1645 Views | 25.11.2016 | 11:21 Uhr
geschrieben von ReclaBoxler-2409917

Care-Energy (Hamburg)

Care-Energy unterschlägt geleistete Monatsabschläge

Am 16.07.2016 fiel ich in die Grundversorgung, weil die TenneT TSO der Firma Care-Energy die Stromversorgung fristlos gekündigt hatte. Danach suchte ich mir einen anderen Anbieter. Drei Monate später bekam ich die Schlußabrechnung von Care-Energy. Diese Rechnung bezieht sich auf die Zeit von Juni 2016 bis 15.07.2016. Dabei war die Berechnung der Stromkosten soweit richtig, doch Care-Energy hatte meine monatlichen Abschläge nur von August 2015 bis Juli 2016 berücksichtigt. Die Abschläge für Juni und Juli 2015 wurden von Care-Energy unterschlagen.

SCHLAGWORTE

Ich hatte alles detailliert mit Belegen an Care-Energy in Hamburg geschrieben. Statt einer Antwort auf mein Schreiben kam eine Mahnung mit einem Zuschlag von 2,50 Euro. Was soll man dazu noch sagen?

Rechnungsforderung von Care-Energy 271,43 Euro für den o. g. Zeitraum abzüglich meiner Zahlungen von August 2015 bis Juli 2016. Ich hatte diesen Unfug satt und überwies an die Fa. Care-Energy die korrekte Differenz, nämlich 161,43 Euro. Die von mir bezahlten Monatspauschalen für Juni und Juli 2015, die je 55,00 Euro, also zusammen 110,00 Euro betrugen, hatte ich abgezogen. Meinetwegen soll Care-Energy jetzt vor Gericht ziehen. Dann könnte Care-Energy bei dieser Gelegenheit erklären, warum sie zwei Monatspauschalen unterschlagen haben. Ich habe nicht nur die Banküberweisungen parat, sondern auch noch den Care-Energy eigenen Vertragskontoausdruck vom 11.07.2016, bei dem alle von mir bezahlten Überweisungen korrekt aufgeführt sind, auch die Zahlungen von Juni und Juli 2016 über je 55,00 Euro.

Mit diesem Vertragskontoausdruck hat sich Care-Energy im übrigen einen Bärendienst erwiesen, nämlich selbst den Beweis geliefert, dass alle zuvor ausgesprochenen Mahnungen, deren es drei gegeben hatte, eine Farce waren. Aus diesem Vertragskontoausdruck geht hervor, dass ich vom ersten Monat an, seitdem ich bei Care-Energy war, bis zuletzt alle Zahlungen pünktlich geleistet hatte - und das wusste die Buchhaltung auch, d. h. alle Mahnungen wurden willkürlich verschickt und die erste ein paar Tage vor Weihnachten hatte mir sogar ein bißchen die Weihnachtstage versauert, weil Care-Energy mir auch noch gedroht hatte: "Sollten Sie bis zum 23.12.2015 die offenen Zahlungen nicht nachgewiesener Weise durchgeführt haben, sehen wir uns gezwungen, das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten."

BESCHWERDEN GESUCHT
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.

Am 22.02.2016 folgte die nächste Mahnung. Seltsamerweise verzichtete Care-Energy auf das angedrohte gerichtliche Mahnverfahren. Der von Care-Energy nicht belegte Mahnbetrag betrug nun 341,40 Euro. Ich hatte die Nase voll und wartete auf das gerichtliche Mahnverfahren, da ich alle Zahlungen mit Bankauszügen belegen konnte. Care-Energy klagte nicht, sondern sandte eine 3. Mahnung, jetzt immerhin nur noch 95,11 Euro. Doch der Ton wurde schärfer: "LETZTE MAHNUNG. Wir werden die Versorgung ohne weiteren Verzug und Anmahnung einstellen, so der ausgewiesene Posten von 95,11 Euro nicht bis 23.03.2016 bezahlt ist."

