Startseite > TomTom International > gelöste Beschwerde-Nr.: 172312 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Am 03.07.2018 durfte ich feststellen, dass bei meinem TomTom Rider 400 (spezielles Outdoor Gerät für den Betrieb am Motorrad vorgesehen!), welches im Auto an der dafür vorgesehenen Halterung befestigt war, sich durch Sonneneinstrahlung der Kleber gelöst hat und dadurch das Display vom Gerät gelöst hat. Dabei ist die Folienleiterbahn gebrochen, die das Display mit der Elektronik verbindet. Das Gerät ist damit unbrauchbar.
Anruf beim TomTom Kundenservice ergab den lapidaren Hinweis, dass es sich um ein drei Jahre altes Gerät handelt und dies nicht mehr der Garantie unterliegt. Ein Antrag auf Kulanz wurde abgelehnt. Stattdessen wurde mir das großzügige Angebot gemacht ein aktuelles Gerät mit einem Nachlass von 10% (!) zu erwerben. Nach einigem Überlegen willigte ich zähneknirschend ein und bestellte ein neues Gerät, welches ich am gleichen Tag bezahlt habe.

Und nun wird es interessant. Deswegen weiter in Stichpunkten.

03.07.2018: Schaden festgestellt und Kontaktaufnahme TomTom
05.07.2018: Neues Gerät (TomTom Rider 550) bestellt und direkt per Onlineüberweisung bezahlt.
11.07.2018: Gerät immer noch nicht angekommen, trotz mündlicher und schriftlicher Zusage auf Lieferung binnen 5 Werktagen. Versandmitteilung bis dato nicht erhalten. Anfrage beim Kundenservice. Gerät sei versendet und müsse kurzfristig da sein
13.07.2018: Gerät immer noch nicht da. Erneute Anfrage beim Kundenservice. UPS Sendungskennungsnummer wird mir mitgeteilt. Nachverfolgung ergibt, dass das Gerät nicht an meine Adresse geschickt wurde. TomTom hat schlicht und einfach das Gerät an eine falsche Adresse versendet!
Falscher Empfänger hat Annahme verweigert, Gerät befindet sich im UPS Verteilzentrum
17.07.2018: Erneuter Anruf beim Kundendienst. Man werde ich kümmern und ein neues Gerät an die korrekte Adresse verschicken.
18.07.2018: Mitteilung vom Kundenservice: Es liegt keine Order Nummer vor!
19.07.2018: Erneuter Anruf beim Kundendienst: Ich möge bei UPS anrufen und UPS mitteilen, wohin das Gerät geschickt werden soll.
19.07.2018: Anruf bei UPS. Antwort: Trotz Angabe von Trackingnummer und korrekten Absender kann keine Aktion von UPS erfolgen. Absender und Empfänger laut Adressfeld muss Aktionen einleiten. Datenschutz!
20.07.2018: Anruf beim Kundendienst. Gleiche Antwort wie am 19.07.2018. Ich solle UPS anrufen. Kundendienst über Datenschutz aufgeklärt. Keine Reaktion. Nachfrage auf Verbindung mit Vorgesetztem ergab "Der ist gerade nicht da. ".
23.07.2018: Erneuter Anruf beim Kundendienst. Wieder gleiche Antwort wie am 19.07.2018. Ich habe noch einmal versucht den Sachverhalt zu erklären. Keine Einsicht. Man könne erst aktiv werden, wenn das Gerät wieder bei TomTom ist. Wie soll aber dorthin gelangen, wenn weder Absender oder (falscher) Empfänger etwas unternimmt.
Anfrage auf Sendung eines neuen Geräts oder Rückerstattung des Kaufpreis wurden verneint.

Ergo, ich warte immer noch auf meine bezahlte Ware und muss feststellen, dass der TomTom Kundenservice unseriös und inkompetent ist Probleme zu lösen. Sobald das Geld erhalten wurde, wird versucht die Problemlösung auf den Kunden zu übertragen.

Fortsetzung folgt.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!