Durch Telefónica gelöste Beschwerde. | 14152 Views | 17.12.2012 | 08:41 Uhr
geschrieben von K. Ch.

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (München)

O2/Alice ändert eigenmächtig Vertrag zu ihren Gunsten

Bestell-/Kundennummer: Kunden-Nr. DE12168730/Auftragsnummer 3011183793

Hallo, ich habe bei o2/Alice vor kurzen per Telefon einen Vertrag abgeschlossen, Vertragsbeginn 30.11.2012 Alice M für 19,99 € mtl. ohne Mindestvertragslaufzeit ab dem 4. Monat 29,99 € mtl. jederzeit kündbar 4 Wochen zum Monatsende, Vertrag wie unten abgebildet.

BILDER
1 reclabox beschwerde de 57054 thumb
2 Bilder

O2-Alice hat daraus ohne mein Wissen einen 2 Jahres Vertrag mit monatlich 34,99 € gemacht.

Schriftlich habe ich außer Benutzerdaten von O2-Alice nichts erhalten auch keine Widerrufsrecht-Belehrung, erfahren habe ich von der Änderung des Vertrags erst mühselig über das Internet mein O2 Zugang- persönliche Daten.

Das wichtigste war für mich bei einen Neuvertrag, ein Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit, da ich einen Herzinfarkt hatte und jederzeit mit dem nächsten rechnen muss möchte ich meiner Frau die keine Ahnung von Computer und Internet hat nicht mit einen Vertrag belasten und ihr unnötigen Ärger und kosten ersparen.

Nachdem ich die für mich negative Änderung im Vertrag sah rief ich am 8.12.12 O2/Alice an, es wurde versprochen den Vertrag wieder auf die ursprüngliche Abmachung umzustellen.

SCHLAGWORTE

Da sie es mit den Versprechungen nicht so genau nehmen, lies ich sicherheitshalber am 8.12.12 durch Aboalarm

(Aboalarm versendet gegen eine Gebühr Faxe, man bekommt eine Bestätigung wenn sie erfolgreich versendet wurden, sie bestätigen es falls erforderlich auch vor Gericht) ein Fax an O2/Alice mit Unterschrift schicken, in dem ich schrieb falls sie sich nicht an den Abmachungen halten ich von meinen 14 tägiges Rücktrittsrecht Gebrauch mache.

Auf meine Nachfrage bei o2/Alice ob der Vertrag wieder geändert wurde habe ich dieses von O2-Alice erhalten.

Laut Auftragsbestätigung hat der Vertrag eine Laufzeit von 24 Monaten.
Sollte Ihnen eine Kopie, ein Ausdruck des Vertrages vorliegen, können Sie uns diese gerne zukommen lassen und die Kollegen prüfen das dann.
Wir hier können so leider nichts tun, tut mir sehr leid.
Gruß
Y.

Da ich keinen Vertrag erhalten habe kann ich auch keinen hinschicken, vom Fax wo ich vom Vertrag zurücktrete,

falls sie sich nicht an die Abmachungen halten, keine Rede.

Falls sie nicht endlich einsichtig werden, werde ich die Bundesnetzagentur unterrichten und mir einen Anwalt nehmen.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG: Das sie sich an den ursprünglichen Vertrag halten oder ich vom Vertrag zurücktreten kann (mein 14 tägiges Rücktrittsrecht anerkannt wird).


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (12)


17.12.2012 | 08:52
von ReclaBoxler-1220122 | Regelverstoß melden
Das kommt davon, oder, wie kann man nur am Telefon Verträge abschließen, mündliche Verträge macht man nur unter Ehrenmännern, nur die gibt es weder auf Anbieterseite noch auf Kundenseite.

17.12.2012 | 10:50
von X. 99 | Regelverstoß melden
Das spielt auch keine Rolle ob man das per Telefon oder per Vertrag im Laden macht, die ändern da alles nach ihrem Gefallen.
War bei mir auch nicht anders, obwohl ich nur direkt bei o2 einen Vertrag gemacht habe.
Das Unternehmen ist nicht mehr zu gebrauchen.

17.12.2012 | 16:30
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Das habe ich eben von o2/Alice erhalten, erstens habe ich einen Nachweis dass das Fax erfolgreich versendet wurde, zweitens habe ich keinen Vertrag erhalten, somit auch nichts unterschrieben.

Hallo K,
ich habe nun eine Rückmeldung der Kollegen erhalten.
Zunächst muss ich leider mitteilen, dass kein Fax eingegangen ist. Des Weiteren ist der Vertrag über einen Salespartner abgeschlossen worden, die Widerrufsbelehrung erfolgt bei Unterschrift des Vertrages. Nachzulesen auf der Kopie des Erstauftrages. Ein Widerruf von Aufträgen die über Salespartner gemacht werden ist leider nicht möglich. Tut mir sehr leid.
Gruß
Yvonne

17.12.2012 | 18:26
von Tina H. | Regelverstoß melden
Haben Sie schon geantwortet?
Da die Widerrufsbelehrung bei Unterschrift des Vertrages erfolgt (e), gibt es ja doch einen schriftlichen Vertrag bei o2 bzw. bei dem Salespartner, laut Yvonne.
Fordern Sie eine Kopie des Vertrages ein und ''drohen'' Sie eventuell mit Anwalt. Leider Gottes kann man heutzutage nur etwas erreichen, wenn man selbst zum A. wird.
Lassen Sie sich nicht zu sehr ärgern, denken Sie an Ihre Gesundheit.

17.12.2012 | 19:37
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Danke für eure Hilfe, Tina ich habe Yvonne um eine Kopie des Vertrags gebeten.

