Von Bauknecht Hausgeräte beantwortete Beschwerde. | 259 Views | 20.11.2014 | 23:43 Uhr
geschrieben von Janine88

Bauknecht Hausgeräte GmbH (Stuttgart)

Wa Care 544 SD

Habe meine Waschmaschine jetzt ca 2,5 - 3 Jahre.

Die ganze Zeit lief alles problemlos, habe mich immer darum gekümmert dass Flusensieb etc. immer sauber ist.

Hatte sie wieder ganz normal eingeschaltet, kam nach der Arbeit nach Hause und muss feststellen, die Maschine ist 3/4 gefüllt mit Wasser, KEINE Anzeige mehr auf Display. Strom war an, keine Sicherung ausgefallen oder sonstiges.

Ich konnte die Tür öffnen, habe Stecker gezogen, Sicherung raus - und wieder reingesteckt, die Maschine zeigt keinerlei Regung mehr. Kein LED leuchtet mehr auf oder sonstiges.

Woran kann das liegen?

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Bauknecht Hausgeräte GmbH: Kontaktaufnahme


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
23.12.2014 | 08:02
Firmen-Antwort von: Bauknecht Hausgeräte GmbH
Abteilung: Kundenbetreuung

Sehr geehrte Frau Janine88,

wir bedauern außerordentlich, dass Sie mit der Waschmaschine aus unserem Hause nicht zufrieden sind.

Setzen Sie sich doch bitte mit uns unter kundenbetreuung spider monkey whirlpool.com, Ihrer kpl. Adresse, den Gerätedaten unter dem Betreff: Reclabox in Verbindung, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.

Mit freundlichen Grüßen

Bauknecht-Hausgeräte GmbH

-Kundenbetreuung-

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (1)


21.11.2014 | 09:26
von Martin Steger | Regelverstoß melden
Bei Ihrer Waschmaschine ist, wie bei zigtausenden anderer Bauknecht, das Steuergerät kaputt. Was mich wundert ist nur, dass Sie noch die erste Trommel haben und diese nicht bereits wegen Lagerschaden aufgrund der eingebauten Billigst-Lager gewechselt wurde (Ersatzlager gibt es nicht; die komplette Trommeleinheit muss raus). Auch das ist nämlich bei Bauknecht im Rahmen der "Geplanten Obsoleszenz"-Strategie (einfach mal googeln) meist kurz nach Garantieablauf Standard.

Auch bei meiner Bauknecht wurde beides innerhalb der ersten 3 Jahre getauscht; allerdings hatte ich eine 2+2-Jahre-Garantie, andernfalls wäre es, wie von den Herstellern beabsichtigt, jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Andere "Marken"-Hersteller haben sich der G. O.-Strategie angeschlossen, wie man hier an den unzähligen Beschwerden gegen AEG, Siemens, Bosch und wie sie alle heissen nachlesen kann. Nur die Art der Defekte unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!