Startseite > Simyo > Beschwerde-Nr.: 107826 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Ich bin seit mehreren Jahren Kunde bei simyo, bzw der Telefónica Germany GmbH (vormals Simyo GmbH). Im Herbst 2013 erhielt ich einen Anruf auf meine Prepaid-Handy-Nummer, die ich noch bei der Simyo GmbH erworben hatte. Mit diesen Anruf wollte man mir, als treuen Simyo-Kunden, ein besonderes Angebot unterbreiten, nach dem ich Highspeed-Internet mit einen Volumen von 1GB/Monat zu einen Preis von 5 € monatlich erhalten könne. Auf Anfrage versicherte man mir, dass die Abrechnung von Anrufen und SMS weiterhin prepaid erfolgen würde.

Leichtsinnig wie ich war, stimmte ich dem mündlich zu und erhielt im Dezember 2013 die neue Sim-Karte per Post. Eine schriftliche Erklärung der Vertragsbedingungen erhielt ich nicht.

Im Januar 2014 erfolgte einmalig eine Abbuchung über 4,90 €. In den folgenden Monaten folgten jedoch keine weiteren. Diese setzten im Januar 2015 wieder ein, mit Beträgen, die über den vereinbarten 5 € lagen. Dies störte mich seinerzeit nicht, da ich vermutete, dass hiermit die fehlenden Abbuchungen der Vormonate schrittweise ausgeglichen werden sollten.

Nun erhielt ich im Oktober 2015 ein Schreiben meiner Hausbank, welches mich über eine Abbuchung über 133,20 € durch Simyo und deren automatische Stornierung informierte. Diese unangekündigte, unerwartete und meiner Meinung nach deutlich überhöhte Abbuchung verursachte Überziehungszinsen.

Aus den Rechnungen im Kundenbereich der Internetpräsenz von Simyo ließ sich nicht erschließen, wie sich dieser Betrag zusammensetzt. Ferner kommt meiner Rechnung nach ein anderer Betrag als nun gefordert heraus (22 Monate Vertragslaufzeit mal den vereinbarten 5 € sind 110 €), ganz zu schweigen davon, dass bereits Abbuchungen erfolgt sind.

Deshalb nahm ich per E-Mail Kontakt zum Kundenservice von Simyo auf und bat um Aufklärung. Als Antwort wurde mir mitgeteilt, dass ich einen Vertrag über 4,90 € im Monat für 1GB Internet-Volumen hätte und sich der fragliche Rechnungsbetrag aus einer Nachberechnung ergeben hätte und berechtigt sei. Meine anschließende Bitte, mir diese Nachberechnung zu erklären, wurde ignoriert, sodass ich eine weitere E-Mail mit der Bitte um Aufklärung schickte und darauf die exakt selbe Antwort wie auf die erste erhielt. Daher entschloss ich mich dazu telefonisch Kontakt zum Simyo Kundenservice aufzunehmen. Während dieses Telefongespräches wurde mir gesagt "ich sei in der Zahlungspflicht" und auf meine erneute Bitte mir die Rechnungsbeträge zu erklären, legte der Mitarbeiter des Simyo-Kundenservices auf, sodass ich mich dazu entschloss es per Fax zu versuchen. Auf dieses Fax antwortete man mir erneut, dass sich der Betrag aus der Nachberechnung ergeben hätte und berechtigt sei. Eine Erläuterung der Berechnungsgrundlagen blieb man mir weiterhin schuldig.

Da sich die Herrschaften alles andere als kooperativ zeigen, kann ich nur annehmen, dass ihnen anfangs bei der Erfassung der Vertragsbedingungen ein Fehler unterlaufen ist, davon ausgehend die Berechnung der Monatsrechnungen nicht fehlerfrei funktionierte und nun versucht wird diesen Fehler auf mich abzuwälzen, was ich im besten Fall unprofessionell finde.

Vielen Dank, für ihre Aufmerksamkeit!





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!