Startseite > OBI Group > Beschwerde-Nr.: 179109 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Ich möchte mich hier über die Verkäufer im Baumarkt OBI in Röthenbach an der Pegnitz beschweren.

Inzwischen ist es schon mehrmals vorgekommen, dass meine Mutter und ich in verschiedenen Abteilungen des Baumarktes von den Verkäufern dumm angeredet und geradezu verbal aus dem Markt gejagt wurden.

Dies ist in diesem Baumarkt kein Einzelfall, schon häufig konnte ich beobachten, wie weibliche Kunden ohne männliche Begleitung in Abteilungen wie dem Baustoffhandel, den Elektrogeräten oder in der Farbabteilung von den Verkäufern mit vorurteilsbelasteten Sprüchen beleidigt wurden.

Es waren auch jedes Mal andere Verkäufer, die jedoch eines gemeinsam hatten: sie waren alle schon in einem etwas fortgeschrittenen Alter und ziemlich korpulent. Das ist mir als seltsamer Zufall aufgefallen. Eine weitere Gemeinsamkeit war, dass diese Verkäufer entweder keinerlei Ahnung von ihrer Materie hatten oder nicht die geringste Lust hatten, ihre Kundinnen zu beraten. Jedenfalls wurden die Kundinnen mit dummen Sprüchen abgespeist.

Man hatte den Eindruck, dass der jeweilige Verkäufer gar kein Interesse daran hatte, überhaupt etwas an sie zu verkaufen. Sie schienen in der veralteten Ansicht verhaftet zu sein, dass Frauen von solchen Dingen sowieso nichts verstünden und in einem Baumarkt nichts zu suchen hätten. Offensichtlich hat sich zu ihnen noch nicht herum gesprochen, dass sich die Dinge seit den 1950er Jahren geändert haben und Frauen inzwischen durchaus selbständig handwerklich tätig sein können!

Zu unserem letzten Fall:

Meine Mutter wollte eine Fassadenfarbe kaufen, hatte zu diesem Zweck die RAL-Nummer und noch eine firmenspezifische Nummer der Farbe sowie ein Farbmuster dabei. Der Verkäufer konnte mit den Nummern offensichtlich nichts anfangen, weil OBI intern andere Farbnummern vergibt. Er war aber auch zu faul, im Computer nach den RAL Nummern nachzusehen. Erst nach dreimaligem Bitten ließ er sich dazu herab, ein bisschen im PC rum zu klicken. Aber nicht lange. Nach wenigen Sekunden behauptete er einfach, die Nummer würde nicht existieren.

Wir hatten eher den Eindruck, er war zu inkompetent, um die Nummer zu finden. Er machte außerdem den Eindruck, dass er gar nichts verkaufen wollte, dass wir für ihn lediglich lästige Bittsteller seien und es ihm völlig am A. vorbei ging, ob wir nun unsere Farbe bekommen oder nicht. Ein absolut unmögliches Verhalten!

Wir mussten also mit leeren Händen wieder gehen.

Dies ist leider kein Einzelfall. Erst im Sommer wurde meine Mutter in der Elektroabteilung blöd angeredet, als sie einen Ventilator kaufen wollte. Als sie den Verkäufer bat, nachzubestellen, weil alle Ventilatoren ausverkauft waren, redete der dortige Verkäufer sie dumm an, sie wäre selber schuld, sie hätte 3 Wochen früher kommen sollen. Er war auch zu faul, etwas nachzubestellen.

Einige Monate zuvor wollten wir einen Schlüssel nachmachen lassen. Der Verkäufer an der Schlüsselstation hatte augenscheinlich auch keine Lust zu arbeiten, denn er behauptete einfach, es gäbe keine Rohlinge für diesen Schlüssel, obwohl die Rohlinge für alle Augen sichtbar hinter ihm im Regal hingen.

Als ich fragte, wohin wir uns denn dann als Alternative wenden könnten, wer solche Rohlinge besaß, sage er: "Ihr habt doch alle ein Handy, schaut halt da nach! "

Einmal warteten wir fast eine Stunde lang in der Baustoffabteilung auf einen Verkäufer, keiner kam, die dortige Info blieb unbesetzt. Also ging ich nach vorne, an die allgemeine Info und bat den dort stehenden Verkäufer, er möge doch bitte jemanden in die Baustoffabteilung schicken, wir bräuchten Beratung. Er sagte, er würde jemanden vorbei schicken, machte aber keinerlei Anstalten, seinen Posten zu verlassen. Er hatte auch kein Telefon.

Nach weiteren 20 min des Wartens wurde uns klar, dass er niemanden gerufen hatte. Also ging ich noch einmal hin und fragte, wo denn nun ein Mitarbeiter bliebe und ob er nicht jemanden holen könne. Da fuhr er mich total aggressiv an, ich solle gefälligst Geduld haben, und es würde schon jemand kommen. Trotzdem dauerte es noch einmal über 15 min, bis endlich jemand kam, der dann auch noch dementsprechend vergräzt war, weil man ihn anscheinend aus der Mittagspause geholt hatte.

Ich könnte noch viele derartige Beispiele bringen, aber das würde den Rahmen dieser Beschwerde sprengen.

Dass es auch anders geht, erfuhren wir, als wir um die Farbe zu kaufen in einen anderen Obi Markt gingen. Dort wusste der Verkäufer sofort etwas mit der Nummer anzufangen und mischte die Farbe ohne Probleme an. Nicht nur, dass der Verkäufer freundlich und höflich war, dieselbe Farbe war sogar noch 2,00 Euro billiger!

Wir werden in Zukunft nicht mehr in den OBI Markt Röthenbach gehen, sondern nehmen lieber die längere Anfahrt nach Nürnberg in Kauf. Dort werden Kundinnen wenigstens vorurteilsfrei behandelt.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!