9 Views | 13.07.2019 | 09:34 Uhr
geschrieben von Sarah Knaack

1&1 Telecom GmbH (Montabaur)

Häufige Verbindungsabbrüche und langsames Internet

Bestell-/Kundennummer: K296574703

Seitdem ich vor 2 Wochen mit meinem 1&1 DSL 16.000 Anschluss umgezogen bin, habe ich nur Probleme. Ständige Verbindungsabbrüche zu scheinbar willkürlichen Zeiten und eine extrem geringe Downloadgeschwindigkeit. Ich habe mich bereits mehrmals telefonisch als auch schriftlich beschwert. Mir wurde 3x gesagt, dass mein Anschluss nun wieder einwandfrei funktionieren dürfte. Doch genau das tat er nicht!

SCHLAGWORTE

Also rief ich ein 4. Mal an, um mich zu beschweren. Dann sollte ich die Störanfälligkeit meiner Fritzbox anpassen. (Von Maximaler Performance Richtung Stabilität) Und es wurde nur noch schlimmer, da die Downloadgeschwindigkeit noch mehr abnahm - dabei war sie ohnehin schon viel zu gering.

Meine Downloadgeschwindigkeit liegt im Schnitt bei ca. 2mbit/s, was viel zu gering ist für meinen abgeschlossenen Vertrag. Die Maximale Datenübertragungsrate liegt bei diesem Tarif bei 16mbit/s beim Download. Normalerweise stehen 12.5mbit/s zur Verfügung und minimal 0.8mbit/s. Laut Aussage von 1&1. Es kann aber nichts ein, und das sehe ich auch absolut nicht ein, dass ich dauerhaft nur eine Rate von 2mbit/s habe.

Es ist schon eine Dreistigkeit, mir mit einer solch niedrigen Downloadgeschwindigkeit die Nachricht zu senden, dass mein Anschluss wieder einwandfrei funktionieren würde. Und dann kommen noch die Verbindungsabbrüche hinzu.

Des Weiteren wird kein Stück auf mich als Kunde eingegangen. Es wird nicht einmal im Geringsten versucht, Schadensersatz zu leisten, stattdessen immer nur dieselben Lügen. Im Moment zahle ich dafür, dass mein Anschluss nicht funktioniert und ich nur Ärger habe. Nach all dem Ärger und den Lügen wäre ein Gratismonat das mindeste, denn schließlich wird mir nicht das gewährleistet, was vertraglich vereinbart wurde.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an 1&1 Telecom GmbH: Gewährleistung einer stabilen Internetverbindung, welche in ihrer Datenübertragungsrate den vertraglichen Konditionen entspricht!


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (1)


13.07.2019 | 14:36
von ReclaBox-Benutzer | Regelverstoß melden
Sollte die schlechte Performance ihrer Leitung an der Leitungslänge liegen, wird ihnen kein anderer Provider eine bessere Leistung bieten können. Dir sogenannte Letzte Meile wurde von der Regierung der Deutschen Telekom zugesprochen (Ausnahme ggf. Neubauten). Jeder Anbieter nutzt also dieselbe Leitung.

Haben sie die Möglichkeit einen Kabelanschluss zu nutzen? Falls ja: Diese bieten nahezu immer eine extrem bessere Leistung im Vergleich zu DSL.

Eine weitere Option wäre ein sogenannter Hybrid-Anschluss der Deutschen Telekom (wobei sie dann den Konzern "belohnen" der die Verantwortung für die Situation trägt). Hier wird die schlechte Leitung durch eine LTE-Verbindung ergänzt. Aufgrund von Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis warne ich aber auch hier, vor zu großen Erwartungen. Die Zuverlässigkeit ist oft alles andere als gut.

Sie haben gegenüber 1&1&1 aber natürlich ggf. ein Sonderkündigungsrecht, sofern die Leistung, die sie bezahlen, nicht erbracht wird.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!