Durch primastrom gelöste Beschwerde. | 940 Views | 05.05.2014 | 11:52 Uhr
geschrieben von Marco Senfter

primastrom GmbH (Berlin)

Ignoranz und Inkompetenz

Bestell-/Kundennummer: KNR 00011116

Seit Vertragsbeginn am 6. Juni 2013 bereitet Primastrom nur Probleme und Kopfschmerzen. Nach unzaehligen Anrufen, welche auch immer wieder Geld kosten, klappte gar nichts mit dem Dauerauftrag einrichten.

SCHLAGWORTE

Dank einer sehr kompetenden und super freundlichen Mitarbeiterin des Mobilkom Debitelshops in Wedding Seestrasse klappte das ganze nach geschlagenen 6 Monaten. Im November kamen dann 6 Abbuchungen aufeinmal. Ist auch nicht Dolle, wenn man auf einen Schlag einen grossen Batzen Geld abgebucht bekommt. Unzählige Anrufe vergingen und man wurde teilweise ausgelacht an der Kundenhotline und oder einfach aufgelegt. Speziell Fr R. macht gerne solche Sachen. Einfach zum schämen so ein Verhalten wie mit Kunden umgegangen wird. Wenn man nach dem Namen des jeweiligen Kundenberaters gefragt wird, wird einfach aufgelegt.

SO NUN ZUM NEUEN FALL:

Ich wollte meinen Stromvertrag am 17 März kündigen. Nachdem ich den Vertrag per Fax vom Mobilkom Shop faxen lies und dieser erfolgreich gesendet wurde, glaubte ich dass damit alles erledigt ist. Faxbericht liegt vor. Und ich berief mich auf die AGBS 4 ABS 2, dass im Falle eines Umzuges Sonderkuendigungsrecht hat. Ebenfalls entzog ich Primastrom die Einzugsermaechtigung. Da ich dann 3 Wochen nichts hoerte, telefonierte ich nach.

DORT hies es dann dass kein FAX eingelangt ist und ich es nochmals schicken sollte. Ich war erbost und erklaerte, dass ich einen FAXBERICHT besitze. Dies kuemmerte die Mitarbeiter nicht und legten das Telefonat einfach auf. Ich ging abermals zum Mobilkom Shop und lies es erneut faxen. Da dies eine gaengige Masche ist bei Primastrom, sendete ich zur Sicherheit 2 mal eine Email zu Primastrom, um sicher zu gehen, dass diesmal alles klappt. Faxbericht habe ich auch diesmal erhalten. Es dauerte wieder 3 Wochen bis sich Primastrom zu Wort meldete und mein Kuendigungsschreiben sblehnte. Weiterhin entzog ich per sofort die Einzugsermächtigung.

BESCHWERDEN GESUCHT
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.

In der Zwischenzeit telefonierte ich mehrmals mit Primastrom und wurde nur dumm angemacht und heute wurde das Telefonat wieder mit einfach auflegen beendet. Am Mittwoch erhielt ich ein Schreiben einer Frau G., dass ich sozusagen selber Schuld sei und auf die AGB 2 ABS 6 verwies und dass ich den Vertrag zu erfuellen habe. Bei einem Telefonat wurde mir klar gemacht dass wenn ich umziehe auch das Konto in Deutschland zu schliessen habe und Primastrom hierzu eine Abmeldung des Kontonachweises will. Ich dachte wir leben in der EU und kann selbst bei Umzug das Konto in einem EU Land behalten?

Weiters wurde mir gedroht die Ruecklastkosten mir aufzuerlegen, wenn ich das Geld retourbuchen liesse bei meiner Bank. Weiter erhielt ich am Mittwoch die Abrechnung fuer das Jahr 2013. Komischerweise wurde heute der zuzahlende Ueberbetrag schon vom Konto abgebucht. Jedes andere Unternehmen bucht nach Rechnungseingang erst 2 Wochen spaeter ab, um Rechnungsfehler beheben zu koennen. Ich finde dass eine absolute Frechheit wie da mit Kunden umgegangen wird. Ich vermies den MA drauf, dass ich Faxberichte und EMAIL Berichte habe dass ich ankuendigte den ABBUCHER SOFORT zu kuendigen. WORTLAUT DES MA. HABEN WIR NICHT BEKOMMEN! Ich solle es nochmal schicken.

FINGER WEG VON PRIMASTROM KANN ICH NUR SAGEN!

ICH WERDE ALLES ZURUECKBUCHEN LASSEN VON MEINEM KONTO UND DEN FALL MEINER ANWAELTIN UEBERGEEN FALLS PRIMASTROM NICHT EINLENKT.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an primastrom GmbH: Kuendigung des Stromvertrages


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
14.05.2014 | 08:40
Firmen-Antwort von: primastrom GmbH
Abteilung: Kundenbetreuung

Sehr geehrter Herr Senfter,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Da uns zufriedene Kunden sehr am Herzen liegen, haben wir Ihre Beschwerde mit Bedauern zur Kenntnis genommen und Ihren Fall nochmals geprüft.

Wir können den Eingang Ihrer Anmeldebescheinigung bestätigen. Für eine sofortige Beendigung des Stromtarifs sind aber darüber hinaus auch eine Abmeldebescheinigung am alten Wohnort und ein Übergabeprotokoll notwendig, da nur so zweifelsfrei belegt werden kann, dass Ihre bisherige Wohnung nicht mehr genutzt wird. Diese Unterlagen liegen uns bisher nicht vor.

Wir haben uns in Ihrem Fall aber nach Überprüfung der Sachlage dazu entschieden, Ihren Tarif auch ohne die entsprechenden Unterlagen aus Kulanz zu beenden und können Ihnen somit die Kündigung zum 04.04.2014 bestätigen.

Sie erhalten hierzu in den nächsten Tagen noch eine schriftlichen Kündigungsbestätigung und die Abschlussrechnung.

Wir hoffen wir konnten den Fall nun zu Ihrer vollen Zufriedenheit lösen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr primastrom Team!

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (5)


05.05.2014 | 14:01
von Dorfschlumpf | Regelverstoß melden
Wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle Energie e. V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 / 27 57 240 – 0
Fax: +49 (0) 30 / 27 57 240 – 69
Mo. - Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr
E-Mail: info (at) schlichtungsstelle-energie.de

06.05.2014 | 12:13
von Max Payne | Regelverstoß melden
Wenn dem wirklich so ist wie in der Beschwerde beschrieben dann ist das nicht inkompetent sondern schlichtweg kriminell. Auf jedenfall einen Anwalt konsultieren.

12.05.2014 | 11:59
von Marco Senfter | Regelverstoß melden
Beschwerde immer noch nicht gelöst. Passiert nichts so wie immer bei dieser Firma. Unverschämt wie diese Firma mit Kunden umgeht.

12.05.2014 | 12:12
von Marco Senfter | Regelverstoß melden
www.tellows.de/num/030206469611
Weiters versucht die Firma Primastrom durch Testanrufen hartnäckig rauszufinden ob man wirklich verzogen ist oder nicht und man wird von 7 Uhr Morgens bis 22 Uhr Abend gestalked von denen. Frechheit ist das. Ich wurde unzählige Male von denen angerufen bin aber nicht dran gegangen weil ich Nummer nicht kannte. Habe Nummer gegoogelt und raus kam der Bericht oben.

08.09.2014 | 11:00
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.


16.06.2016 | 05:37
von Redaktion ReclaBox gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Da sich der Beschwerdeführer nicht mehr meldet, wird diese Beschwerde von ReclaBox als gelöst markiert.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!