280 Views | 30.06.2013 | 11:56 Uhr
geschrieben von Ferhad A.

simyo (Düsseldorf)

Übergabe einer offenen Rechnung an Inkasso-Dienst

Bestell-/Kundennummer: Rechnung Nr. PO129742094

Ich bin langjähriger und sehr zufriedener Kunde bei simyo.

SCHLAGWORTE

Die Netzqualität ist bei beidem, auf dem Land und in der Stadt, generell sehr zufriedenstellend. Ich benutzte den Kosten-Stop Tarif von simyo (maximal 39,-- € pro Monat), bis dieser Fall passiert ist.

Im Januar dieses Jahres (3. Januar 2013) habe ich eine Rechnung über 0,13 € erhalten. SMS ins Ausland verschickt. Dieser Betrag konnte von meinem Konto nicht ordnungsgemäß abgebucht werden, welches mein Verschulden war. Aus den 0,13 € wurden somit mit den Rücklastschriftgebühren sofort mehrere Euros. Da es mein Fehler war, habe ich die Rechnung samt Rücklastschriftgebühren am 17. Januar 2013 selber überwiesen. Einige Tage habe ich verstreichen lassen zur Reaktivierung meiner deswegen gesperrten SIM-Karte. Jedoch ist nichts passiert, Karte noch gesperrt und Online-Zugang genauso.

Ich habe daraufhin etliche E-Mails habe an simyo geschrieben und mein Problem geschildert, die Überweisungsquittung mitgeschickt und simyo gebeten, meine Karte wieder freizuschalten. Ich weiß wirklich nicht mehr, wie viele Nachrichten ich an simyo geschickt habe. Es sind sehr viele, und jedes mal habe ich auch eine Antwort erhalten, jedoch konnte mir merkwürdigerweise nicht geholfen werden. All diese E-Mails habe ich archiviert.

Nun ja, die Zeit ist verstrichen, einige Wochen sind vergangen, und simyo hat diesen "Dreizehn- Cent-Fall" an einen Inkasso-Dienst übergeben. Seit dem werde ich nur mit Schriftverkehr bombardiert und der Betrag hat sich auf 53,43 € erhöht. Kommunikation mit diesem Inkasso-Dienst hat auch keinen Erfolg gebracht, die wollen nur Geld sehen.

Es hat keinen Sinn, den simyo-Kundenservice zu kontaktieren, das Problem ist, wie man sieht seit sechs Monaten immer noch ungelöst.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an simyo: Schließen dieses Falles, ohne das Forderungen an mich gestellt werden, zumal Betrag zu 100 % bezahlt.


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (4)


30.06.2013 | 12:04
von Dieter Bopp | Regelverstoß melden
Sollten Sie alles nachweislich bezahlt haben, sparen Sie sich den Kontakt zum Inkassobüro. Sie haben nachweislich der Rechnung widersprochen, da diese incl. der Mahngebühren bezahlt ist. Somit ist für Sie das Thema erledigt. Auch wenn Briefe vom Anwalt kommen sollten, ignorieren. Erst, und nur dann, wenn ein Mahnbescheid eines Amtsgerichtes kommen sollte, dann diesem Mahnbescheid einfach widersprechen innerhalb 14 Tage. Sollte es dann vor Gericht gehen, einen Anwalt nehmen und schön die Beweise vorlegen, das gezahlt wurde. Wird eine fette Rechnung für symio. Also, aber nur wenn wirklich bezahlt wurde, zurück lehnen und entspannt ein Warmgetränk genießen. Und zwischenzeitlich ein Prepaid-Karte eines anderen Anbieters nehmen.

08.07.2013 | 10:15
von Ferhad A. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Bis jetzt keine Bewegung seitens Simyo GmbH


22.07.2013 | 10:41
von Ferhad A. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Leider unternimmt diese Institution garnichts. So viel Wert hat der einzelne Kunde sichtlich für diese Firma. Einfach wegsehen und ignorieren ist die Devise. Echt Schade eigentlich.


29.07.2013 | 08:15
von Ferhad A. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


13.05.2014 | 02:32
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!