Wohlgemerkt: Ich hatte immer pünktlich bezahlt, habe alle Banküberweisungsbelege als Kopie parat und auch noch den Care-Energy eigenen Vertragskontoausdruck, der belegt, dass die Buchhaltung von Care-Energy zu jeder Zeit gewusst hatte, dass alles bezahlt war. Ich kann also bei einem Gerichtverfahren als Beweis sogar das Wissen der Care-Energy Buchhaltung gegen Care-Energy verwenden.

Ich gehe davon aus, dass es nie ein solches Gerichtsverfahren von Care-Energy geben wird und falls doch, dann fordere ich für die drei böswilligen Einschüchterungs-Mahnungen nachträglich ein SCHMERZENSGELD, weil ich während der Weihnachtsfeiertage doch jeden Tag mehrmals an diese Sauerei denken musste.

Und aktuell ist mir durch die fehlerhafte Schlußrechnung und die nicht erfolgte Antwort auf mein Schreiben eine Reise z. T. verdorben worden.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Care-Energy: Zur Kenntnisnahme meiner Zahlungen von Juni und Juli 2015 und ENDE mit Care-Energy.


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (5)


25.11.2016 | 19:59
von ReclaBoxler-8236497 | Regelverstoß melden
Hallo!

ja, das geschilderte Vorgehen von CE kann ich bestätigen.
CE probiert halt aus und manch einer wird auch brav zahlen und nie mehr das zu viel eingezahlte Geld zurück erhalten.
Wenn ich mein ganzen Mahnungen und falsche Abrechnungen zusammenzähle, hätte ich in den 1,5 Jahren CE Kunde fast das doppelte gezahlt, als beim Grundversorger.

ACHTUNG!
Care Energy verlangt ab 01.01.2017 1€ für die CareMi Nutzung.
Bitte prüft ob Ihr noch Zugang zu CareMi habt.
Wenn ja, einfach per Einschreiben oder per Fax kündigen.
Nicht, dass CE nächstes Jahr mit einer Rechnung von 12€ um die Ecke kommt.

12.12.2016 | 00:16
von ReclaBoxler-2409917 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich hatte einen Brief an Care-Energy geschrieben, in dem ich die Fakten klar darlegte und alle Daten belegte. Leider hat Care-Energy bis dato nicht geantwortet. Stattdessen hat mir Care-Energy eine (1.) Mahnung geschickt und die m. E. nicht gerechtfertigten Forderungen wiederholt. Also antwortete ich noch einmal in der gleichen Art und Weise. Leider wieder keine Antwort von Care-Energy, stattdessen die 2. Mahnung. Care-Energy scheint es egal zu sein, was ich schreibe.

Ich habe meine Schlußrechnung vollständig bezahlt, das Problem besteht weiterhin darin, daß der Zeitraum der Schlußrechnung von Juni 2015 bis 15. Juli 2016 geht, aber Care-Energy meine monatlichen Abschläge für die Monate JUN und JUL 2015 ignoriert. Aus dem Vertragskonto-Ausdruck vom 11.07.2016 geht eindeutig hervor, daß Care-Energy meine monatlichen Abschläge für JUN und JUL 2015 erhalten hat.
Aus dieser Firma werde ich nicht klug., wie kann man den Kunden (. inzwischen bin ich glücklicherweise nicht mehr Kunde bei Care-Energy!) nur so vor den Kopf stoßen?


26.12.2016 | 17:29
von ReclaBoxler-2409917 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Care-Energy wollte bei der Schluß-Abrechnung € 110,00 von mir "mehr" bekommen, als Care-Energy zusteht, indem von Care-Energy 2 von mir bezahlte Monatsabschläge (JUN und JUL 2015) einfach nicht mitgezählt wurden. Aus meiner Sicht hat Care-Energy von mir kein Geld mehr zu bekommen.
Aus! Vorbei! NIE WIEDER Care-Energy!


