Startseite > Mvox > Beschwerde-Nr.: 2722 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Seit 11.09.2008 stellt mir die Firma mvox AG den Internet-Anschluss mit 3000 kbit/s download, 384 kbit/s upload.

Bis zum 30.11.2008 war die Bandbreite etwa 1000 kbit/s download und 280 kbit/s upload.

Erst nach mehrmaliger Reklamation bekam ich am 28.11.2008 diese e-Mail:

"Hallo Herr Riedhammer!

Das Problem wurde lokalisiert. Das Ganze war ein kleines technisches Problem und ist behoben. Sobald das Routing heute Nacht wieder automatisch synchronisiert wird, sollten Sie wieder über Ihre gewohnte Bandbreite verfügen. Probieren Sie es dann bitte mal über das Wochenende aus.

Mit freundlichen Grüßen ..."

Tatsache war, dass ich am Sonntag, 30.11.2008, gegen 12:00 Uhr die mvox-Anlage stromlos gemacht habe. Erst nach dieser Aktion funktionierte die Anlage mit der vollen Download-Bandbreite. Diese Tatsache wurde vom mvox-Support verschwiegen. Das Upload kam nie über 280 kbit/s.

Am 08.12.2008 fiel die Bandbreite zurück auf 300 kbit/s, also nur 10% der vereinbarten Bandbreite.

Nach mehrmaligen Anrufen beim mvox-Support wurde mir eröffnet, dass meine Anlage wohl einwandfrei funktioniere und es wurde ein Rückruf eines Technikers zugesichert.

Der Rückruf erfolgte nicht.

Erst nach weiteren e-Mails an die Service-Mitarbeiter erfolgte der Rückruf am 09.12.2008, 9:00 Uhr früh. In diesem Anruf erklärte mir der Service-Techniker, dass ich (nachdem ja jetzt meine Leitung funktioniere) bereits 70 GB aus dem Netz geladen hätte und deshalb eine Reduzierung meiner Bandbreite erfolge. Dies sei eine Maßnahme, die wegen der Fairness gegenüber anderen mvox-Nutzern erforderlich sei. Zusätzlich erklärte er mir, dass mvox für jedes GB zu zahlen hätte und ich für dieses Monat genug geladen hätte.

Ferner hätte er keinen Einfluss auf diesen Vorgang, da dieser automatisch ab 60 GB erfolge. Er wies darauf hin, dass dieses Vorgehen in den AGB beschrieben sei und ich müsse mich jetzt bis 01.01.2009 gedulden, bis diese Sperre wieder aufgehoben werde.

Zusätzlich machte mich der Techniker darauf aufmerksam, dass wohl andere Provider bei einem derartigen Transfervolumen sofort die Kündigung ausgesprochen hätten.

TOLL!

In den AGB findet sich kein weiterer Hinweis zu diesem Vorgehen.

Hier der Hinweis, den ich finden konnte:

"Flatrate FUP = keine extra Berechnung für Transfervolumen. Um eine hohe Qualität des Dienstes für alle Kunden sicherzustellen, unterliegt mvoxDSL einer Fair Use Policy (FUP). Mit FUP wird eine gleichmäßige Auslastung der Übertragungskapazität der Funktransponder auf alle Kunden gewährleistet. In Abhängigkeit von der Auslastung des mvoxDSL-Funknetzes kommt es daher für einzelne Nutzer zu temporären Reduzierungen in der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit."

In diesem Hinweis wird von einer temporären Reduzierung gesprochen. Dies kann aber nicht bedeuten, das ich ab 08.12.2008 bis zum 01.01.2009 warten muss, bis die Reduzierung der Bandbreite aufgehoben wird.

Bei dieser Vorgehensweise kann von einer "Flatrate" nicht die Rede sein!

Nach einem weiterem Anruf bei mvox mit dem Versuch, den höheren Datentransfer zu bezahlen, um dadurch die Flatrate wieder herzustellen, erhielt ich lediglich die folgende Auskunft:

"Hallo,

nach Rücksprache mit unserer technischen Leitung ist es im Moment noch nicht möglich, für mehr Traffic zu bezahlen, um von der FUP wieder freigeschalten zu werden.

Für die Zukunft ist so etwas angedacht, allerdings noch nicht realisiert. Ich kann Sie im Moment nur bitten, diesen Monat eben leider mit der schlechteren Geschwindigkeit auszukommen und zum nächsten Monat besser aufzupassen.

Wir haben über 3000 Kunden und Sie sind im Moment der einzige gedrosselte, das bedeutet, es besteht enormer Datenumsatz.

Auch zur Info an Sie:

Wir haben in letzter Zeit viele Anfragen von der Staatsanwaltschaft wegen illegalem File-Sharing, wir müssen zu solchen Anfragen Auskunft geben!

Technik & Support"
___________________________________

Entscheidend dabei der Hinweis auf die Staatsanwaltschaft. Scheinbar ist bei mvox wohl jeder, der die Flatrate ausnützt und es schafft, ein Datenvolumen von 70 GB in den ersten neun Tagen eines Monats zu laden, ein potenzieller, krimineller File-Sharer. Tatsache ist aber aus meiner Sicht, dass die Flatrate einfach falsch kalkuliert ist.

Heute, 10.12.2008, bekam ich von einem Kunden den Auftrag, eine Industrie-Jalousie in Betrieb zu nehmen. Die erforderlichen Files zur Parametrierung und Programmierung der Siematic SPS könne ich im Internet finden. Größe insgesamt 1,5 GB download, Dauer mit meiner jetzigen "Flatrate" 24 Stunden.

Ich kann also nicht schnell genug reagieren und werde deswegen wohl auch diesen und folgende Aufträge von dieser Firma verlieren.

Mein eigentliches Problem ist ja nicht, dass ich für Transfer nicht bezahlen möchte, sondern das absolut nicht kundengerechte und unflexible Verhalten von mvox.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!