Durch E.ON Energie Deutschland gelöste Beschwerde. | 507 Views | 13.05.2014 | 15:15 Uhr
geschrieben von ReclaBoxler-8578314

E.ON Energie Deutschland GmbH (Paderborn)

E.ON - Antrag auf Gasversorgung seit fast einem Jahr ohne Antwort

Guten Tag.

SCHLAGWORTE

Vor fast einem Jahr haben meine Lebenspartnerin und ich ein Haus (kein Neubau) bezogen. Pünktlich zum Einzug haben wir bei e.on über deren Internetseite einen Antrag auf Belieferung mit Erdgas gestellt. Die einzige Reaktion seitens e.on war bisher eine automatisierte E-Mail mit einer Zusammenfassung der Antragsdaten, unmittelbar nachdem ich den Antrag abgeschickt habe. Das war am 07. Juni 2013.

Nachdem wir lange nichts weiter von e.on gehört haben, habe ich auf allen erdenklichen Wegen (E-Mail, Telefon, Brief) versucht, mit e.on Kontakt aufzunehmen, um den aktuellen Bearbeitungsstand zu erfragen. Am Telefon versicherte man mir, man werde sich kümmern, auf meine E-Mails und Briefe erhielt ich keine Antwort geschweige denn Reaktion.

Im Herbst 2013 entschieden wir uns dann, mangels weiterer Reaktion von e.on, bei RWE (Grundversorger bei uns am Ort) Erdgaskunde zu werden. Das hat dann zum 01. Januar 2014 geklappt. Aber zu früh gefreut, denn Ende Januar bekamen wir von RWE einen Brief. Man bedauere, dass wir gekündigt haben und dass man unseren Vertrag zum 13. Februar 2014 aufhebe. Trotz sofortiger telefonischer Rücksprache mit RWE konnte dieser Prozess nicht mehr aufgehalten werden.

Darauf habe ich wieder Briefe geschrieben: einen Widerruf und die Aufforderung, nicht mehr meinen Gasanschluss zu übernehmen, an e.on. Einen Brief sowie jeweils auch E-Mail gleichen Inhalts an RWE und Westnetz sowie eine Schilderung des ganzen Sachverhaltes an die Bundesnetzagentur. Von keiner dieser Stellen erhielt ich auch nur die geringste Reaktion auf meine Schreiben.

Ich habe in den letzten 12 Monaten in dieser Sache unzählige E-Mails und Briefe geschrieben, Telefonate geführt (mit RWE, e.on und Westnetz) und nichts ist seither passiert - ich hänge seit fast einem Jahr "in der Luft". Besonders ärgerlich ist, dass alles, was wir bisher an Gas verbraucht haben, irgendwann nach den teureren Sätzen der sog. Grundversorgung abgerechnet werden wird. Und das alles unverschuldet, da wir uns rechtzeitig und regelmäßig gekümmert haben. Wir haben bisher 1.050 Euro an RWE überwiesen.

Mein bescheidener Wunsch ist es, dass wir endlich nach einem marktüblichen Tarif von RWE mit Erdgas beliefert werden. Dazu muss e.on aufhören, immer und immer wieder zu versuchen, unseren Gaszähler bei Westnetz (Netzbetreiber) anzumelden.

Wir sind ganz kurz davor, den ganzen Vorgang einem Rechtsanwalt zu übergeben.

Ich würde mich freuen, wenn aufgrund dieser meiner öffentlichen Beschwerde E.ON endlich in die Gänge käme.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an E.ON Energie Deutschland GmbH: E.ON soll meinen Antrag auf Gasversorgung beilegen und aufhören, regelmäßig bei Westnetz unseren Gaszähler übernehmen zu wollen.


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
13.05.2014 | 15:15
Firmen-Antwort von: E.ON Energie Deutschland GmbH
Abteilung: Kundenbetreuung

Sehr geehrter ReclaBoxler-8578314,

wir bedauern sehr, dass Sie einen Grund zur Beschwerde sehen.

Leider können wir ohne weitere Daten keine Zuordnung vornehmen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an beschwerde spider monkey eon.de und teilen uns Ihren Namen, die Anschrift der Verbrauchsstelle und die betreffende Zählernummer mit. Vielen Dank!

Unsere Mitarbeiter werden sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Angelegenheit rasch zu klären.

Freundliche Grüße

E.ON Energie Deutschland GmbH

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (9)


13.05.2014 | 16:45
von Dorfschlumpf | Regelverstoß melden
Wenden Sie sich ggf. an die Bundesnetzagentur:

Verbraucherservice Energie

Bundesnetzagentur

Postfach: 8001

53105 Bonn

Telefon-Hotline:
Montag bis Freitag
9:00 - 12:00 Uhr

Telefon 030 22 480 - 500
Telefax 030 22 480 - 323
E-Mail verbraucherservice-energie spider monkey bnetza. d

13.05.2014 | 17:24
von ReclaBoxler-8578314 | Regelverstoß melden
Hallo Dorfschlumpf,

Danke für den Hinweis. An die Bundesnetzagentur habe ich mich in der Sache schon 3x gewandt. Auch dies war bisher erfolglos, da keine Reaktion erfolgte.

13.05.2014 | 17:40
von ReclaBoxler-8578314 | Regelverstoß melden
Ich habe soeben (mal wieder) eine ausführliche E-Mail an die o. a. Adresse der E.ON Beschwerdestelle gesendet. Ich werde hier weiter über den Verlauf und die etwaige Reaktion berichten.

13.05.2014 | 17:43
von Dorfschlumpf | Regelverstoß melden
Schon sehr merkwürdig, daß weder die Schlichtungsstelle noch die Bundesnetzagentur reagiert.

Die Bundesnetzagentur untersteht dem Bundesministerium für Wirtschaft.
Sofern auch diese ggf. nicht reagieren, bleibt u. U. nur noch der Petitionsausschuß des Bundestages.

13.05.2014 | 17:55
von ReclaBoxler-8578314 | Regelverstoß melden
So ist es, Dorfschlumpf. Das ist schon ziemlich bizarr, oder?

16.05.2014 | 20:05
von ReclaBoxler-8578314 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Außer der automatisierten Antwort von E.ON habe ich bisher von dem Konzern keine Antwort bekommen.


19.05.2014 | 17:45
von ReclaBoxler-8578314 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Auch bis heute hat sich kein Mitarbeiter von E.ON "schnellstmöglich" mit mir in Verbindung gesetzt.


25.05.2014 | 18:23
von ReclaBoxler-8578314 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Am Wochenende habe ich einen Brief von E.ON bekommen, in dem sich E.ON für die fehlerhafte Bearbeitung meines Antrages entschuldigt.
Ich warte nun noch auf eine Bestätigung, dass mein Widerruf akzeptiert wurde und dass keine weiteren Anmeldeversuche seitens E.ON mehr erfolgen.


29.05.2014 | 18:27
von ReclaBoxler-8578314 gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Heute ist ein weiterer Brief von E.ON eingetroffen, in dem mir versichert wird, dass keine weiteren Anmeldeversuche meiner Verbrauchsstelle mehr stattfinden werden und dass man meinen Widerruf akzeptiert habe.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!