Startseite > Elektro Meier > Beschwerde-Nr.: 138786 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Oktober 2016 meldete ich meinem Lieferanten Möbelplus den Defekt meines Eisfachs.

Vereinbarungsgemäß erkundigte ich mich bei Smeg nach einem Kundendienst im Raum Osnabrück und vereinbarte einen Termin.

Ein Kundendienstmitarbeiter der Firma Meier aus Hasbergen besuchte mich Anfang November.

Seit dem sind mehr als 4 Monate vergangen, aber wenig passiert.

Der Mitarbeiter der Firma Meier nahm Messungen vor und versprach sich bei Smeg über den Defekt zu informieren und sich schnellstens wieder zu melden.

Eine Rückmeldung erfolgte trotz mehrfacher Mahnungen nicht.

Erst als die Firma Möelplus (mein Lieferant) für mich bei Smeg nachfragte erfolgte eine erneute Kontaktaufnahme durch den Kundendienst.

Nun sollte eine Messung der Eisfachtemperatur per Datenlogger erfolgen. Das war Anfang Dezember.

Es wurde mehrfach versucht die Temperatur des Eisfaches per Datenlogger aufzuzeichnen. Hierbei kam es zu einigen Verzögerungen. Zunächst ging dieser per DHL verloren, dann funktionierte er bei zwei Versuchen nicht bzw. der Kundendienst konnte ihn nicht auslesen.

Aufgrund von Feiertagen und Krankheitsfällen beim Kundendienst (laut Auskunft von Elektro Meier, Smeg Kundendienst) zogen sich die Rückmeldungen bezüglich dieser Probleme lange hin. Der Kundendienst reagierte in der Regel erst, wenn ich angemahnt habe.

Nach dem dritten Anlauf hat der Datenlogger nun endlich etwas aufgezeichnet.

Ich habe parallel mitgemessen und Aufzeichnungen gemacht. Es sind klare Temperaturschwankungen erkennbar. Dieses wird auch dadurch unterstrichen, dass im Beobachtungszeitraum erneut zwei Mal das im Smeg gelagerte Gefriergut aufgetaut ist. Wir haben extra Speiseeis im Gefrierfach gelagert um immer einen Überblick zu haben, ob die Produkte angetaut/ getaut sind und dieses Speiseeis war erneut mehrfach viel zu weich zum essen.

Der Kundendienst hat mir erneut erst auf meine Rückfrage hin geantwortet, was die Messungen ergeben hätten. Nämlich laut erster Aussage keine Auffälligkeiten. (Wie oben beschrieben stimmt dieses nicht!)

Nach meinem Hinweis und der Bitte um Übersendung des Temperaturprotokolls kam dann eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter, in der man sagte, dass der Fehler in der Klimaklasse liegen würde.

Somit will man mir vermutlich eine falsche Handhabung des Kühlschranks unterstellen.

Die Temperatur im Eisfach ist ganz gleich bei welcher Außentemperatur (warm und kälter) am schwanken.

Außerdem ergibt es für mich keinen Sinn, dass das Eisfach jahrelang problemlos lief und nun plötzlich aufgrund der Klimaklasse diese Probleme auftauchen sollen. Hier wäre eine Erklärung erforderlich.

Das Temperaturmessprotokoll wurde mir auch nach nochmaliger Aufforderung nicht übersandt.

Die Firma Elektro Meier reagiert nicht auf meine Schreiben.

Meine Messprotokolle und einen Abschlussbericht, der aufgrund dieser Protokolle mögliche Fehlerursachen und Kosten nennt verweigert man mir.

Da es sich um einen Garantiefall bei der Firma Möbelplus handelt, verhindert Elektro Meier die Schadensregulierung.

Ich verstehe nicht, weshalb die Firma Elektro Meier nicht an einer Schadensbegrenzung mitarbeitet.

Ich erwarte die umgehende Übersendung der vor Wochen angeforderten Messprotokolle und den o. g. Abschlussbericht für die Versicherung.

Mit freundlichen Grüßen

Liane Rechtien





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!