Startseite > DHL > Beschwerde-Nr.: 66033 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Da dachte ich mir doch mal, dass es an der Zeit wäre, meine GoldCard mal zu testen und eine Sendung von Amazon an die nächste Packstation senden zu lassen, da ich vermutlich die Sendung am Samstag nicht annehmen kann. Gedacht - getan.

Die Sendung geht bei Amazon pünktlich raus, nimmt ihren Weg und gegen 7:00 in der Früh ist sie auf den Weg in die Packstation - fein - dachte ich.

Es kam aber keine SMS - keine E-Mail, dass etwas angekommen ist. Also warten. Irgendwann gegen 15:00 - 16:00 Uhr rufe ich dann mal bei der Hotline an, warum ich keine mTAN bekomme und ob man diese denn einfach mal per Hand auslösen könnte. Jetzt kommts - Nein, das geht nicht. Es ist ein Systemupdate an den Packstationen und der Systemsoftware eingeplant, daher ist das gesamte System erst wieder am Montag verfügbar. Bitte? Ja, richtig - meine Sendung liegt in der Packstation und ich komme nicht ran. Ich solle doch am Montag wieder anrufen, da geht alles wieder.

Schließlich solle ich doch froh sein, dass ich nicht noch für den Service (die Nutzung der Paketbox) bezahlen muss, so der Hotline Mitarbeiter. Toll! Da bin ich aber froh!

Eine E-Mail, die angeblich am 30.07. an alle Kunden versendet wurde, in der diese Arbeiten angekündigt worden sind, habe ich nicht erhalten. Der andere Hotline Mitarbeiter wohl auch nicht, der wusste auch von nix und war total überrascht, dass das System nicht geht, als er auf Arbeit kam.

Gut, meine Sendung ist jetzt nicht so wichtig, es ist ärgerlich, sehr ärgerlich, aber nicht mehr. Was aber, wenn da wichtige Medikamente oder zeitkritische Unterlagen drin gewesen wären? Wie kann man so ein System einfach für ein ganzes Wochenende abschalten und die Kunden nicht an ihre Sendungen kommen lassen?

Auf der Web-Seite von Paket.de steht nur, dass die Stammdaten nicht bearbeitbar sein werden, aber nicht, dass man nicht an seine Sendungen kommt.
Zitat: "Von Samstag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr wird auf Paket.de ein Systemupdate durchgeführt. In diesem Zeitraum können Sie sich daher nicht für Paket.de registrieren oder Ihre persönlichen Daten ändern. Alle Funktionen des Portals stehen Ihnen aber wie gewohnt zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis!"

Warum wurden die Sendungen nicht abgefangen und der Empfänger per SMS / E-Mail benachrichtigt, dass die Sendung im Postamt XY abgeholt werden kann.
Warum wurden die Kunden im Vorfeld nicht darüber informiert, dass die letzte Abholung aus den Packstationen am Freitag und die nächste dann wieder am Montag möglich sein wird?

Ich empfinde das als eine extrem kundenunfreundliche Aktion (ich weiß gerade nicht, wie ich das Ausdrücken kann - ohne ausfallend zu werden) und die frechen und z. T. arroganten Antworten der Hotline Mitarbeiter tun dann noch ihr übriges dazu.

Wie heißt es in der Werbung: "Pakete rund um die Uhr 7 Tage die Woche abholen." Pah - dass ich nicht lache.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!