Startseite > GALERIAmobil > Beschwerde-Nr.: 96509 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Ich war (bin) Kunde bei Galeria mobil. Bis zum 24. März 2015 konnte ich im E-Plus Netz telefonieren und hatte entsprechend gute Verbindungen (Netzabdeckung). Am 19.03.2015 erhielt ich von Galeria Mobil ein Schreiben mit dem Hinweis, das „wir haben die Preise für Ihren Galeria mobil Mobilfunktarif gesenkt!
Für jede versendete SMS zahlen Sie ab dem 25.03.2015 nur noch 5ct. /SMS. Auch die mobile Datenübertragung haben wir für Sie auf nur noch 5ct. /Megabyte innerhalb Deutschlands angepasst. Damit Sie von der Preissenkung profitieren können, erhalten Sie heute Ihre neue Galeria mobil SIM Karte, die im Laufe des 25.03.2015 automatisch für Sie freigeschaltet wird. Am Tag der Freischaltung wird Ihre aktuelle Rufnummer XXXXXXXXXXXX auf Ihre neue SIM Karte übertragen.
Aus Sicherheitsgründen können Sie ab dem 25.03.2015 Ihr aktuelles Passwort für den Log-In in Ihrem persönlichen Kundencenter unter www.galeria-mobil.de nicht mehr nutzen. Ihr neues Passwort erhalten Sie nach Freischaltung Ihrer neuen SIM Karte per SMS. Hiermit können Sie sich dann wie gewohnt in Ihrem persönlichen Kundencenter einloggen und sich bei einem Anruf auf Ihrer Kundenhotline identifizieren. “

Meine „alte SIM-Karte“ wurde abgeschaltet. Ich hatte kein Netz mehr. Somit baute ich dann am 25.03.2015 die neue SIM-Karte ein. Unter der alten Rufnummer war ich jedoch am 25.03.2015 nicht erreichbar. Nach einem Tag war ich unter meiner „alte“ Rufnummer wieder erreichbar (konnte angerufen werden) und nach Ablauf des zweiten Tages konnte ich auch wieder telefonieren. Jedoch hatte ich plötzlich eine viel schlechtere Verbindung. In den Einstellungen zeigte sich dann, dass ich Anstelle von E-Plus nun O2 Netzbenutzer bin. Das Telefonieren wurde für mich zum Horror.

Also habe ich am 26.03.2015, nachdem ich die Verschlechterung merkte, die Galeria mobil angeschrieben und einen Antrag zur Rufnummernmitnahme und Verzichtserklärung ausgefüllt und zugeschickt. Zudem habe ich dann das Prepaid Konto bei Galeria mobil aufgeladen und den Betrag für die Portierung bereitgestellt.

Zeitgleich machte ich einen Antrag bei congstar (D1 – Telekom – Netzabdeckung). Jede Anfrage von congstar an Galeria mobil wurde abgelehnt. Erst nach der zehnten (10.) Ablehnung der Portierung habe ich dann am 13.04.2015 von Galeria Mobil eine Kündigungsbestätigung, dass mein Anschluss zum 11.04.2015 gekündigt wurde. Wortlaut Galeria mobil: „Wir bestätigen Ihnen Ihre Kündigung wunschgemäß zum nächstmöglichen Termin. Ihr Vertrag endet somit zum 11.04.2015.

Zwei Stunden später erhalte ich das nächste Schreiben von Galeria mobil: „Ihr vorhandenes Guthaben haben wir auf Ihren Wunsch hin auf Ihr uns bekanntes Bankkonto erstattet. Der Zahlungseingang wird in den nächsten Tagen auf Ihrem Bankkonto ersichtlich sein. “

Am 15.04.2015 habe ich dann zur Sicherheit noch einmal die Portierungsgebühr eingezahlt, damit endlich der Antrag von congstar entsprochen wird.

Heute, am 16.04.2015 ist bisher kein Guthaben zurück auf das Bankkonto gegangen. Ich habe seit dem 13. April 2015 keine Mobilfunknummer mehr und ein Portierung wurde bisher auch nicht zugestimmt. Seitdem hat congstar mir zwei weitere Ablehnung von Galeria mobil mitgeteilt.

Kontaktaufnahme mit Galeria mobil unter der Rufnummer 01805 191929 ist nicht möglich. Nach langem klingeln geht keiner ran. Auch die Rufnummer 06181-7083056, die im Schreiben vom 19. März 2015 steht ist schwierig zureichen.

Wenn ich Kontakt zum Kundencenter hatte, erhielt ich die Information, dass congstar nicht meine Rufnummer unter der Angabe von Galeria mobil sondern mit VICTORVOX anfragen soll. Ich war noch nie Kunde bei VICTORVOX. Zumindest habe ich congstar darüber informiert, dass der Zusatz VICTORVOX bei der Portierung anscheinend wichtig ist.

Weiterhin sind keine Vertragsdaten (Rechnungen/Einzelverbindungsnachweis) aus der Zeit vor dem 25. März 2015 mehr einsehbar. Da hätte doch der Anbieter mitteilen können, das die Dokumente ab einen bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung stehen, dann hätte ich diese Sachen gesichert, stattdessen ist alles weg und dies ohne Vorankündigung.

Zur Erinnerung: Galeria mobil hatte am 19.03.2013 geschrieben, „… wir haben die Preise für Ihren Galeria mobil Mobilfunktarif gesenkt! “ und nicht: wir ändern die Vertragsdaten und Sie als Kunde wechseln von E-Plus nach O2 und ihre Kundendaten müssen gesichert werden, weil sich die Portalfunktionen ändert.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!