag und ein Datenvertrag habe und den nicht ohne weiteres kündigen kann. Seine Antwort lautete ja ich brauchte ja nach den drei Monaten nicht weiter machen, könnte aber erst mal drei Monate kostenlos Telefoniren. OK dann hab ich Ihm gesagt er soll mir das ruhig zuschicken aber ich werde nach den drei Monaten zu 100% kündigen. Ich bekam also die Karte, und dann wollten die mir gleich noch so ein billig Handy mit schicken, aber im Vertrag stand wenn ich das Handy dazu nehme erlischt der Testzeitraum, deshalb hab ich dankend abgelehnt. Am 30.11.12 hab ich primamobile per Einschreiben die Kündigung geschickt.
Am 14.01.13 Haben die mir dann für November nen Monatsbeitrag abgebucht. Dezember gehörte eigentlich noch zum Testzeitraum der über drei Monate gehen sollte, sprich Okt. Nov. Dez. Also war das ganze für mich nun schon mal Betrug. Ich hab die Abbuchung natürlich Storniert und primamobile ne Mail geschickt, da Anrufen ja kein Zweck hat da die es nur klingeln lassen. Heute habe ich wider ne Rechnung bekommen, vom Dezember. Ich werde das ganze jetzt meinen Rechtsanwalt übergeben, soll der mal was machen.
Ich bin leider auch auf diese unseriöse Firma hereingefallen. Nach den angebotenen Gratismonaten wird eine Kündigung einfach nicht akzeptiert unter der Behauptung ein Kündigungsschreiben sei nie eingegangen.
So etwas finde ich einfach das Allerletzte! Schon allein weil man mit dieser Firma einfach nicht reden kann!
Hilft wirklich nur rechtlicher Beistand, Medien informieren und möglichst viele Menschen vor solchen Machenschaften warnen!
Erst hieß es ich könnte 3 Monate umsonst telefonieren und hätte ein 3 Monatiges Sonderkündigungsrecht.
In der Zeit habe ich es mir aber anders überlegt.
Obwohl die Karte noch eingeschweißt war, habe ich sie unbenutzt dann nach 2 Monaten zurück geschickt. Und den Vertrag normal mit dem Sonderkündigungsrecht gekündigt.
Dann hat mir Primamobile die Kündigung bestätigt. Und das bedauert.
So und nun bekomm ich als Rechnung von 4,95 Vertragsgebühren.
Ich habe schon 10 mal alles zu Primamobile gefaxt,
das der Vertrag gekündigt ist. Und ich das nicht zahle!
Ich könnte verrückt werden das ich so doof war und habe am Telefon einmal zugestimmt. Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal im voraus. U. Hehl
Angeblich wird mir in dieser Woche ein Handy zugesandt. Da bin ich aber gespannt.
Achtung bei Telefonverträgen!
A. W.
2. Mir wurden die Unterlagen mit SIM-Karte aber ohne PIN/PUK-Nummer und ohne Telefonnummer am 5.10.2010 zugeschickt.
3. Die PIN/PUK-Nummer und die Telefonnummer wurden mir mit Schreiben vom 26.10.2013 zugeschickt. Ich konnte vorher nicht mit dieser SIM-Karte telefonieren.
4. Die ersten 3 Monate sollten Grundgebührenfrei sein, aber ich habe für den Monat Dezember eine Rechnung über eine Grundgebühr von 18,71 € erhalten. Ich habe die SIM-Karte nie benutzt und kein einziges Telefonat geführt. Ich habe die SIM-Karte zurückgeschickt.
Leider habe ich eine Widerrufsfrist von 14 Tagen versäumt, habe aber einen Antrag auf Widerruf mit Begründung gestellt, da ich Rentner bin und einen Telefonanbieter ohne Vertrag habe. Ich brauche keinen zweiten Anbieter. Eine Rückabwicklung des Vertrages sei angeblich nicht mehr möglich. Alle meine aufgeführten Gründe wurden ignoriert. Man hat mir geschrieben, dass ich die monatliche Grundgebühr zu zahlen habe auch wenn ich die von primamobile zur Verfügung gestellten Dienstleistungen nicht in Anspruch nehme.