18.12.2012 | 13:00
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Habe ich gerade von o2/Alice erhalten.
Hallo K,
das ist die Aussage die ich seitens Alice erhalten habe. Ich erkundige mich gerne ob es möglich ist eine Kopie zu bekommen.
Ansonsten solltest du eine Kopie des Erstvertrages bei der Unterschrift erhalten haben.
Gruß
Yvonne

Man kann immer wieder beteuern das man keine Vertrag erhalten geschweige unterschrieben hat, ich habe nochmal in meiner Telefonat-Liste nachgeschaut, bestellt habe ich unter dieser Rufnummer 08005522211
das ist eindeutig der O2 Kundenservice, nicht wie Ivonne behauptet ein Salespartner, alles Lügen, was die treiben ist schon bewusster Betrug

19.12.2012 | 09:38
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Ich habe nochmal in meiner Telefonat-Liste nachgeschaut, bestellt habe ich unter dieser Rufnummer 08005522211 das ist eindeutig der O2 Kundenservice, nicht wie Yvonne behauptet ein Salespartner, eine Lüge folgt der nächsten Lüge.

23.12.2012 | 12:26
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Post von o2 (Yvonne) Hallo K, ich habe die Rückmeldung seitens Alice erst vor kurzem erhalten.
Dein Fax ist inzwischen bei Alice eingegangen und wird von der Beschwerdeabteilung bearbeitet.
Die Zusendung einer Vertragskopie ist leider nicht möglich, da der Vertrag über einen Salespartner
abgeschlossen wurde.
Die Widerrufsfrist ist leider zu lange rum und die Kollegen konnten keine Zusage über eine Stornierung
treffen.
Hier müssen wir nun warten was die Bearbeitung in der Beschwerdeabteilung ergibt. Tut mir sehr leid.
Gruß Yvonne

Endlich nach über 14 Tage ist das Fax eingetroffen, wie schon erwähnt habe ich direkt bei o2 bestellt nicht wie sie behaupten über einen Salespartner und da es keinen von mir unterschrieben Vertrag gibt können sie mir auch keine Kopie schicken.

24.12.2012 | 08:32
von ReclaBoxler-2909458 | Regelverstoß melden
O2 hat auch bei mir den laufenden Vertrag geändert, streitet alles ab und reagiert schließlich gar nicht mehr de.reclabox.com/beschwerde/55972-telefonica-muenchen-o2-bestellt-ungefragt-eine-zusatzleistung-rechnet-froehlich-ab
Unglaublich, wie man in dem Laden behandelt wird

24.12.2012 | 12:01
von K. Ch. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


28.12.2012 | 13:01
von K. Ch. | Regelverstoß melden
Heute von o2 erhalten, die Stornierungsfrist ist abgelaufen eine Stornierung ist nicht mehr möglich, gestern wurde ich von einer o2 Dame aus München angerufen, die mir 20 Minuten mit aller Macht einreden wollte das ich eine Widerrufsrecht-Belehrung erhalten hätte, was nicht stimmt kann ich vor jeden Gericht beeiden.
Vorher wurde dieser Grund angegeben, der Vertrag wurde bei einem Salespartner abgeschlossen, die Widerrufsbelehrung erfolgt bei Unterschrift des Vertrages, (Bild beigefügt) von einer Kopie des unterschriebenen Vertrages, um die ich gebeten habe keine Antwort. Ich hätte nie geglaubt das man mit solchen Lügen versucht einen Kunden gegen seinen Willen einen Vertrag aufzuzwingen den er so nie abgeschlossen hätte, ich kann nur jeden vor diesen verlogenen Verein warnen, ohne Rechtsbeistand kommt man gegen die nicht an, auch der Imageschaden stört sie nicht, ist ja nicht ihre Firma die bei diesen negativen Zeilen die man überall über sie liest, langsam aber sicher den Bach runtergeht.
Attach 306214a85fc53a42cb2dde8130f2a887525aea55dff0ad3c644a8f99dff0e844 1 Bild
1 reclabox beschwerde de 207671 teaser


02.01.2013 | 18:17
von K. Ch. gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Meine Beschwerde ist gelöst, möchte mich bei ReclaBox und allen die mir den Daumen gedrückt haben recht herzlich bedanken.

Sehr geehrter Herr C……….
ich wünsche Ihnen zunächst ein frohes neues Jahr und entschuldige mich für die längere Bearbeitungszeit Ihres Schreibens.
Es tut mir leid, dass Sie sich durch unsere Mitarbeiter falsch beraten fühlen und es dadurch bei Vertragsabschluss zu Missverständnissen gekommen ist.
In vielen Gebieten besitzen wir ein eigenes Telefonnetz. Überall dort, wo dies nicht der Fall ist, greifen wir auf die Netze von Partnerunternehmen zurück. Da die Bereitstellung eines Anschlusses in diesen Partnernetzen für uns mit einem erhöhten technischen Aufwand verbunden ist, können die Kosten für einen Anschluss je nach Wohnort unterschiedlich sein.
Deshalb fällt der monatliche Grundpreis um 5,00 Euro höher aus und beträgt monatlich 34,99 Euro. Ich bedauere, dass Sie nicht darüber informiert wurden.
Da mir sehr daran gelegen ist, das Anliegen positiv für Sie abzuschließen, habe ich die bestehende Mindestvertragslaufzeit vorzeitig beendet, d. h. dass Ihr Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann.
Zusätzlich habe ich einen Erlass in Höhe von 5,00 Euro für die nächsten 24 Monate für Sie eingerichtet - ohne Laufzeit.
Abschließend entschuldige ich mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffe Ihre Anfrage hiermit beantwortet zu haben.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Alice Beschwerdemanagement Geschäftsleitung




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!