Startseite > Maxx Software > gelöste Beschwerde-Nr.: 78075 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Am 31.03.2014 habe ich bei Maxx-Software ein Windows 7 Ultimate bestellt und per Sofortüberweisung auch gleich bezahlt. Ich erhielt auch umgehend eine Bestätigung mit dem Hinweis, dass die Ware innerhalb einer Woche geliefert werden sollte.

Bis heute habe ich nichts erhalten.

Telefonisch ist dort nie jemand zu erreichen, weil laut automatischer Ansage angeblich immer "zur Zeit alle Mitarbeiter im Gespräch sind".

Auf meine mehrfachen E-Mailanfragen an das "Supportteam" erhielt ich anfänglich noch Anworten mit vertröstendem bzw. hinhaltendem Inhalt ("unsere Versandabteilung prüft den Fall" / "die Sendung muss wohl auf dem Postweg verloren gegangen sein" / "die Ware hat am _____ unser Haus verlassen" usw.) lauter vorgefertigtes BlaBla halt.

Als ich am 17.04.2014 per E-Mail massiver wurde und Warenlieferung oder Geld zurück forderte, mit Fristsetzung, kam gar keine Antwort mehr.

Mein Einschreiben vom 25.04.2014 an die Postadresse der Firma wurde dann wieder per E-Mail mit Hinhaltetaktik (s. o.) beantwortet.

Ganz am Anfang hatte Maxx Software noch eine zweite Telefonnummer auf der HP als Supportline angegeben. Als ich dort mal anrief, wurde ich auf die Mobilbox eines Handies weitergeleitet, wo dann der Hinweis kam, dass die Mobilbox voll sei und keine weiteren Nachrichten mehr hinterlassen werden könnten. Inzwischen ist diese Rufnummer nicht mehr auf der Homepage zu finden.

Außerdem schreibt der "Supportmitarbeiter", ein gewisser Herr "O. Jensen", E-Mails mit einer Signatur, in der eine andere Adresse, als die der Firma angegeben ist.

Das hat mich etwas stutzig gemacht und ich habe mir mal in Google Earth die beiden Adressen näher angesehen. Beide Adressen ("Firmensitz" in der Georg-Wilhelm-Str. 117 und "Supportabteilung" in der Weimarer Str. 67) liegen in Hamburg nur wenige Häuserblocks von einander entfernt. Bei beiden Adressen handelt es sich jedoch eindeutig um reine Wohnhäuser! Die ganze Gegend dort besteht nur aus verklinkerten Wohnblöcken, jeweils 4 oder 5 Stockwerke hoch. Weit und breit kein Gewerbeobjekt zu entdecken.

Dort besteht bestenfalls eine "Wohnzimmerfirma" und man fragt sich sofort, wo dort ein Warenlager sein soll, die "Versandabteilung" sitzen soll und wo die "Supportmitarbeiter" ihre Arbeitsplätze haben sollen.

Unter diesen Umständen frage ich mich, ob die Software, die Maxx anbietet, überhaupt legal ist.

Ich habe denen heute eine letzte Frist gesetzt, mir mein Geld zurück zu überweisen, oder die Ware zu liefern. Wenn jetzt auch wieder nichts geschieht, erstatte ich Strafanzeige.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!