195 Views | 11.09.2018 | 13:24 Uhr
geschrieben von Thomas Seelig

Hermes Germany GmbH (Hamburg)

Gefälschte Ablagegenehmigung

Bestell-/Kundennummer: 445077572843

Heute am 10.09.2018 hatten wir eine Zustellkarte im Briefkasten. Als Empfänger wurde dort der Ablageort "T." angegeben. Auf unserer Terrasse angekommen, stellten wir fest, dass hier keine Sendung abgelegt wurde.

BILDER
1 reclabox beschwerde de 175155 thumb
1 Bild

Die Hermes Hotline bestätigte, dass die Sendung um 11:50 Uhr abgegeben wurde. Auf unsere Frage hin, wo sie denn sei, teilte man uns mit, dass wir angeblich eine Abstellgenehmigung erteilt hätten. Dem ist aber nicht so. Da unser Grundstück nicht eingezäunt ist, werden wir uns hüten.

Nun stellt sich für uns die Frage:

- Wer hat die Sendung entwendet (wurde sie überhaupt abgelegt?)?

- Wer hat in unserem Namen eine Abstellgenehmigung erteilt?

- Was hat der Zusteller auf unserem Grundstück verloren

Komischerweise war das mit unserer alten Hermes Zustellerin nie ein Thema, aber seit der Pole (ohne Vorurteil) unseren Bezirk fährt, landete bereits letztens eine Lieferung "In die Garage", was wohl das polnische Wort für "wurde lieblos unters Carport geschmissen" ist.

Was Hermes betrifft, bin ich satt. Ist ja nicht der erste Fahrer, bei dem hier in der Gegend Sachen wegkommen, weil sie irgendwo hingestellt werden.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Hermes Germany GmbH: Konsequenzen für den Fahrer, Erstattung des Schadens, Löschung der Abstellgenehmigung und Kopie dieser mit den Unterschriften, Unterschrift (in Kopie) der Zustellung


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (1)


20.09.2018 | 16:06
von Patrick Victor | Regelverstoß melden
Hermes muss man bei der Bundesnetzagentur melden! Ich habe das gemacht und somit meinen Teil beigetragen die Zustände bei Hermes an der richtigen Adresse öffentlich zu machen. Die Bundesnetzagentur hat sich für meine Mitteilung bedankt und durchblicken lassen, dass die umso mehr für die Kunden erreichen können, je mehr Kunden ihre Beschwerden einreichen.

Zusammengefasst: Wenn die Bundesnetzagentur von sehr vielen Nutzern darüber informiert wird, dass sich Hermes feige von der Schadensregulierung drückt, dann könne die eher was dagegen tun, als wenn nur einige wenige Kunden die Bundesnetzagentur informieren.

Der Ball liegt auch bei uns - jetzt handeln!



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!