Durch Stromio gelöste Beschwerde. | 1209 Views | 24.02.2014 | 13:09 Uhr
geschrieben von Andre W.

Stromio GmbH (Kaarst)

Warum wenig zahlen, wenn auch mehr geht?

Bestell-/Kundennummer: 121704240

Am 18.10.2012 habe ich über Verivox die Firma immergrün! beauftragt für mich meinen Vertrag bei Stromio zu kündigen und mich dann zum nächstmöglichen Termin zu beliefern. Laut Email von immergrün! Ist dies wohl auch (eigentlich fristgerecht) um den 29.10.2012 geschehen, allerdings fälschlicherweise zum 30.11.12 (hier eine kleine Rüge an immergrün! : hätte man nicht wie bei Verivox angegeben „zum nächstmöglichen Termin“ kündigen können? (Als Privatperson in Eigenregie hat dies bei mir bisher immer funktioniert) )

SCHLAGWORTE

Nichts desto trotz: Die Antwort, die Stromio darauf immergrün! gegeben hat war (absichtlich oder nicht, lassen wir mal dahingestellt) schlichtweg gelogen! immergrün! teilte mir am 29.10.12 per Email mit, dass die Anfrage bei Stromio mit folgender Rückmeldung:

Ich wurde gebeten, meine Vertragsdaten zu überprüfen und das Ergebnis immergrün! mitzuteilen, was ich auch am selben Tag noch erledigte. Am 10.11.12 kam dann die zweite Mail von immergrün, wieder mit dem Hinweis: Antwort von Stromio:

Jetzt wurde es selbst mir zu bunt und ich habe mich direkt telefonisch mit Stromio in Verbindung gesetzt. Dort erklärte man mir, dass zwar 2 Kündigungen eingegangen seien, jedoch zum falschen Termin (die Kündigung von immergrün! schon zum30.11.12war mir bis dahin nicht bewusst). Und jetzt wäre die Frist eh abgelaufen, somit wäre der Vertrag um 12 Monate verlängert. Dies bestätigte Stromio dann auch freundlicherweise im Januar 2013 der Firma immergrün! Warum ich den Fall dann nicht weiter verfolgt habe, sondern das folgende Jahr mit schlechteren Konditionen bei Stromio in Kauf genommen habe, ist mir bis heute nicht ganz klar.

Denn schon zu Beginn des Vertragsverhältnisses mit Stromio gab es Merkwürdigkeiten: Bei Vertragsabschluß (bestätigt in der Bestellbestätigung vom 15.12.11) war ein Arbeitspreis von 24,94 ct/kWh angegeben. In der Vertragsbestätigung vom 09.02.12 dann plötzlich 0,2509 EUR/kWh. Das sind schon die ersten 12€ (bezogen auf den Jahresverbrauch), um die ich wahrscheinlich betrogen wurde (ich lasse mir das aber auch gerne erklären, vielleicht gibt es hierfür einen plausiblen Grund). Weiterhin gingen mir durch die neuen Preise für 2013 (0,3052 EUR/kWh bis Juni, dann 0,3146 EUR/kWh) und den natürlich nicht erhaltenen Neukundenbonus von immergrün! (25%) in meinem Fall über 600,-€ flöten. Da hört der Spaß langsam auf!

Als die nächste Preiserhöhung dann ins Haus stand (auf 0,315696 EUR/kWh) wollte ich dies zum Anlaß nehmen von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und beauftragte wieder über Verivox die Firma ExtraEnergie (26,42 Cent/kWh abzgl. 15% Neukundenbonus auf die Gesamtkosten im ersten Jahr) mich ab 01.02.14 zu beliefern. Diese Kündigung wurde von Stromio abgelehnt – es bestehe kein Sonderkündigungsrecht. Bezogen auf meinen momentanen Verbrauch sind hier die nächsten 800,-€ fällig, die ich Stromio in den Rachen werfe.

Bevor das Ganze hier noch länger wird und ich mich noch mehr aufrege, soll der Bericht zunächst genügen. Ich würde mir von Stromio eine Stellungnahme wünschen. Gerne bin ich auch zu einem Gespräch per Telefon bereit und lasse mich auch gerne belehren und entschuldige mich, falls irgendetwas nicht den Tatsachen entsprechen sollte.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Stromio GmbH: Stellungnahme und Erstattung


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
25.02.2014 | 14:37
Firmen-Antwort von: Stromio GmbH
Abteilung: Kundenservice

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihren Eintrag.

Um Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich zu klären werden wir Sie in Kürze kontaktieren. Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld und entschuldigen Sie bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Freundliche Grüße

Ihre Stromio GmbH

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (5)


24.02.2014 | 13:26
von Andre W. | Regelverstoß melden
Warum auch immer es nicht erscheint: Die Antwort von Stromio gegenüber immergrün! war laut immergrün! jeweils sinngemäß: Kunde nicht bekannt/Anschluß nicht bekannt.

02.03.2014 | 08:49
von Andre W. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


10.03.2014 | 09:05
von Andre W. | Regelverstoß melden
Es tut sich was.
Zwar hat man selbst natürlich alles richtig gemacht, dennoch entlässt man den Kunden (wenn gewünscht) vorzeitig aus dem Vertrag ;-)

Da ich leider von Immergrün bisher keine Rückmeldung erhalten habe, was die Belegbarkeit der Kündigungsablehnungen bzw. deren Begründung betrifft, werde ich mich wohl darauf einlassen und nicht weiterhin unnötiges Geld verschwenden.

Wenn alles über die Bühne ist, werde ich mich abschließend nochmal dazu äußern.

12.03.2014 | 12:27
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.


12.03.2014 | 12:33
von Andre W. | Regelverstoß melden
Ich finde den Button nicht, deshalb auf diesem Wege:
Ich bin vorzeitig aus dem Vertrag entlassen worden. Der neue Anbieter hat mir die Kündigung als erfolgreich gemeldet und somit ist diese Beschwerde gelöst.

Bitte entsprechend einordnen, Danke!

23.03.2014 | 14:34
von Andre W. gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist gelöst




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!