608 Views | 21.06.2012 | 09:04 Uhr
geschrieben von ReclaBoxler-8395691

simyo (Düsseldorf)

SIMYO - Inkasso ohne Mahnung und Zahlungsfristüberschreitung

Ich habe letzten Monat meine Bank und somit mein Bankkonto gewechselt. Simyo bucht auf meinem Konto 10 € ab, sobald mein Guthaben die 5 € Grenze unterschreitet. Dies war auch am 29.05.2012 der Fall. Durch den Bankkontowechsel konnte der Betrag nicht von meinem Konto abgebucht werden und jetzt fängt das Spektakel an.

SCHLAGWORTE

Mir fiel dieser Zustand letzten Donnerstag auf (14.06.2012), habe mich dann am Simyo Account angemeldet und dort gesehen in so eine Art POP-UP, dass mein Account gesperrt ist, wegen einer nicht erfolgreichen Abbuchung. Ich solle jetzt aber 15 € an Simyo überweisen, damit wäre der Zustand geregelt und mein Konto entsperrt. Dies habe ich dann sofort getan.

Am 16.06.2012 erhielt ich nun von REAL Inkasso einen Forderungsbescheid, mit dem Hinweis ich solle 62,68 € überweisen, dass sie von Simyo beauftragt wurden, wegen meiner Nichtzahlung bzw. nicht erfolgreicher Abbuchung.

Ich habe bei Simyo angerufen am Montag (18.06.2012), dort sagte mir die Dame am Telefon, sie hätten mir bereits drei E-Mails geschickt mit dem Kommentar, dass nicht abgebucht werden kann. Ich habe keine dieser E-Mails erhalten, was mich wundert, da Simyo andauernd Werbemails versendet. Ich sagte ihr, dass ich keine E-Mail habe und sie sagt mir, sie wird es weiterleiten und sich melden.

Am Abend erhalte ich dann eine E-Mail von Simyo mit der Erklärung des Standardvorgangs von Simyo bei nicht erfolgreichem Einzug. Dort steht, dass simyo sofort mahnt, dann zwei Wochen wartet, dann wieder mahnt. Dann zwei Wochen wartet und dann eine Abschlussmahnung schickt. Und dann bei nicht erfolgreicher Zahlung innerhalb von insgesamt 6Wochen wird die Rechnung an Inkasso gegeben.

BESCHWERDEN GESUCHT
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.

Ich frage mich nun, wie es sein kann, dass ich nach nur 2-wöchiger Nichtzahlung (vom 29.05.2012 - 14.06.2012) eine Forderung von REAL Inkasso erhalte? Das ist doch nicht rechtens, wenn Simyo selbst schreibt, dass sie erst nach sechs Wochen an Inkasso übergeben. Zumal ich wieder sagen muss, dass ich diese E-Mails nicht erhalten habe und Simyo nicht das Gegenteil beweisen kann.

Nach nochmaliger schriftlicher Erläuterung der Situation per E-Mail an Simyo erhalte ich gestern eine Mail von Simyo (auf einmal kommen alle Mails an) mit dem Vermerk, ich muss mich mit REAL Inkasso in Verbindung setzen, sie seien nicht mehr zuständig dafür. Außerdem habe ich ja bereits wie aufgefordert 15 € direkt anSimyo überwiesen, hierzu natürlich kein Kommentar

Ich bin nicht gewillt, diese 62,68 € zu bezahlen.

Freundliche Grüße NV

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an simyo: Nichtzahlung der Forderung in Höhe von 62,68 €


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (3)


21.06.2012 | 09:19
von ReclaBoxler-4918028 | Regelverstoß melden
Seltsames Verhalten von Simyo mit widersprüchlichen Angaben zum Inkasso-Verhalten.

Aber mal eine Frage am Rande: Haben Sie rechtzeitig die Änderung Ihrer Bankverbindung bei Simyo bekannt gegeben? Dadurch hätten Sie sich selbst vermutlich viel Ärger ersparen können.

21.06.2012 | 17:11
von ReclaBoxler-4223120 | Regelverstoß melden
Ich habe nun gerade eben noch die auf der Internetseite von Simyo ausgestellten AGB's gelesen dort steht:
7.2. Nach einer erfolgten Rücklastschrift wird simyo den Kunden umgehend informieren. Sollte in einem
Zeitraum von vier Wochen keine vollständige Zahlung auf sämtliche offenen Forderungen von simyo zu verzeichnen sein, kann simyo die offene Forderung an ein Inkassounternehmen zum Zweck
der Beitreibung abgeben, was ggf. für den Kunden mit weiteren Kosten verbunden sein wird.

Ist es dann zulässig, dass Simyo die forderung bereits nach zwei Wochen an das Inkasso Unternehmen überreicht oder ist es nicht zulässig da sie es ja in ihren AGBS's schreiben.
Hat jemand was ähnliches erlebt und kann mir helfen. Oder vielleicht die Rechtslage erläutern?
Danke im Voraus

14.07.2012 | 18:47
von E. L. | Regelverstoß melden
Schalte einfach die Bundesnetzagentur ein. Auf der Homepage findest Du dort das entsprechende Beschwerdeformular.
Die Agentur sorg schnell dafür, dass das Problem gelöst wird!



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!