172 Views | 14.06.2019 | 12:55 Uhr
geschrieben von Jürgen Freyer

Telekom Deutschland GmbH (Bonn)

Festnetz und Internet fällt ständig aus

13.06.2019

SCHLAGWORTE

Im Feb. 2018 ging eine Beschwerde an die Netzagentur, 24 stunden später gingen Festnetz und Internet wieder.

Im Sept. 2018 versuchte die Telekom eine Umstellung auf IP. Dies schlug fehl, drei Wochen kein Festnetz und kein Internet

Im Nov. 2018 fiel das Internetz und das Festnetz für eine Woche aus

Im Jan. 2019 fiel das Internet und das Festnetz für einen ganzen Monat aus.

Im Feb. 2019 fiel das Internet und das Festnetz für 4 Tage aus

Im April 2019 fiel das Internet und das Festnetz für 2 Tage aus.

Im April kam ein Subunterunternehmer der Telekom und behauptete, der Fehler liege bei an der Telefonanlage im Haus. An der Hausanschlussdose kam kein Signal an. An der OV kam kein Signal an. Dann stellte sich heraus, dass der Anschluss von der Telekom an dem Zentralverteiler gekappt worden war (Hattedorf / 31749). Obwohl der Fehler eindeutig bei der Telekom lag, bekam ich eine Rechnung über die Arbeiten. Subunternehmer war die Firma TMT.

Im Juni 2019 fiel das Internet und das Festnetz am 11.06. aus und ist noch immer nicht wieder hergestellt.

Die Telekomleitung für Festnetz und Internet liegt für ca. 1200 m offen im Straßengraben,

die Anschlussmuffe ragt, für jedermann zugänglich, aus dem schachtloch.

Die Fehlzeiten in der Festnetz und Internetversorgung werden von der Telekom finanzell nicht ausgeglichen.

Antworten per SMS an die Telekom können im Störungsfall nur über Mobil-Phone gegeben werden, wenn dieses eine T-online vertrag haben und nicht von anderen Providern.

In Kenia ist die Internetversorgung sicherer als im Auetal, ich hoffe, die Telekom wird nicht auch in Kenia tätig.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Telekom Deutschland GmbH: Sichere festnetz und internetverbindung, erstattung der beiträge für ausfallzeiten, erklärung der Telekom, wie ein derartiges desaster zu erklären ist


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (1)


27.07.2019 | 13:17
von Jürgen Freyer noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Die Telekomleitung liegt weiterhin offen im Straßengraben und ist von der Straßenmeisterei bei Mäharbeiten zerrissen worden. Das Flicken der Leitung dauerte dann wieder eine Woche. Jetzt ist mein Telekomvetrag gekündigt worden und die Telekom weigert sich, die AGB für den neuen Vertrag bekannt zugeben. Auf den Einwand, man würde keinen Vertrag unterzeichnen ohne die AGB zu kennen, bezeichnete mich die nette Dame im service-center als DUMM, Zitat: weil es ist eben heute so und wenn ich das nicht wüßte sind sie ich dumm.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!