657 Views | 16.03.2012 | 13:08 Uhr
geschrieben von Denis Hannemann

Telekom Deutschland GmbH (Bonn)

Schlechter Service, komplette Falschberatung und enorme Fehler

Ich und meine Lebensgefährtin haben eine neue Wohnung bezogen und haben vom alten Telefonanschluss meiner Freundin einen Umzugsservice zur neuen Wohnung beantragt.

SAMMELBESCHWERDE
Möchten Sie sich dieser Beschwerde anschließen?

Es haben sich bereits 0 ReclaBoxler angeschlossen.

Der Telefonanschluss sollte in die neue Wohnung gehen und Internet und das Entertainpaket (Fernsehen) wurde von uns dazu gebucht. Soweit so gut, die Bestätigung sowie alle Geräte wurden an die alte Adresse geliefert. Nicht wie erlangt und schriftlich festgehalten in die neue Adresse.

Während wir die Auftragsbestätigung noch bekommen haben, gingen die nötige Hardware und Zugangsdaten an die Telekom zurück, da laut Post dort keiner mehr wohnt. Zurecht, da sie ja an die neue Adresse sollten. Hier der erste Fehler der Telekom.

Darauf hin bestellten wir die nötigen Sachen erneut und der Kundenservice Mitarbeiter versicherte mir, dass die Geräte und auch die Zugangsdaten rechtzeitig bei uns ankommen. Jedoch kamen nur die Geräte und nicht die Zugangsdaten. Das heißt, Vertrag läuft, aber nichts funktioniert.

Beim Anruf beim Kundenservice wurde man für blöd verkauft und sagte, der Anschluss läuft erst ab 19.03., obwohl auf der Bestätigung steht, Anschluss am 15.03. Im Vertrag ist auch der 15.03. festgehalten. Darauf hin wurde der Mitarbeiter vom Kundenservice beleidigend. Ich verlangte den Teamleiter, der es genauso machte und einfach auflegte. Zuvor sagte er auch, ich solle das doch bitte im Internet veröffentlichen.

Ich bin sehr enttäuscht von der Telekom und bis heute funktioniert es nicht.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Telekom Deutschland GmbH: Entschuldigung der Telekom und eine Entschädigung


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (4)


16.03.2012 | 13:13
von Iloop | Regelverstoß melden
Das ist echt ne Frechheit. Ich würde von meinem Kündigungsrecht wegen Nichterfüllung gebrauch machen und mir einen neuen Anbieter aussuchen. Die Telekom hat es offenbar nicht mehr nötig.

Wir haben auch wegen ähnlicher Gründe unseren Anschluss zu Vodafone verlegt.

16.03.2012 | 13:27
von Denis Hannemann | Regelverstoß melden
Danke für die Information. Die werde ich direkt mal versuchen zu Kontaktieren. Danke.

17.03.2012 | 10:29
von Marcel Noname | Regelverstoß melden
Profile-Bild von Marcel Noname Das die Hardware an die falsche Adresse gegangen ist, ist misst aber dafür kann man ja bei der Hotline anrufen und die schicken das dann neu raus an die richtige Adresse. Macht erfahrungsgemäß jedes Unternehmen so. Auch ist es bei vielen Unternehmen möglich eine Notkennung zu erhalten. Quasi damit man das Internet nutzen kann bis die Unterlagen per Post da sind.
Es kann sein das sich trotz Auftragsbestätigung der Termin nochmal verzögert. Bei Kabel D. habe ich damals eine telefonische Info für bekommen. Eine Entschädigung wird es warscheinlich nur minimal geben da der Vertrag ja erst ab 19.03. beginnt.

Was den Umgangston des Hotliners angeht muss ich mich an meine Hotlinezeit zurückerinnern. Ich war ja nicht bei wo Sie telefoniert haben. Bei mir war es z. B. so, das ich nach dem Prinzip gegangen bin "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus". Natürlich steht auf der Auftragsbestätigung was drauf, aber wenn im System drin steht das es später wird dann ist das zwar ärgerlich aber nicht zu ändern.


22.03.2012 | 10:45
von Dennis Hannemann | Regelverstoß melden
Guten Tag, es kann nicht angehen das bei der deutschen Telekom so mit Kunden umgegangen wird. Ich bin selber Geschäftsführer und wenn meine angestellten an der Hotline so mit den Kunden umgehen würden, wären die Ihren Job los.

Zur Not hätten die von der Telekom persönlich rausfahren müssen und das zeug liefern. Selbst wenn sie die ganze Nacht unterwegsgewesen wären.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Ihr Kommentar zur Sammelbeschwerde
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!