Durch Amazon.de gelöste Beschwerde. | 1156 Views | 06.02.2014 | 14:44 Uhr
geschrieben von M. Boe

Amazon.de (Luxemburg)

Unverschämter Service und fehlende Kundenbindung

Bestell-/Kundennummer: 028-6531335-4653951

Am 26.01.2014 bestellte ich über Amazon ein Objektiv für meine Canon EOS mit einem zugesicherten Lieferdatum, dem 29.01.2014. Nachdem an diesem besagten Liefertag die Ware online immer noch im Lager in der Verpackung sich befand, kontaktierte ich den "Kundenservice online" von Amazon im Chat.

SCHLAGWORTE

Was folgte war eine kundenunfreundliche Behandlung die ihres gleichen suchte. Näheres möchte ich an dieser Stelle nicht ausbreiten - Screenshots belegen aber die Unverschämtheiten dieser Person! Nachdem der Chat von Seiten der Amazon Mitarbeiterin trotz mehrfachen Hinweis, einen Vorgesetzten sprechen zu wollen, beendet wurde wandte ich mich an die telefonische Kundenberatung.

Diese konnte nach Einsicht des Chatprotokolls meine Beschwerde nachvollziehen und entschuldigte sich mit einem Gutschein über 5,-- Euro.

Am Tag drauf (30.01.2014) bestellte ich ein weiteres Objektiv für meine Kamera für 280,-- Euro (Originalpreis rund 529 Euro) und dazu eine Gegenlichtblende für 9,48 Euro. Dabei wurde ungefragt der 5,-- Euro Gutschein verrechnet, was ich allerdings für nicht so schlimm empfunden habe.

Am 31.01.2014 erhielt ich dann das neue Objektiv und war mehr als negativ überrascht, was die Qualität und das Handling betraff und schickte dieses sogleich mit samt der Gegenlichtblende in einem Paket zurück, da diese ja ohne Objektiv (!) nicht weiter benötigt wurde.

Am 05.02.2014 kam dann eine Eingangsbestätigung für die Gegenlichtblende von Amazon. nicht für das nun offensichtlich erstmal verschwundene Objektiv.

In der Aufstellung der Gutschrift versteckte sich dann folgende Überraschung: Der Gutschein den ich auf Grund der unverschämten Behandlung durch einen Amazonmitarbeiter bekam ist mit der Einlösung verfallen und wird nicht mehr zurück erstattet. Abzüglich einer Pauschale wegen der Rücksendung erhalte ich somit nur noch 1,49 Euro.

Ich wandte mich erneut an den telefonischen Kundenservice um nach einer Lösung zu suchen und fand folgende dreiste Aussage die sich auch auf der Seite von Amazon wiederfindet.

"Waren unter 40,-- Euro werden mit einer Rücksendungspauschale belastet wobei jeder einzelne Posten für sich berechnet wird und nicht der Gesamtwert der Ware. " Verständlich wenn man einzelne Produkte bestellt und diese zurück sendet. Aber doch nicht, wenn man ergänzende Produkte bestellt und diese einen Mangel haben!

Um es auf den Punkt zu bringen: Das Objektiv in der Rücksendung einzeln ist umsonst (Warenwert über 40,-- Euro ( (380,-- Euro) ). Die Gegenlichtblende in der Rücksendung einzeln kostet 2,94 Euro (Warenwert unter 40,-- Euro).

Soweit logisch und verständlich. Nur habe ich das Objektiv mit der Gegenlichtblende in ein und demselben Paket zurückgeschickt und soll nun trotzdem diese 2,94 Euro bezahlen! Folglich ist die linke Hälfte des Paketes umsonst und die rechte Hälfte des Paketes kostet 2,94.

Unverschämter geht es meiner Meinung wirklich nicht mehr. Meine schlechte Erfahrung mit Amazons´Kundenservice der mit einem 5,-- Euro-Gutschein wieder weg gemacht werden sollte hat sich nun mehr als bestätigt.

Ich kann hier nur jedem raten über diverse andere Portale zu bestellen, da diese Politik der Kundenunfreundlichkeit ihres Gleichen sucht!

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Amazon.de: Rückerstattung der Versandkosten von 2,94 und Rückerstattung des Gutscheins der nicht ohne Grund ausgestellt wurde!


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (6)


06.02.2014 | 15:40
von M. Boe
Dieser Kommentar wurde vom Beschwerdeführer gelöscht.

06.02.2014 | 16:27
von Der Don
Dieser Kommentar wurde vom Beschwerdeführer gelöscht.

06.02.2014 | 17:44
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.


13.02.2014 | 15:12
von M. Boe noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Da es Reclabox.com laut eigener Aussage untersagt ist, Beschwerden an Amazon weiterzuleiten, ist diese Beschwerde nicht gelöst und wird wohl auch nicht gelöst werden. Wir für unseren Teil haben den Einkauf bei Amazon eingestellt und beziehen nun unsere Waren über andere diverse Anbieter. Wenn ein Unternehmen schon bei einer so kleinen Summe sich so ungerecht und Konsumenten feindlich (anders kann ich es gar nicht ausdrücken) verhält muss man da auch nicht mehr einkaufen!


27.02.2014 | 15:27
von M. Boe noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Amazon hat kein Interesse an der Lösung dieser Beschwerde!


20.03.2014 | 17:46
von M. Boe noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Amazon hat uns als guten Kunden verloren!


22.03.2014 | 21:34
von M. Boe gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nach Veröffentlichung des Links von ReclaBox auf der Facebook-Seite von Amazon wurde ich von der Servicehotline kontaktiert. Die beschriebenen Versandgebühren werden storniert und der Gutschein reaktiviert.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!