5. Der Vertag ist m. E. nicht zustande gekommen, weil ich keine Zustimmung zur Tonbandaufzeichnung der Vertragsdetails gegeben habe, noch habe ich meine Willenserklärung per SMS bestätigt.
6. Ich bin der Meinung, dass der angeblich geschlossene Vertrag wegen Irrtums und arglistiger Täuschung nach §§ 119, 123 BGB anfechtbar oder gar nichtig ist.
Ich möchte mich der Sammelbeschwerde anschließen.
Mit freundlichem Gruß
Klaus-Dieter Rath
Gestern bekam ich eine Mahnung von primamobile mit einer Forderung über einen Handyvertragmit einer Grundgebühr von 39,70 Euro. Das seltsame ist das ich nie solch einen Vertrag mit dieser hohen Grundgebühr abgeschlossen habe.
Ich rief bei PrimaCall PrimaMobile an und man gab zu das es diesen Vertrag garnicht gibt und man würde mir das auch schriftlich Mitteilen.
Seid meines Anrufs bei dehnen werde ich mit Anrufen von Dehnen belässtigt statt einer schriftlichen Mitteilung zu erhalten.
Die Anrufe weisen immer wieder darauf hin das ich angeblich noch meine Rechnung offenstehen hätte.
Das ist der größte Betrug überhaupt!
Meiner Mutter wurde das ebenfalls angedreht genau so wie es Je Be in seinem Beitrag beschrieben hatte!
Noch kommt dazu das sie nicht einmal gut deutsch kann und trotz allem haben diese leute ihr diesen Mist angedreht!
Habe mit denen telefoniert und sie erzählten iwas von ungültiger kündigung da sie ja angeblich die aufstockung von dem vertrag nochmal gemacht hat! sehr schlimm!
ich werde ebenfalls meinen Anwalt kontaktieren!
eine Frechheit!
ich bin auch von Primamobile betroffen, obwohl ist nichts unterschreiben habe und keine SIM; Handy bekommen habe, habe ich rechnung bekommen das ich 6, 45 Euro zahlen muss,
wirklich eine Frechheit, die halten sich an keine Spielregel!
hab mir alles durch gelesen und es kommt mir einfach so bekannt vor.
denk drüber nach sie einfach mal zu besuchen, bin echt neugierig und zu verlieren hab ich auch nix.
will jemand mit? :)
Bin dabei.
Super netter CallCenter Mitarbeiter, der einem 3 Monate kostenlosen Mobilfunk zum testen aufschwatzt. Papiere leider nicht richtig gelesen. (die so ganz nebenbei auch nicht klar formuliert sind). und schon hatte ich einen 24 Monatsvertrag an der Backe.
Obwohl ich die SIM-Karte nie benutzt habe und das versprochene Smartphone nicht erhalten habe, habe ich höhere Kosten mit dem "Primamobile" als mit einem anderen Anbieter, dessen Dienste ich wirklich nutze. Kündigung wurde zwar akzeptiert. mal sehen, ob die auch die Termine halten. aber kein bißchen Kulanz. Bei aller Liebe: Wie kann es angehen, das bei einem nicht genutzten Vertrag und ohne Smartphone monatliche Kosten von 41,35 EUR anfallen und die Firma einem nicht ein wenig entgegen kommt? Das wäre dann zumindest eine Werbung in Kundenfreundlichkeit gewesen. OK, ich hätte die Vertragsbedingungen besser lesen sollen usw. . aber eine Firma, die so wenig Kulant ist, ist für mich sowieso ein rotes Tuch und keine Empfehlung wert. Ich kann nur jeden davor warnen. Zum Glück gibt es Beispiele, das es auch anders geht.