25.01.2017 | 22:11
von ReclaBoxler-2409917 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Die Care-Energy Management GmbH hatte mir bereits zweimal unberechtigte Mahnungen vor Festtagen (vor Weihnachten und Ostern) geschickt. Und einmal vor meinem Urlaub, doch das konnte diese GmbH nicht wissen. Trotzdem hatte es mir den Urlaub versaut, weil ich täglich daran denken mußte.
Also rechnete ich auch diese Weihnachten mit einer "Letzten Mahnung" oder so ähnlich ein paar Tage vor Weihnachten. Aber es kam nichts. Doch heute am 24. JAN 2017 hat sich die Care-Energy Management GmbH wieder gemeldet, indem sie ein INKASSO-Unternehmen, die Creditreform Hamburg von der Decken & Wall KG damit beauftragt hat, die unberechtigt geforderten € 110,00 einzutreiben. zuzüglich Mahngebühren, Portokosten, Zinsen und Zinseszinsen, Geschäftsgebühr. nochmal dazu€ 76,18.

Ich habe inzwischen schon 4x alles dargelegt und mit Quittungen belegt, aber die Fa. Care-Energy Management GmbH antwortet auf den Inhalt meiner Briefe nicht, sondern wird immer dreister und sendet eine Mahnung nach der anderen und jetzt noch das Inkasso-Unternehmen!

Ich habe dem Inkasso-Unternehmen alle Unterlagen zur Verfügung gestellt und betont, daß sie den Rechtsweg bei einem Ordentlichen Gericht beschreiten sollen, wenn sie noch etwas von mir wollen. Das dürfte aber schwierig werden, weil ich alle Belege meiner Überweisungen habe.

Zur Erinnerung: Die Tennet TSO GmbH als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber hatte Care-Energy den Vertrag fristlos gekündigt. Daher fiel ich in die Ersatzversorgung des zuständigen Grundversorgers.
Der Abschlußrechnung von Care-Energy war für den Zeitraum 08.06.2015-15.07.2016. Meine mtl. Abschlagszahlungen wurden dabei erst ab AUG gerechnet. Die Abschlagzahlungen für JUN + JUL (je € 55,00) wurden unterschlagen und deshalb will die die Care-Energy Management GmbH diese € 110,00 über ein Inkasso-Unternehmen eintreiben.

Es wäre klüge, wenn die Care-Energy Management GmbH Ruhe geben würde. Sollten sie vor Gericht ziehen, dann hätte ich alle Belege und würde über einen Rechtsanwalt versuchen, ein SCHMERZENSGELD zu bekommen. Schließlich sind 4 absichtliche Mahnungen kein Pappenstiel, wenn einem dadurch Weihnachten, Ostern und der Urlaub verdorben wird! Ein Mitarbeiterin im Außendienst hat mir einen Ausdruck meiner Zahlungen an die Care-Energy Management GmbH gemacht, aus dem hervorgeht, daß ich immer alles pünktlich bezahlt habe. Diese Informationen lagen der Care-Energy Management vor, als sie die Mahnungen rausschickten, also totale Schikane!
Noch etwas zum Schmunzeln: Die Kunden, die bei Care-Energy immer pünktlich und vollständig bezahlen, bekommen "STARS", die am Ende des Vertragskonto-Ausdruckes angegeben werden. Und siehe da: Ich habe 1.374 HAPPINESS STARS!


28.01.2017 | 08:11
von Allen Childress | Regelverstoß melden
Bei FB hat sich schon länger eine Gruppe etabliert, welche sich nur mit dieser Thematik aus einander setzt. Derzeit ca. 3800 Mitglieder.

https://www.facebook.com/groups/233166800350571/

hier auch mal bei You Tube alle TV Sendungen zum Thema CE, welche größtenteils durch die FB angeregt wurde.

https://www.youtube.com/results?search_query=care+energy+erfahrungen
Attach 306214a85fc53a42cb2dde8130f2a887525aea55dff0ad3c644a8f99dff0e844 1 Bild
1 reclabox beschwerde de 364411 teaser




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!